Karcher BR 47/35 ESC *EU [10/218] Pflege und wartung

Karcher BR 47/35 ESC *EU [10/218] Pflege und wartung
– 8
Gefahr
Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät:
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Netzstecker ziehen.
Hintere Räder arretieren.
Restliche Reinigungsflüssigkeit ablas-
sen und entsorgen.
Schmutzwasser ablassen und entsorgen.
Warnung
Beschädigungsgefahr! Gerät nicht mit
Wasser abspritzen und keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
Gerät außen mit feuchtem, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reinigen.
Schmutzwassertank innen auswischen.
Flusensieb reinigen.
Um verschiedene Prüf- und Wartungsar-
beiten durchführen zu können, muss der
Rolltreppenreiniger von seiner Unterseite
zugänglich sein.
Gerät zusammen mit einer Hilfsperson
nach vorne kippen, bis es auf der vor-
deren Gehäusefläche steht.
Sprühbild der Düsen prüfen.
Ansaugdüsen auf Verschmutzung prüfen.
Not-Aus-Funktion des Fußpedals prüfen.
Fußpedal betätigen, Geräteschalter auf
Trockensaugen stellen, Gerät muss laufen.
Fußpedal loslassen, Gerät muss stoppen.
Reparatur nur durch Kundendienst vor-
nehmen lassen.
Arretierung der hinteren Räder prüfen.
Reparatur nur durch Kundendienst vor-
nehmen lassen.
Auf Verschleiß prüfen:
Walzenbürsten, Aufnahmebürsten,
Kämme, Führungsschiene, Schläuche,
Stopper und vordere Räder. Stopper
und vordere Räder bei Bedarf nur durch
Kundendienst austauschen lassen.
Netzkabel und Netzstecker auf Beschä-
digung und Bruch prüfen. Austausch
nur durch Kundendienst oder Elektro-
fachkraft vornehmen lassen.
Alle Befestigungsteile auf festen Sitz
prüfen.
Antriebsriemen auf Spannung und Ver-
schleiß prüfen lassen (Kundendienst).
Pflege und Wartung
Gerät reinigen
Wartungsintervalle
Gerät in Wartungsposition kippen
Täglich vor Gebrauch
Nach 100 Betriebsstunden
10 DE

Содержание

Скачать