Mirka PROS 680CV 8995680111 [37/216] Arbeitsplatz

Mirka PROS625CV [37/216] Arbeitsplatz
36 MirkPROS • 150 mm (6") • 125 mm (5") MirkPROS • 150 mm (6") • 125 mm (5") 37
de
Filter
Regler
Abbildung 1
Schmiervorrichtung
Druckluftverbindung
Weitere Informationen über Arbeitsgesundheit und -sicherheit sind von den folgenden Webseiten erhältlich:
https://osha.europa.eu/en (Europa) oder http://www.osha.gov (USA)
Korrekter Gebrauch der Maschine
Dieser Exzenterschleifer kann zum Schleifen unterschiedlicher Materialien (z. B. Metall, Holz, Stein, Kunststoff)
eingesetzt werden. Denken Sie daran, dass Sie das geeignete Schleifmittel für das jeweilige Material verwenden. Setzen
Sie die Maschine nicht für andere Zwecke ein, ohne hierzu vorher mit Ihrem Mirka Händler Rücksprache gehalten zu
haben. Verwenden Sie nur Mirka Schleifteller 125 mm (5"), 150 mm (6") da diese Kombination mit der Bremsdichtung
eine optimale Leistung sicherstellen. Montieren Sie Schleifteller niemals ohne Distanzscheibe. Andere Schleifteller
können die Leistung reduzieren und Vibrationen erhöhen.
Arbeitsplatz
Das Werkzeug wird als handgehaltenes Gerät bedient. Es wird empfohlen, immer fest auf dem Boden zu stehen, wenn
das Werkzeug bedient wird. Das Werkzeug kann in jeder Position bedient werden, der Benutzer muss nur fest auf dem
Boden stehen und das Gerät fest in den Händen halten. Er sollte sich dessen bewusst sein, dass die Schleifmaschine
einen Drehmoment entwicklen kann. Siehe dazu Abschnitt „Bedienungsanleitung“.
Bedienungsanleitung
Beim Auspacken des Werkzeugs sicherstellen, dass es intakt und komplett ist und keine Transportschäden aufweist.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Werkzeug.
Öffnen Sie die Abdeckung, um die Druckluftversorgung anzuschließen. Achten Sie darauf, die Abdeckung vor
Benutzung der Maschine wieder zu schließen. Verwenden Sie ausschließlich gereinigte, geölte Druckluft. Der Druck
auf dem Werkzeug sollte bei ganz eingedrücktem Hebel bei 6,2 bar (90 psig) liegen. Es wird empfohlen, einen 10-
mm/(3/8")-Absaugschlauch mit einer maximalen Länge von 8 m (25 ft) zu verwenden. Die Maschine entsprechend
Abbildung 1 an die Druckluft anschließen.
Achten Sie beim Anschluss des Werkzeugs an ein Druckluft-System darauf, dass ein leicht zu erreichendes
Luftabsperrventil in die Anordnung integriert ist. Es wird dringend empfohlen, einen Luftfilter, einen Regler und eine
Schmiervorrichtung (FRL) zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Werkzeug mit gereinigter, geölter Druckluft
mit korrektem Druck versorgt wird. Details zu dieser Ausrüstung erhalten Sie bei Ihrem Lieferanten. Falls die oben
genannte Ausrüstung nicht verwendet wird, muss die Maschine manuell geschmiert werden.
Zur manuellen Schmierung der Maschine lösen Sie den Druckluftschlauch und geben 2 bis 3 Tropfen Öl (Wurth Art.-
Nr. 08930505) in den Druckluftanschluss. Schließen Sie die Maschine wieder an die Druckluftversorgung an und lassen
Sie diese langsam einige Sekunden lang laufen, um das Öl mithilfe der Druckluft zu verteilen. Wenn die Maschine
häufig verwendet wird, muss sie täglich geschmiert werden.
Die Maschine muss zudem vor einer längeren Lagerung oder bei Leistungsabnahme geschmiert werden.
Der empfohlene Luftdruck für die Maschine in Betrieb sollte bei 6,2 bar (90 psig) liegen. Die Maschine kann auch mit
geringerem Luftdruck eingesetzt werden, der maximale Druck darf jedoch 6,2 bar (90 psig) nicht übersteigen.

Содержание

Скачать