Electrolux ETR/F-1447A НС-1083760 Инструкция к товару онлайн [2/8] 850139

Electrolux ETR/F-1447A НС-1083760 Инструкция к товару онлайн [2/8] 850139
Elektroheizungsregelung mit ETOR + ETF
(
Abb. 6 + 7):
E
inen ETOR-Fühler an die Klemmen 10-14
anschließen.
A
chtung: Der rosa und der graue Leiter
d
ürfen nicht angeschlossen werden.
E
inen ETF-Fühler an die Klemmen 8-9
anschließen.
H
eizkabel gem. Abb. 7 an das
A
usgangsrelais anschließen.
Anschluss (Abb. 3):
Klemme Farbcode Anschluss
1, 2 Versorgungs-
spannung, 230V AC
5
0/60 Hz
5
, 7 Ausgangsrelais, 16 A
(potentialfrei),
H
eizkabel (Abb. 7)
8
, 9 Grau/Lila Temperaturfühler 1,
(1/2) ETOG oder ETF
10, 11 Gelb/Weiß Feuchtefühler,
(
5/6) ETOG oder ETOR
1
3, 14 Braun/Grün Fühlerheizung
(3/4) ETOG oder ETOR
Achtung: Der rosa und der graue Leiter dür-
f
en nicht installiert werden.
Umwelt und Wiederverwertung
Helfen Sie mit, die Umwelt zu
s
chützen, und entsorgen Sie
V
erpackung und gebrauchte
Produkte auf umweltgerechte Weise.
Entsorgung des gebrauchten Produkts
Produkte mit diesem Kennzeichen dürfen nicht
mit herkömmlichem Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen getrennt gemäß den lokal
geltenden Regeln eingesammelt werden.
Abbildungen
Abb. 1. Montage des einzubetonierenden
Fühlers
1 Fühler
2 Montagebeschlag
3 Heizelement
Abb. 2. Montage des Dachrinnenfühlers ETOR
und des Außenfühlers ETF
1 Thermostat ETR2
2 Dachrinnenfühler
3 Außenfühler
OJ ELECTRONICS A/S
Stenager 13B · DK-6400 Sønderborg
Tel.: +45 73 12 13 14 · Fax +45 73 12 13 13
oj@ojelectronics.com · www.ojelectronics.com
2
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Freiluftbereich
S
chutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP 68
U
mgebungstemperatur . . . . . . . . . . .-50/+70 °C
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . .H32, Ø60 mm
D
achrinnenfühler Typ ETR2R-55:
F
ür Montage in Dachrinnen und Regenrohren
vorgesehen. Wird in Kombination mit
A
ußenfühler Typ ETF montiert.
E
rfasst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Feuchtigkeit
Montage . . . . . . . . .Dachrinnen und Regenrohre
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP 68
U
mgebungstemperatur . . . . . . . . . . .-50/+70 °C
A
bmessungen (H/B/T) . . . . . . . . .105/30/13 mm
A
ußenfühler Typ ETF-744/99:
E
rfasst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Temperatur
M
ontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .auf Wand
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . .-50/+70 °C
A
bmessungen (H/B/T) . . . . . . . . . .86/45/35 mm
B
ei unterbrochenem Fühler wird die
Schneeschmelzanlage abgeschaltet.
M
ONTAGE DER FÜHLER
B
odenfühler ETOG, Abb. 1 + 3:
Montage im Bereich in dem häufig Probleme mit
Schnee oder Eis auftreten. Die Fühlerspitze ist
m
it Hilfe des mitgelieferten Beschlags auf einer
E
bene mit dem umgebenden Areal anzubringen.
Das Fühlerkabel ist gemäß geltenden
V
orschriften zu montieren, es empfiehlt sich ein
R
ohr zur Führung des Fühlerkabels zu verlegen.
Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem
Fühler bei.
D
achrinnenfühler ETOR, Abb. 2 + 4:
Montage in Dachrinnen oder Regenrohren auf
d
er der Sonne zugewandten Seite des
Gebäudes. Die Schaltelemente sind
entgegengesetzt der Fließrichtung des
Schmelzwassers zu montieren. Bei Bedarf
können zwei Fühler parallel montiert werden.
Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem
Fühler bei.
Außenfühler ETF, Abb. 2 + 4:
Wird in Verbindung mit Dachrinnenfühler ETOR
eingesetzt, kann aber auch separat zur
Erfassung der Temperatur angewandt werden.
Ist unter dem Dachüberhang auf der Nordseite
des Gebäudes zu montieren.
Fühlerkabel:
ETOG und ETOR wird einschl. 10 m Kabel
geliefert, das mit herkömmlichem
Installationskabel 6x1,5 mm² für ETOG und
4x1,5 mm² für ETOR bis auf ca. 200 m
verlängert werden kann. Das Kabel für ETF darf
bis zu ca. 50 m lang sein. Fühlerkabel sind
gemäß geltenden Vorschriften zu montieren, sie
dürfen nicht parallel mit Starkstromkabeln
verlegt werden, damit evt. elektrische
Störsignale das Fühlersignal nicht beeinflussen
können.
Montage des Thermostats
Montage auf DIN-Schiene in zugelassener
Schalttafel.
Spannungsversorgung an den Klemmen 1 und
2 anschließen. Die elektrische Installation ist
gemäß den lokal geltenden relevanten
Gesetzesvorschriften vorzunehmen.
Konfiguration:
ETR2 kann für Eis- und Schneeschmelzen in
Freiluftbereichen mit ETOG-Fühlern und in
Dachrinne/Regenrohren mit ETOR- und ETF-
Fühlern ausgerüstet werden.
Elektroheizungsregelung mit ETOG
(Abb. 5 & 7):
Einen ETOG-Fühler an die Klemmen 8-14
anschließen.
Heizkabel gem. Abb. 7 an das
Ausgangsrelais anschließen.
Deutsch
Typ ETR2 ist ein elektronischer Thermostat zum
w
irtschaftlichen Schmelzen von Eis und Schnee
i
n Freiluftbereichen sowie Dachrinnen.
E
isbildung entsteht bei Kombination von
niedriger Außentemperatur und Feuchtigkeit.
E
TR2 erfasst sowohl Temperatur als auch
F
euchtigkeit und die Schneeschmelzanlage wird
normalerweise nur bei Vorhandensein von
Schnee oder Eis aktiviert. ETO2 kann zur
R
egelung von elektrischen Heizkabeln
e
ingesetzt werden.
P
roduktprogramm
E
TR2-1550 Thermostat
E
TOG-55 Bodenfühler zur Erfassung von
Temperatur und Feuchtigkeit
ETOR-55 Dachrinnenfühler zur Erfassung von
F
euchtigkeit
E
TF-744/99 Außenfühler zur Erfassung von
Temperatur
CD-Kennzeichnung
O
J Electronics A/S erklärt in Eigen-
v
erantwortung, dass das Produkt die EU-
Richtlinie 89/336 und spätere Änderungen über
e
lektromagnetische Verträglichkeit, sowie die
E
U-Richtlinie 2006/95 über elektrische
Betriebsmittel zur Anwendung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen erfüllt.
A
ngewandte Normen
EN 61000-6-3, EN 61000-6-2, EN 60730-1 und
E
N 60730-2-9.
Das Produkt darf nur angewandt werden, wenn
die gesamte Installation die geltenden
Richtlinienanforderungen erfüllt.
Ist das Produkt gemäß dieser Anleitung und
geltenden Installationsvorschriften installiert,
wird es von der Werksgarantie umfasst.
Wurde das Produkt beschädigt, z. B. während
des Transports, muss es durch qualifiziertes
Personal einer Sicht- und Funktionskontrolle
unterzogen werden, bevor das Produkt an das
Netz angeschlossen werden darf.
WARNUNG Wichtige
Sicherheitsanweisungen.
Die Spannungsversorgung unterbrechen, bevor
Montage- oder Instandhaltungsarbeiten an
dieser Steuerungseinheit und den damit
verbundenen Komponenten vorgenommen
werden. Diese Steuerungseinheit und die
verbundenen Komponenten dürfen
ausschließlich von fachlich qualifiziertem
Personal (d. h. einem Elektriker) montiert
werden. Die elektrische Installation ist gemäß
den lokal geltenden relevanten
Gesetzesvorschriften vorzunehmen.
TECHNISCHE DATEN
Thermostat ETR2-1550:
Spannungs-
versorgung . . . . . . . .230 V AC ±10%, 50/60 Hz
Ausgangsrelais (potentialfreier Kontakt, NO)16 A
Ein/Aus-Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,3 °C
Temperaturskala . . . . . . . . . . . . . . . . . .0/+10 °C
Nachlaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0-5 Std.
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . .-10/+50 °C
Luftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10-95 %
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP 20 / Nema 1
Eigenverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 VA
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .200 g
Abmessungen (H/B/T) . . . . . . . . . .86/52/59 mm
Einbetonierter Fühler Typ ETOG-55:
Für Freiluftmontage vorgesehen.
Erfasst . . . . . . . . .Feuchtigkeit und Temperatur
OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S · © 2011 OJ Electronics A/S
57653C-02-11.qxd:skabelon-A4 04/03/11 14:00 Side 2

Похожие устройства

Скачать