Hansa FCEW 67033010 [43/64] Bedienung

Hansa FCEW 67033010 [43/64] Bedienung
43
MECHANISCHER STOPPER
Der Stopper dient zum Steuern der Arbeit des
Backofens. Man kann ihn für den Bereich zwi-
schen 0 und 120 Minuten einstellen. Nach-
dem die eingestellte Zeitspanne beendet ist,
ertönt ein Signal und der Backofen schaltet
sich automatisch aus.
Programmieren den Drehknopf im Uhr-
zeigersinn drehen und die gewünschte Zeit
einstellen.
0
10
20
40
60
80
100
0
10
20
40
60
80
100
Steht der Drehknopf in Lage „0“, beginnt der
Backofen nicht mit der Arbeit.
Wollen Sie auf die Funktion des Stoppers
verzichten, drehen Sie den Drehknopf in die
Lage
Vor der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes
vorhandene Verpackungsteile vom Koch-
feld und vom Backofen entfernen, Schublade
entleeren, Backofen-Innenraum und Kochfeld
von Konservierungsmitteln reinigen,
Ausstattungselemente des Backofens
herausnehmen und mit warmem Wasser und
etwas Spülmittel reinigen,
Raumbelüftung einschalten oder Fenster
öffnen,
Backofen bei 250°C, etwa 30 min. einge-
schaltet lassen, Verschmutzungen entfernen
und genau reinigen, Kochplatten etwa 4 min.
ohne Kochgeschirr eingeschaltet lassen.
BEDIENUNG
Wichtig!
Bei Backöfen mit Zeitschaltuhr er-
scheint nach dem Netzanschluss in
der Zeit-Anzeige die Uhrzeit „0.00”.
Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschalt-
uhr einstellen. Ohne die Einstel-
lung der aktuellen Uhrzeit läßt sich
der Backofen nicht betreiben.
Wichtig!
Backofen-Innenraum nur mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel
reinigen.

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения