Hikoki DV16VSS DV16VSSNSZ Инструкция к товару онлайн [13/68] 861720

Hikoki DV16VSS DV16VSSNSZ Инструкция к товару онлайн [13/68] 861720
13
Deutsch
STANDARDZUBEHÖR
Modell
Technische Daten
Bohrfutter
Standardzubehör
DV13SS Mit Schlüssel Futterschlüssel.............1
DV13VSS
Mit Schlüssel Futterschlüssel.............1
Ohne Schlüssel
Gehäuse .......................1
Tiefenlehre ....................1
Seitengri .....................1
DV16SS Mit Schlüssel
Futterschlüssel ..............1
Tiefenlehre ....................1
Seitengri .....................1
DV16VSS
Mit Schlüssel
Futterschlüssel ..............1
Tiefenlehre ....................1
Seitengri .....................1
Ohne Schlüssel
Gehäuse .......................1
Tiefenlehre ....................1
Seitengri .....................1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bakanntmachung
jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
Schlagbohrer (für Beton)
3,2 mm bis 20 mm Durchmesser
Das sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGEN
Kombinierter Betrieb von DREHUNG und STOSS:
Bohren von Löchern in harten Flächen (Beton, Marmor,
Granit, Kachel, etc.)
Betrieb durch einfache DREHUNG:
Bohren von Löchern in Metall, Holz und plastisches
Material.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS“ steht. Wenn der
Stecker an das Netz angeschlossen ist, Während der
Schalter auf “EIN“ steht, beginnt das Werkzeug sofort
zu laufen und bedeutet ernsthafte Gefahr.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereicht nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Wahl das geeigneten Bohrers
Beim Bohren von Beton oder Stein
Die unter Sonderzubehör aufgeführten Bohrer
verwenden.
Beim Bohren von Metall oder Kunststo
Einen normalen Metallbohrer verwenden.
Beim Bohren von Holz
Einen normalen Holzspiralbohrer verwenden. Für
cher von 6,5 mm oder kleiner wird ein Metallbohrer
verwendet.
5. Anbringen und Abnehmen der Werkzeugspitze
Für Bohrfutter mit Futterschlüssel (Abb. 1)
(1) Ö nen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
(2) Schieben Sie den Futterschssel in jedes der drei
cher des Spannfutters ein und drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn (von der Vorderseite her
gesehen). Ziehen Sie fest an.
(3) Schieben Sie zum Entfernen des Bohrers den
Futterschlüssel in eins der Löcher des Spannfutters
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Für ein schlüsselfreies Spannfutter (Abb. 2)
(1) Ö nen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
Halten Sie zum Ö nen der Spannbacken den Ring
fest und drehen Sie die Manschette entgegen dem
Uhrzeigersinn (von vorne betrachtet).
(2) Halten Sie den Ring fest und drehen Sie die Mu e im
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie fest an.
(3) Halten Sie zum Entfernen des Bohrers den Ring fest
und drehen Sie die Mu e entgegen dem Uhrzeigersinn.
(4) Wenn sich die Buchse nicht weiter lockern läßt, so
xieren Sie den Seitengri am Haltering, halten Sie den
Seitengri fest, und drehen Sie dann die Buchse, um
sie von Hand zu lösen. (Abb. 3)
6. Überprüfen der Drehrichtung (Abb. 4) (Nur
DV13VSS, DV16VSS)
Der Bohrer dreht sich im Uhrzeigersinn (gesehen
von hinten), indem der Drehwechselknopf auf die
R-Markierung gedreht wird.
Der Drehwechselknopf wird auf die L-Markierung
zurückgestellt, um den Bohren entgegen dem
Uhrzeigersinn zu drehen.
(Die Markierungen
L
und
R
be nden sich auf dem
Körper der Bohrmaschine.)
VORSICHT
Immer den Schlagbohrschrauber im Uhrzeigersinn
betätigen, wenn er als Stoßbohrer gebraucht wird.
7. Anbringen des Handgri es (Abb. 5)
Den Handgri an der Halterung anbringen. Den Gri
des Handri s zum Befestigen im Uhrzeigersinn drehen.
Den Handgri in eine Position stellen, die der
Bedienung angemessen ist, und dann den Handgri
sicher befestigen. Zum Anbringen des Tiefenanschlags
am Handgri die Anschlagstange in die U-förmige
Rille des Handgri s einsetzen, den Tiefenanschlag
auf die gewünschte Lochtiefe einstellen und den
Seitenhandgri fest anziehen. (Abb. 6)
8. Umstellung von SCHLAGBOHREFUNKTION auf
BOHREN (Abb. 7)
Den Umschalthebel zwischen der rechten und der
linken Position umschalten, um zwischen IMPACT
(Schlagen und Drehen) und ROTATION (nur Drehen)
umzuschalten.
Zum Bohren von Löchern in harten Materialien wie
Beton oder Dachziegeln den Umschalthebel zur rechten
Position (wie durch die Markierung
angezeigt)
umschalten. Der Bohrer führt dann Schlagbohren
durch eine Kombination von Schlag und Drehen durch.
Zum Bohren von Löchern in Metall, Holz oder Plastik
den Umschalthebel zur linken Position (wie durch die
Markierung
angezeigt) umschalten. Der Bohrer
arbeitet dann wie ein herkömmlicher Elektrobohrer nur
durch Drehung.
000BookDV13SS.indb13000BookDV13SS.indb13 2019/06/0413:36:122019/06/0413:36:12

Похожие устройства

Скачать