Karcher NT 40/1 Tact Te L 1.148-311 [11/264] Gerät einschalten

Karcher NT 50/1 Tact Te L [11/264] Gerät einschalten
– 5
Netzstecker einstecken.
Drehschalter auf gewünschtes Pro-
gramm stellen.
Nur bei Geräten mit eingebauter Steck-
dose:
Saugleistung (min-max) am Drehregler
einstellen.
Nur bei Geräten mit eingebauter Steck-
dose:
GEFAHR
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Die Steckdose ist nur zum direkten An-
schluss von Elektrowerkzeugen an den
Sauger bestimmt. Jeder andere Gebrauch
der Steckdose ist nicht zulässig.
Netzstecker des Elektrowerkzeugs am
Sauger einstecken.
Sauger befindet sich im Standby-Modus.
Gerät am Drehschalter einschalten.
Hinweis: Der Sauger wird automatisch mit
dem Elektrowerkzeug ein- und ausgeschal-
tet.
Hinweis: Der Sauger hat eine Anlaufverzö-
gerung bis zu 0,5 Sekunden und eine
Nachlaufzeit von bis zu 15 Sekunden.
Hinweis: Leistungsanschlusswert der Elek-
trowerkzeuge, siehe Technische Daten.
Abbildung
Krümmer am Saugschlauch entfernen.
Werkzeugadapter an Saugschlauch
montieren.
Abbildung
Werkzeugadapter an Elektrowerkzeug
anschließen.
Das Gerät verfügt über eine spezielle Filter-
abreinigung, besonders wirksam bei fei-
nem Staub. Dabei wird der Flachfaltenfilter
alle 15 Sekunden (TACT MAX) bzw. alle 60
Sekunden (TACT MIN) durch einen Luft-
stoß automatisch gereinigt (pulsierendes
Geräusch).
Drehschalter auf gewünschtes Pro-
gramm stellen (TACT MIN-TACT MAX).
Abbildung
Powerabreinigung (bei besonders star-
ker Verschmutzung des Flachfaltenfil-
ters): Drehschalter auf Programm 2
stellen, Saugrohr bzw. Krümmer mit der
Hand verschließen und automatische
Filterabreinigung abwarten (alle 15 Se-
kunden).
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Behälter entleeren.
Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Verriegelung des Schubbügels lösen
und Schubbügel verstellen.
Abbildung
Saugschlauch und Netzkabel entspre-
chend Abbildung aufbewahren.
Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Saugrohr mit Bodendüse aus der Halte-
rung nehmen. Gerät zum Tragen am
Tragegriff und am Saugrohr fassen,
nicht am Schubbügel.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Gerät einschalten
Saugleistung einstellen
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
Automatische Filterabreinigung
Gerät ausschalten
Nach jedem Betrieb
Schubbügel ein-/ausklappen
Gerät aufbewahren
Transport
11DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать