Kuppersberg GIM 4578 [37/156] Wasserenthärtungsgerät

Kuppersberg GIM 4578 [37/156] Wasserenthärtungsgerät
37
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Geschirrspülmaschine
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
um den Einstellmodus des Wasserent-
härters zu aktivieren.
3. Wählen Sie dann mit der gleichen
Taste („Programm“) die Einstellung des
Wasserenthärters, die der Wasserhärte
in Ihrem Gebiet entspricht, die Einstel-
lung ändert sich in folgender Reihenfol-
ge: H3->H4->H5->H6->H1->H2->H3.
4. Drücken Sie die Netztaste, um den
Setup-Modus abzuschließen und zu be-
enden.
Wenn in der Spülmaschine kein
Salz mehr vorhanden ist, lesen Sie
den Abschnitt „Einfüllen von Salz
in den Wasserenthärter“ TEIL I:
Allgemeine Beschreibung
HINWEIS.
Wenn Ihr Modell nicht mit einem
Wasserenthärter ausgestattet ist, kön-
nen Sie diesen Abschnitt überspringen.
WASSERENTHÄRTUNGSGERÄT
Die Wasserhärte hängt vom jeweili-
gen Einsatzort ab. Wenn in der Spülma-
schine hartes Wasser verwendet wird,
bilden sich Ablagerungen auf Geschirr
und Besteck.
Das Gerät ist mit einem speziellen
Wasserenthärter ausgestattet, der die
Entfernung von Kalk und Mineralien aus
dem Wasser mit Hilfe von speziell für
diesen Zweck entwickeltem Salz sicher-
stellt.
WASSERHÄRTE
Wasserenthärter
Einstellung
Die Regenera-
tion wird alle
X Programmse-
quenzen durch-
geführt
1)
Salzver-
brauch
(Gramm/
Zyklus)
D. Grad.
dH
Fr. Grad Eng. Grad
Clarke
mmol/L
0–5 0–9 0–6 0–0,94 H1
Ohne
Regeneration
0
6–11 10–20 7–14 1,0–2,0 H2 10 9
12–17 21–30 15–21 2,1–3,0 H3 5 12
18–22 31–40 22–28 3,1–4,0 H4 3 20
23–34 41–60 29–42 4,1–6,0 H5 2 30
35–55 61–98 43–69 6,1–9,8 H6 1 60
1°dH = 1,25°Clarke = 1,78°fH = 0,178 mmol/l Werkseinstellung: H3
Informationen zur Härte des verwendeten Leitungswassers erhalten Sie von
Ihrem örtlichen Wasserversorger.
1)
Jeder Zyklus mit Regeneration verbraucht zusätzlich 2,0 Liter Wasser, erhöht
den Energieverbrauch um 0,02 kWh und verlängert das Programm um 4 Minuten

Содержание

Похожие устройства

Скачать