Hansa BCCI 68499030 [50/72] Installation

Hansa BCMI64590015 [50/72] Installation
50
Die verwendeten Oberächenbrenner
erfordern keine Regulierung der Zuluft.
Das richtige Flammenbild besitzt deutliche
Flammenkegel innerhalb der blau-grünen
Bereiche. Eine kurze und zischende Flam-
me oder eine lange, gelbe und qualmende
Flamme, ohne klar eingezeichnete Flam-
menkegel zeugen von schlechter Gasquali-
tät in der Hausinstallation oder einer mögli-
chen Beschädigung oder Verschmutzung
des Brenners. Für die Flammenprüfung
ist der Brenner ca. 10 Minuten lang auf
voller Flamme zu heizen und danach der
Drehregler auf Sparamme zu stellen. Die
Flamme sollte weder erlöschen noch auf
die Düse springen.
INSTALLATION
Achtung!
Eine Umstellung des Geräts auf
eine andere Gassorte als die, die in
der Herstellerangabe auf dem Ty-
penschild des Herdes vermerkt ist,
oder der Kauf eines Herdes, der auf
eine andere Gassorte abgestimmt
ist, als die, die im Haushalt installiert
ist, geschieht ausschließlich auf
Verantwortung des Nutzers – Instal-
lateurs.
Die Kalibrierung der Hähne hat beim betrie-
benen Brenner in der Sparammenstellung
zu erfolgen, unter Zuhilfenahme eines Re-
gelschraubendrehers der Größe 2,5 mm.
Austausch der Brenner-
düse – Düse mit dem
Sondersteckschlüssel
SW7 herausdrehen und
gegen eine für die neue
Gassorte entsprechende
Düse (siehe Tabelle)
austauschen.
Achtung!
Nach Beendigung der Regulie-
rarbeiten ist ein Aufkleber mit der
Bezeichnung der Gassorte, auf
welche der Herd jetzt abgestimmt
ist, anzubringen.
DEFENDI-
Hahn

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения