First FA-5104-1 [4/26] Deutsch
![First FA-5104-1 [4/26] Deutsch](/views2/2031055/page4/bg4.png)
6 7
DEUTSCH
DEUTSCH
EISWÜRFELBEREITER KENNENLERNEN
Abb. A
1. Ablaufstopfen
2. Deckel
3. Bedienfeld
4. Wassertank
5. Wasserstandmarkierung MAX
6. Verdampfer
7. Eisfach
8. Eiskorb
9. Eisschaufel
10. Tragegri (nur FA-5104-2)
BEDIENFELD
Taste/
Anzeige
Funktion
“ON/OFF” Gerät ein- und ausschalten.
“POWER” Im Standby-Modus: Die Betriebsanzeige
blinkt.
Während des Betriebs: Die
Betriebsanzeige leuchtet.
“ICE FULL” Die Anzeige leuchtet, wenn der Eiskorb
voll ist.
“ADD WATER” Die Anzeige leuchtet, wenn der
Wassertank nachgefüllt werden muss.
“SMALL” Die Anzeige leuchtet, wenn kleine
Eiswürfel ausgewählt sind.
“LARGE” Die Anzeige leuchtet, wenn große
Eiswürfel ausgewählt sind.
“SELECT” Im Standby-Modus: Zur Auswahl
von „KLEIN“, „GROß“ oder „REINIGEN“
(CLEAN).
Während des Betriebs: Zur Auswahl von
„KLEIN“ oder „GROß“.
VOR ERSTGEBRAUCH
Wichtig! Der Neigungswinkel des
Eiswürfelbereiters darf während des Transports
oder der Verwendung 45° nicht überschreiten.
Drehen Sie den Eiswürfelbereiter nicht auf den
Kopf. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen
des Kompressors oder des Kühlsystems
kommen. Bitte warten Sie etwa 2 Stunden, damit
sich die Flüssigkeiten im Kompressor absetzen
können, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen. Verwenden Sie das Gerät nicht in
kalten Umgebungen unter 5°C.
1. Packen Sie das Gerät aus und vergewissern
Sie sich, dass alle Zubehörteile vollständig
geliefert wurden.
2. Nur für FA-5104-2: Tragegri (10) montieren:
Ziehen Sie den Gri leicht auseinander
und setzen Sie ihn in die entsprechenden
Önungen des Gehäuses ein. Überzeugen Sie
sich davon, dass der Gri richtig eingerastet
ist.
3. Stellen Sie den Eiswürfelbereiter auf eine
trockene und ebene Fläche an einem
geeigneten Ort mit ausreichender Belüftung.
4. Reinigen Sie das Gerät, indem Sie den
Schritten im Kapitel „REINIGUNG UND
PFLEGE“folgen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufstopfen
(1) an der Unterseite des Geräts
ordnungsgemäß geschlossen ist.
2. Schließen Sie den Eiswürfelbereiter an einer
geeigneten Steckdose an.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät für 30 Minuten
ruhen, nachdem Sie es umgesetzt haben.
3. Önen Sie den Deckel (2) und nehmen Sie
den Eiskorb (8) heraus.
4. Füllen Sie den Wassertank (4) mit
Trinkwasser. Überschreiten Sie nicht die
Wasserstandmarkierung MAX (5).
5. Setzen Sie den Eiskorb ein und schließen Sie
den Deckel.
6. Drücken Sie die „SELECT“-Taste, um die
gewünschte Eiswürfelgröße auszuwählen,
und starten Sie dann den Vorgang durch
Drücken der „ON/OFF“-Taste.
Hinweis: Der standardmäßige
Eisbereitungszyklus dauert etwa 7-9 Minuten,
abhängig von der Umgebungstemperatur,
der Wassertemperatur und der gewählten
Eiswürfelgröße. Der Eisbereitungszyklus beginnt
damit, dass Wasser in das Eisfach gepumpt wird,
das sich unter dem Verdampfer bendet. Im
Verlauf der nächsten 7-9 Minuten bildet sich Eis
auf dem Verdampfer. Sobald dies abgeschlossen
ist, kippt das Eisfach zurück und das restliche
Wasser im Eisfach ießt in den Tank zurück. Die
Eiswürfel werden dann aus dem Verdampfer
fallen gelassen und in den Eiskorb geschoben.
Das Eisfach kehrt automatisch in seine Position
zurück und der nächste Zyklus beginnt.
7. Die Anzeige „ICE FULL“ leuchtet auf, wenn
der Eiskorb voll ist. In diesem Fall stoppt der
Eisbereitungszyklus automatisch. Entfernen
Sie das Eis vorsichtig mit der Eisschaufel
(9) aus dem Eiskorb. Der Eiswürfelbereiter
beginnt die Eisherstellung wieder
automatisch.
8. Die Anzeige „ADD WATER“ leuchtet auf, wenn
der Wassertank aufgefüllt werden muss. In
diesem Fall stoppt der Eisbereitungszyklus
automatisch. Nehmen Sie den Eiskorb
heraus, füllen Sie Wasser in den Tank und
drücken Sie dann die „EIN/AUS“-Taste, um den
Eisbereitungszyklus neu zu starten. Alternativ
startet der Zyklus nach einer bestimmten Zeit
automatisch neu.
9. Wenn Sie die gewünschte Menge Eis erhalten
haben, stoppen Sie den Eisbereitungszyklus
mit der „ON/OFF“-Taste. Ziehen Sie den
Netzstecker. Önen Sie den Deckel und
stellen Sie das Eis in den Gefrierschrank.
Hinweis: Leeren Sie aus hygienischen Gründen
den Wassertank, wenn der Eiswürfelbereiter
nicht verwendet wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
Sofern sich das Gerät nicht bereits im
Standby-Modus bendet, stoppen Sie den
Eisbereitungszyklus mit der „ON/OFF“-Taste.
Wenn sich noch Eiswürfel im Gerät benden,
nehmen Sie diese heraus. An der Unterseite des
Geräts bendet sich ein Ablaufstopfen. Önen
Sie ihn, um das restliche Wasser abzulassen.
Setzen Sie den Ablaufstopfen anschließend
wieder zurück.
1. Füllen Sie den Wassertank (4) mit frischem
Trinkwasser.
2. Drücken Sie die „SELECT“-Taste, bis die
Anzeige „CLEAN“ blinkt und drücken Sie dann
die „ON/OFF“-Taste, um den Reinigungszyklus
zu starten. Dies dauert etwa 6 Minuten, dann
schaltet der Eiswürfelbereiter automatisch in
den Standby-Modus.
3. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker,
önen Sie den Ablaufstopfen (1) und
entleeren Sie den Tank.
4. Nehmen Sie den Eiskorb (8) heraus und
reinigen Sie den Eiswürfelbereiter innen mit
einem weichen Tuch, das mit warmem Wasser
und Essig getränkt ist, dann spülen Sie ihn
mit klarem Wasser aus.
5. Setzen Sie den Ablaufstopfen wieder zurück.
Waschen Sie Eiskorb (8) und Eisschaufel (9) in
warmem Spülwasser. Spülen und trocknen
Sie alles ab.
6. Reinigen Sie das Gehäuse des
Eiswürfelbereiters mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie
gegebenenfalls ein mildes Geschirrspülmittel.
Hinweis: Verwenden Sie keine organischen
Lösungsmittel, kochendes Wasser, starke Säuren
oder Laugen zur Reinigung. Reinigen Sie nicht
den Verdampfer!
TECHNISCHE DATEN:
FA-5104-1: 220-240 V • 50 Hz • 150 W
FA-5104-2: 220-240 V • 50-60 Hz • 120 W
Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit
dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer
Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
Содержание
- Fa 5104 1 fa 5104 2 1
- Ledomat priročnik z navodili 1
- Мұз текшелерін жасағыш пайдалану нұсқаулығы 1
- Before first use 2
- English 2
- Important safety instructions 2
- Know your ice cube maker 2
- Operating instructions 2
- Cleaning maintenance 3
- Deutsch 3
- English 3
- Technical specifications 3
- Wichtige sicherheitshinweise 3
- Bedienungsanleitung 4
- Deutsch 4
- Eiswürfelbereiter kennenlernen 4
- Reinigung und pflege 4
- Technische daten 4
- Vor erstgebrauch 4
- Instrukcja obsługi 5
- Istotne uwagi dotyczące bezpieczeństwa 5
- Polski 5
- Poznaj swoją kostkarkę do lodu 5
- Przed pierwszym użyciem 5
- Czyszczenie i konserwacja 6
- Familiarizarea cu aparatul de produs cuburi de gheață 6
- Instrucţiuni importante privind siguranţa 6
- Polski 6
- Romaneste 6
- Specyfikacje techniczne 6
- Curățare și întreținere 7
- Instrucţiuni de utilizare 7
- Romaneste 7
- Specificații tehnice 7
- Înainte de prima utilizare 7
- Pre prve upotrebe 8
- Scg cro b i h 8
- Upoznajte se sa svojim ledomatom 8
- Uputstvo za upotrebu 8
- Važna bezbednosna uputstva 8
- Scg cro b i h 9
- Tehničke specifikacije 9
- Čišćenje i održavanje 9
- Бъλгарски 9
- Важни инструкции за безопасност 9
- Запознайте се със своя ледогенератор 9
- Бъλгарски 10
- Инструкции за работа 10
- Почистване и поддръжка 10
- Преди първата употреба 10
- Технически спецификации 10
- Avant la première utilisation 11
- Description de la machine à glaçons 11
- Français 11
- Instructions d utilisation 11
- Instructions de sécurité importantes 11
- Français 12
- Nettoyage et entretien 12
- Spécifications techniques 12
- Важни инструкции за безопасност 12
- Ваш льодогенератор кубикового льоду 12
- Українська 12
- Інструкція з експлуатації 13
- Очищення й технічне обслуговування 13
- Перед першим використанням 13
- Технічні характеристики 13
- Українська 13
- Γνωριμια με τη συσκευη παρασκευησ παγου 14
- Ελληνικα 14
- Οδηγιεσ λειτουργιασ 14
- Πριν την πρωτη χρηση 14
- Σημαντικεσ οδηγιεσ ασφαλειασ 14
- Familiarizzazione con la macchina per cubetti di ghiaccio 15
- Importanti istruzioni per la sicurezza 15
- Italiano 15
- Ελληνικα 15
- Καθαρισμοσ και συντηρηση 15
- Τεχνικεσ προδιαγραφεσ 15
- Istruzioni per l uso 16
- Italiano 16
- Prima del primo utilizzo 16
- Pulizia e manutenzione 16
- Specifiche tecniche 16
- Antes de usarlo por primera vez 17
- Conozca su aparato para fabricar cubitos de hielo 17
- Español 17
- Instrucciones de funcionamiento 17
- Instrucciones importantes de seguridad 17
- Belangrijke veiligheidsinstructies 18
- Español 18
- Especificaciones técnicas 18
- Limpieza y mantenimiento 18
- Nederlands 18
- Uw ijsblokjesmaker 18
- Gebruiksaanwijzing 19
- Nederlands 19
- Reiniging en onderhoud 19
- Technische specificaties 19
- Voor het eerste gebruik 19
- Bruksanvisning 20
- Innan första användning 20
- Ismaskinens delar 20
- Svenska 20
- Viktiga säkerhetsanvisningar 20
- Pomembna varnostna navodila 21
- Rengöring och underhåll 21
- Slovenščina 21
- Spoznaj svoj ledomat 21
- Svenska 21
- Tekniska specifikationer 21
- Navodila za uporabo 22
- Pred prvo uporabo 22
- Slovenščina 22
- Tehnične specifikacije 22
- Čiščenje in vzdrževanje 22
- Важные инструкции по безопасности 23
- Инструкции по эксплуатации 23
- Общие сведения о льдогенераторе 23
- Перед первым использованием 23
- Русский 23
- Очистка и обслуживание 24
- Русский 24
- Технические характеристики 24
- Алғаш пайдаланар алдында 25
- Басқару панелі 25
- Мұз текшелерін жасағышпен таныс болыңыз 25
- Пайдалану нұсқаулары 25
- Қазақ 25
- Қауіпсіздік техникасына қатысты маңызды нұсқаулар 25
- Тазалау және техникалық қызмет көрсету 26
- Техникалық сипаттамасы 26
- Қазақ 26
- Қоршаған ортаға зиян тигізбейтін әдіспен жою 26
Похожие устройства
- First FA-2461-4 Руководство по эксплуатации
- First FA-2461-2-WI Руководство по эксплуатации
- First FA-2460-5-BA Руководство по эксплуатации
- Soundcore Liberty 4 A3953 коричневые Руководство по эксплуатации
- Devi 140F1069R Руководство по эксплуатации
- Devi 19911006 Руководство по эксплуатации
- Prainskel WCR-04 Руководство по эксплуатации
- Gorenje NRKI418FE0 Руководство по эксплуатации
- Thermex Urban 3500 211 044 Руководство по эксплуатации
- Dewal Beauty Bloom HI2080-Green Руководство по эксплуатации
- RED Solution RV-RL6000S Руководство по эксплуатации
- Forward APACHE 29 E-500 Руководство по эксплуатации
- Forward APACHE 29 E-500 Руководство по эксплуатации
- Beon BN-2011 Руководство по эксплуатации
- Electrolux Smartfix НС-1017846 Инструкция по эксплуатации
- Beon BN-2012 Руководство по эксплуатации
- Akko 3061 Руководство по эксплуатации
- Akko 5087S-Black&Gold USB Cable RGB Hot Swap JellyPink Руководство по эксплуатации
- Akko 5108S-Black&Gold USB Cable RGB Hot Swap JellyPink Руководство по эксплуатации
- Akko 5108S-Black&Gold USB RGB Hot Swap Jelly Purple Руководство по эксплуатации