Brayer BR3130GD [6/0] 11 de de
![Brayer BR3130GD [6/0] 11 de de](/views2/1700703/page6/bg6.png)
10 11de de
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Vermeiden Sie die Berührung von heißen
Oberächen des Geräts mit Gesicht, Hals und
anderen Körperteilen.
• Richten Sie heiße Luft in die Augen oder auf andere
wärmeempndliche Körperteile nicht.
• Der Aufsatz erhitzt sich während des Betriebs. Bevor
Sie den Aufsatz abnehmen, lassen Sie ihn abkühlen.
• Stecken Sie keine fremden Gegenstände in jegliche
Öffnungen des Gehäuses ein.
• Es ist nicht gestattet, die Luftöffnungen der
Warmluftbürste abzudecken, legen Sie sie auf keine
weiche Oberäche, wo die Luftöffnungen versperrt
werden können. Es soll kein Flaum, Staub, Haare
u.ä. in die Luftöffnungen gelangen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Trennen Sie das Gerät nach der Nutzung und vor der
Reinigung vom Stromnetz ab.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,
nie ohne Aufsicht.
• Die Warmluftbürste ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsäche, das
Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebss in der Nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Das Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- oder Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Gerätenutzung nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Ganzheit des Netzkabels periodisch.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es
vom Hersteller, Kundendienst oder von ähnlich
qualiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Stunden,
bevor Sie es bei einer negativen Temperatur
transportieren oder bewahren.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen durch.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, leicht
angefeuchteten Tuch zur Staubentfernung, danach
trocknen Sie es ab.
• Es wird empfohlen, das Netzkabel während der
Nutzung des Geräts auf die gesamte Lange
abzuwickeln.
NUTZUNG DER WARMLUFTBÜRSTE
• Vergewissern Sie sich, dass der
Betriebsstufenschalter (4) in der Position «0» ist.
• Setzen Sie den notwendigen Aufsatz (1, 8, 9) in
den Aufstellplatz (2) ein und drehen Sie ihn, bis die
«PUSH»-Sperre (3) einrastet, vergewissern Sie sich,
dass der Aufsatz (1) sicher gefestigt ist (Abb. 1).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Schalten Sie die Warmluftbürste mit dem Schalter
(4) ein:
- «0» — die Warmluftbürste ist ausgeschaltet;
- «С» — Kaltluftzufuhr;
- «1» — niedrige Luftgeschwindigkeit;
- «2» — hohe Luftgeschwindigkeit;
• Anmerkung: Bei erster Nutzung können ein
Fremdgeruch und eine kleine Menge Rauch vom
Heizelement entstehen, es ist normal und kein
Garantiefall.
• Schalten Sie die Warmluftbürste nach dem Betrieb
aus, indem Sie den Schalter (4) in die Position
ACHTUNG!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
Содержание
- Hot air styler br3130 2
- Содержание 2
- 5 en en 3
- Before using the kettle 3
- Safety measures and operation recommendations 3
- 7 en en 4
- Cleaning and maintenance 4
- Delivery set 4
- Overheating protection 4
- Recycling 4
- Storage 4
- Technical specifications 4
- Using the hot air styler 4
- 9 de de 5
- Beschreibung 5
- Sicherheitshinweise und bedienungsanleitung 5
- Warmluftbürste br3130 5
- 11 de de 6
- Vor der ersten nutzung 6
- 13 de de 7
- Aufbewahrung 7
- Entsorgung 7
- Lieferumfang 7
- Reinigung und pflege 7
- Technische eigenschaften 7
- 15 ru ru 8
- Меры безопасности и рекомендации по эксплуатации 8
- Описание 8
- Фен щётка br3130 8
- 17 ru ru 9
- Использование фена щётки 9
- Перед первым использованием 9
- 19 ru ru 10
- Комплект поставки 10
- Технические характеристики 10
- Утилизация 10
- Хранение 10
- Чистка и уход 10
- Kz 20 ru kz 11
- Сипаттамасы 11
- Фен қылшақ br3130 11
- Қауіпсіздік шаралары және пайдалану бойынша нұсқаулық 11
- 23 kz kz 12
- Алғаш пайдалнар алдында 12
- Фен қылшақты қолдану 12
- 25 kz kz 13
- Жеткізілім жиынтығы 13
- Пайдаға асыру 13
- Сақталуы 13
- Тазалау және күтім 13
- Техникалық сипаттамалары 13
- 27 by by 14
- Апісанне 14
- Меры бяспекі і рэкамендацыі па эксплуатацыі 14
- Фен шчотка br3130 14
- 29 by by 15
- Выкарыстанне фена шчоткі 15
- Перад першым выкарыстаннем 15
- 31 by by 16
- Захоўванне 16
- Камплект пастаўкі 16
- Тэхнічныя характарыстыкі 16
- Утылізацыя 16
- Чыстка і ўход 16
Похожие устройства
- Beko BBIE18300W Руководство по эксплуатации
- Bosch KGN56LW31U Руководство по эксплуатации
- Sony DualSense Руководство по эксплуатации
- Supra MTS-2003 Руководство по эксплуатации
- Supra MTS-2002 Руководство по эксплуатации
- Умный выбор УВО-A16М-С-1 Руководство по эксплуатации
- Axelvox GR92 Руководство по эксплуатации
- Axelvox AX51 Руководство по эксплуатации
- Axelvox DJ35 Руководство по эксплуатации
- Axelvox AX81 Руководство по эксплуатации
- Axelvox AX82 Руководство по эксплуатации
- EXITEQ EXDW-I408 Руководство по эксплуатации
- LYAMBDA LTW200-BL Руководство по эксплуатации
- LYAMBDA LTW200-GR Руководство по эксплуатации
- LYAMBDA LTW150-BK Руководство по эксплуатации
- LYAMBDA LTW150-WT Руководство по эксплуатации
- GameLab SPECTRUM Light Black GL-930L Руководство по эксплуатации
- LYAMBDA LWC-201 Руководство по эксплуатации
- Beko B3WFR572W Руководство по эксплуатации
- Electrolux EWH 10 Genie ECO O Руководство по эксплуатации