Beurer EM28 черный [14/124] Entsorgen

Beurer EM28 черный [14/124] Entsorgen
14
8. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät
amEndeseinerLebensdauernichtmitdemHaus-
müllentsorgtwerden.
DieEntsorgungkannüberentsprechendeSammelstellen
in IhremLand erfolgen. Entsorgen Sie das Gerätgemäß
der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(WasteElectricalandElectronicEquipment).
BeiRückfragenwendenSiesichandiefürdieEntsorgung
zuständige kommunale Behörde.
Dieverbrauchten,vollkommenentladenen
BatterienmüssenSieüberspeziellgekennzeichnete
Sammelbehälter,Sondermüllannahmestellenoderüber
den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu
verpichtet,dieBatterienzuentsorgen.
DieseZeichenndenSieaufschadstohaltigenBatterien:
Pb=BatterieenthältBlei,
Cd=BatterieenthältCadmium,
Hg=BatterieenthältQuecksilber.
9. Problemlösung
Problem Mögliche Ursache Behebung
DasGerät
schaltet sich
nicht ein.
DieBatteriensind
leer.
Tauschen Sie die
Batterien aus.
DieBatteriensind
nicht korrekt ein-
gelegt.
LegenSiedieBat-
terien erneut ein.
Stimulation
zu schwach.
Manschette liegt
nicht ausreichend
auf der Haut auf.
LegenSiedie
Manschette erneut
an.SorgenSiefür
ausreichend Haut-
kontakt.
Wasserkontaktelek-
troden nicht ausrei-
chend befeuchtet.
Gerät ausschalten.
Elektroden be-
feuchten.

Содержание

Похожие устройства

Скачать