Kuppersberg RFCN 2011 X [22/96] Wartung und pflege des geräts

Kuppersberg RFCN 2011 W [22/96] Wartung und pflege des geräts
22
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Kühl- und Gefrierschränke
4. WARTUNG UND PFLEGE
DES GERÄTS
4.1 Regelmäßige Reinigung
 Staub, der sich hinter dem Kühl-
schrank und auf dem Boden darunter
sammelt, sollte regelmäßig entfernt
werden - dies verbessert die Kühlef-
zienz und spart Energie.
 Überprüfen Sie regelmäßig den
Zustand der Türdichtung. Verwenden
Sie zum Reinigen der Türdichtung ein
weiches Tuch, das mit Seifenwasser
oder verdünntem Reinigungsmittel an-
gefeuchtet ist.
 Reinigen Sie das Innere des
Kühlschranks regelmäßig, um unange-
nehme Gerüche zu vermeiden.
 Trennen Sie den Kühlschrank
vor dem Reinigen unbedingt von der
Stromversorgung und entfernen Sie
alle Lebensmittel, Getränke, Regale,
Schubladen und anderen herausnehm-
baren Komponenten.
 Verwenden Sie zum Reinigen des
Kühlschranks ein weiches Tuch oder
einen Schwamm, der mit einer Lösung
von Backpulver (zwei Esslöffel Soda pro
Liter warmes Wasser) angefeuchtet ist.
Spülen Sie die Oberächen nach der
Reinigung mit sauberem Wasser ab und
wischen Sie sie trocken. Öffnen Sie vor
dem Einschalten die Tür und lassen Sie
den Kühlschrank auf natürliche Weise
vollständig trocknen.
 Es wird empfohlen, Bereiche des
Kühlschranks, die auf die übliche Weise
schwer zu reinigen sind (z. B. schmale
mehrschichtige Paneele, Lücken oder
Wenn die Raumtemperatur im Win-
ter niedrig ist, sollte die Temperatur
zwischen
«NORMAL» und «COLD» eingestellt
werden. Liegt die Raumtemperatur über
35 °C, sollte die Einstellung «COLD» be-
vorzugt werden.
Wenn die Raumtemperatur im Win-
ter niedrig ist, sollte die Temperatur
zwischen «NORMAL» und «COLDER»
eingestellt werden.
HINWEIS. Bei der Einstellung
COLDER ist die Temperatur im Gefrier-
fach niedriger, was aber auch die Ef-
zienz des Kühlfachs verringert.
HINWEIS. Die Schnellgefrier-
funktion dient der Erhaltung des Nähr-
werts der Lebensmittel im Gefrierfach.
Dadurch wird sichergestellt, dass die
Lebensmittel in kürzester Zeit einge-
froren werden. Wenn große Mengen an
Lebensmitteln gleichzeitig eingefro-
ren werden müssen, ist es ratsam, die
Schnellgefrierfunktion zu aktivieren
und die Lebensmittel in das Gefrier-
fach zu legen. Dadurch erhöht sich die
Gefriergeschwindigkeit im Gefrierfach,
wodurch die Lebensmittel schneller ge-
frieren, ihre Nährwerte erhalten bleiben
und sie leichter zu lagern sind.

Содержание

Похожие устройства

Скачать