La Nordica Wanda [38/80] Normaler betrieb
![La Nordica Wanda [38/80] Normaler betrieb](/views2/1334261/page38/bg26.png)
WANDA - WANDA CLASSIC
38 7097030
13. NORMALER BETRIEB
Nachdem man die Einstellvorrichtung des Abgasventils richtig gestellt hat (vorzugsweise geschlossen), die angegebene stündliche
Holzladung laden, und dabei Überladungen vermeiden, welche anomale Beanspruchungen und Verformungen verursachen (siehe Kap.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG). Man darf immer den Produckte mit geschlossener Tür benutzen, um die Überhitzungsschaden
zu vermeiden (Schmiedeeffekt). Die Missachtung dieser Regel verursacht den Verfall der Garantie.
Aus Sicherheitsgründen müssen Geräte mit selbstschließender Tür (Bauart 1), außer beim Nachlegen von Brennstoff und dem eventuellen
Entfernen der Asche, zwingend mit geschlossenem Feuerraum betrieben werden.
Geräte ohne selbstschließende Türen (Bauart 2) müssen an einen eigenen Schornstein angeschlossen werden. Der Betrieb mit offener
Tür ist nur unter Aufsicht zulässig.
WICHTIG: Aus Sicherheitsgründen kann die Feuerraumtür nur beim Nachlegen von Brennstoff geöffnet werden. Der Feuerraum
muss bei dem Betrieb oder bei den Abkühlzeiten geschlossen bleiben.
Mit den auf der Ofenfront angebrachten Luftschiebern wird die Wärmeabgabe der Feuerstelle eingestellt. Sie sind je nach Wärmebedarf
zu öffnen. Die beste Verbrennung (geringste Emission) wird erreicht, wenn beim Nachlegen des Holzes der Großteil der Verbrennungsluft
durch den Sekundärluftregler.
Der Herd darf nie überladen werden (siehe Höchstmengen in der unten stehenden Tabelle) Zu viel Brennstoff und zu viel
Verbrennungsluft können zur Überhitzung führen und daher den Ofen beschädigen. Durch Überhitzen verursachte Schäden
sind nicht durch die Garantie gedeckt.
Der Ofen muss daher immer bei geschlossener (heruntergeschobener) Tür betrieben werden, um Funkenug zu vermeiden.
Die Regelung der Einstellvorrichtungen, welche für die Erzielung der Nennwärmeleistung mit einem Unterdruck am Schornstein von 14 Pa
(1,4 mmWassersäule) notwendig ist, ist die folgende: siehe Kap. TECHNISCHE BESCHREIBUNG.
Neben der Einstellung der Luft für die Verbrennung, die Verbrennungsintensität und demzufolge die Wärmeleistung Ihrer Ausrüstung ist
vom Schornstein beeinusst. Ein guter Schornsteinzug erfordert eine verringere Einstellung der Luft für die Verbrennung, während ein
dürftiger Zug erfordert mehr eine präzise Einstellung der Luft für die Verbrennung.
Um die gute Verbrennung zu prüfen, kontrollieren, ob der vom Schornstein herausströmende Rauch durchsichtig ist.
Wenn der Rauch weiß ist, bedeutet das, dass die Ausrüstung falsch eingestellt ist, oder dass das Holz zu nass ist; Wenn dagegen
der Rauch grau oder schwarz ist, bedeutet das, dass die Verbrennung nicht vollkommen ist (eine größere Menge von Sekundärluft ist
notwendig).
ACHTUNG: Wird Brennstoff auf die Glut gelegt, wenn keine Flamme vorhanden ist, könnte dies zu einer verstärkten Rauchentwicklung
führen. Sollte dies passieren, könnte sich ein explosives Gas-Luft-Gemisch bilden und im Extremfall könnte dies eine Explosion nach
sich ziehen. Aus Gründen der Sicherheit empehlt es sich, eine erneute Zündung durchzuführen und dazu kleine Holzleisten zu
verwenden.
13.1. BACKEN (wenn anwesend)
Mit Hilfe der Verbrennungsluftzuführung kann die Backraumtemperatur beeinußt werden. Ein ausreichender Schornsteinzug und gut
gereinigte Heizgaszüge um den Backraum herum sind für ein gutes Backergebnis wichtig.
Die Backrost und die Fettpfanne können auf verschiedenen Ebenen eingeschoben werden. Hohe Kuchen und große Braten werden auf
der untersten Schiene eingeschoben. Flache Kuchen und Gebäck auf der mittleren Schiene. Die obere Schiene kann zum Nach- bzw.
Überbacken genutzt werden (siehe Kap. Technische Beschreibung - ZUBEHÖR).
Wenn man sehr feuchte Speisen kocht, wie Fruchttorten oder Obst, entsteht sehr viel Kondensationswasser.
Beim Kochen kann Wasserdampf entstehen der sich dann in Form von Tropfen auf der Oberseite oder Seitlich an der Tür lagert.
Es handelt sich um ein physikalisches Phänomen. Das kurze und vorsichtige Öffnen der Tür (1 oder 2 mal, öfters im Falle von längeren
Kochzeiten) kann den Dampf aus dem Backraum raus lassen und somit die Kondensation reduzieren.
13.2. BETRIEB IN DEN ÜBERGANGSPERIODEN
Während der Übergangszeit, d. h. bei höheren Außentemperaturen, kann es bei plötzlichem Temperaturanstieg zu Störungen des
Schornsteineinzugs kommen, sodass die Abgase nicht vollständig abgezogen werden. Die Abgase treten nicht mehr vollständig aus
(intensiver Gasgeruch). In diesem Fall, das Gitter öfter schütteln und die Luft für die Verbrennung erhöhen. Legen Sie dann eine geringere
Brennstoffmenge nach und sorgen Sie dafür, dass diese schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt und dadurch der Schornsteinzug
stabilisiert wird. Kontrollieren Sie schließlich, ob alle Reinigungsöffnungen und die Kaminanschlüsse dicht sind.
Im Zweifelsfall verzichten Sie auf den Betrieb des Kaminofens.
14. SOMMERPAUSE
Nachdem die Feuerstelle, der Kamin und der Schornstein gereinigt und dabei alle Aschenreste und sonstigen Rückstände entfernt worden
sind, alle Feuerraumtüren und Luftschieber schließen. Falls das Gerät vom Schornstein getrennt wird, muß die Öffnung im Schornstein
geschlossen werden, damit andere am gleichen Schornstein angeschlossene Feuerstätte weiter funktionieren können.
Der Schornstein sollte mindestens einmal jährlich gereinigt werden; dabei ist stets auch der Zustand der Dichtungen zu überprüfen. Nur
wenn die Dichtungen unversehrt sind, können sie eine einwandfreie Funktion des Geräts gewährleisten!
Die Dichtungen sollten daher ersetzt werden, sobald sie nicht mehr einwandfrei sind, d.h. nicht mehr dicht am Ofen anliegen.
Sollte der Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist, feucht sein, so sind entsprechende feuchtigkeitsabsorbierende Salze in den Feuerraum
zu geben.
Die Gusseisenteile im Ofen sollten mit neutraler Vaseline geschützt werden, wenn deren Aussehen über lange Zeit in unveränderter
Schönheit erhalten bleiben soll.
Содержание
- Istruzioni per l installazione l uso e la manutenzione it instructions for installation use and maintenance en anweisungen für die aufstellung den gebrauch und die wartung de instructions pour l installation l utilisation et l entretien fr instrucciones para la instalación el uso y el mantenimiento es 1
- Wanda wanda classic 1
- Antes de la instalación realizar los controles siguientes 3
- Avant l installation il faut réaliser les suivantes vérifications 3
- Before the installation perform the following checks 3
- Prima dell installazione eseguire le seguenti verifiche 3
- Vor der aufstellung folgende prüfungen ausführen 3
- Wanda classic 3
- Fragile zerbrechlich 4
- Kachelnbauanleitungen 4
- Montage des céramiques 4
- Montaggio delle ceramiche 4
- Montaje de las placas 4
- The assembly of ceramics 4
- Dichiarazione di conformita del costruttore oggetto assenza di amianto e cadmio si dichiara che tutti i nostri apparecchi vengono assemblati con materiali che non presentano parti di amianto o suoi derivati e che nel materiale d apporto utilizzato per le saldature non è presente utilizzato in nessuna forma il cadmio come previsto dalla norma di riferimento oggetto regolamento ce n 1935 2004 si dichiara che in tutti gli apparecchi da noi prodotti i materiali destinati a venire a contatto con i cibi sono adatti all uso alimentari in conformità al regolamento ce in oggetto 6
- Italiano 6
- Italiano indice 6
- Avvertenze generali 7
- Dati tecnici 7
- Norme per l installazione 7
- Wanda wanda classic 7
- Descrizione tecnica 8
- Pronto intervento 8
- Sicurezza antincendio 8
- Canna fumaria 10
- Collegamento al camino 10
- Comignolo 10
- Afflusso d aria nel luogo d installazione durante la combustione 11
- Canalizzazione aria calda 11
- Collegamento alla canna fumaria di un caminetto o focolare aperto 11
- Collegamento elettrico 12
- Combustibili ammessi non ammessi 12
- Accensione 13
- Accensione a basse emissioni 13
- Fermo estivo 14
- Funzionamento nei periodi di transizione 14
- Funzionamento normale 14
- Uso del forno dove presente 14
- Componenti cromati 15
- Le maioliche 15
- Manutenzione e cura 15
- Prodotti in pietra ollare 15
- Prodotti smaltati 15
- Prodotti verniciati 15
- Pulizia canna fumaria 15
- Pulizia cassetto cenere 15
- Pulizia vetro 15
- Condizioni di garanzia 16
- Determinazione della potenza termica 16
- Declaration of conformity of the manufacturer 18
- English 18
- English contents 18
- Object absence of asbestos and cadmium we declare that the materials used for the assembly of all our appliances are without asbestos parts or asbestos derivates and that in the material used for welding cadmium is not present as prescribed in relevant norm 18
- Object ce n 1935 2004 regulation we declare that in all products we produce the materials which will get in touch with food are suitable for alimentary use according to the a m ce regulation 18
- General precautions 19
- Installation regulations 19
- Technical data 19
- Wanda wanda classic 19
- Fire safety 20
- In a emergency 20
- Technical description 20
- Chimney pot 22
- Connection to the chimney 22
- Air flow in the place of installation during combustion 23
- Canalization of the warm air 23
- Connecting a fireplace or open hearth to the flue 23
- Allowed not allowed fuels 24
- Beech 750 4 0 oak 900 4 2 elm 640 4 1 poplar 470 4 1 larch 660 4 4 spruce 450 4 5 scots pine 550 4 4 24
- Electrical connection 24
- Variety kg mc kwh kg 24
- Lighting 25
- Low emission fire lighting 25
- Normal operation 26
- Operation in transition periods 26
- Summer stop 26
- Use of the oven if present 26
- Chromium components 27
- Cleaning out the ashes 27
- Cleaning the flue 27
- Enamelled products 27
- Glass cleaning 27
- Maintenance and care 27
- Majolicas 27
- Products made of natural stone 27
- Varnished products 27
- Calculation of the thermal power 28
- Guarantee terms 28
- Betreff fehlen von asbest und kadmium wirbestätigen dassdieverwendetenmaterialenoderteilenfürdieherstellungder 30
- Betreff ordnung ce n 1935 2004 wirerkläreninalleinigerverantwortung dassdiematerialenderteile diefürdenkontaktmitlebensmittelnvorgesehen sind fürdienahrungsbenutzunggeeignetsindundderrichtliniencen 935 2004erfüllen 30
- Dalzott 30
- Deutsch 30
- Deutsch inhaltsverzeichnis 30
- Geräteohneasbestund derivatsindundauchdaslotfürdasschweißenimmerohnekadmiumist 30
- Konformitätserklärung des herstellers 30
- Allgemeine hinweise 31
- Installationsvorschriften 31
- Technische daten 31
- Wanda wanda classic 31
- Beschreibung 32
- Brandschutz 32
- Sofortiges einschreiten 32
- Rauchabzug 34
- Schornsteinposition 34
- Anschluss an den rauchabzug eines offenen kamins 35
- Anschluss an den schornstein 35
- Kanalisation der warmluft 35
- Luftzustrom am installationsort während der verbrennung 35
- Elektrischerverbindung 36
- Zulässige unzulässige brennstoffe 36
- Anfeuerung 37
- Emissionsarmes anfeuern 37
- Backen wenn anwesend 38
- Betrieb in den übergangsperioden 38
- Normaler betrieb 38
- Sommerpause 38
- Emaillierte produkte 39
- Kacheln 39
- Lackierte produkte 39
- Produkte mit teilen aus naturstein 39
- Reinigung des aschenkasten 39
- Reinigung des glases 39
- Reinigung des schornsteinrohres 39
- Verchromte teile 39
- Wartung und pflege 39
- Feststellung der wärmeleistung 40
- Garantiebedingungen 40
- Déclaration de conformité du constructeur 42
- Français 42
- Français table des matières 42
- Objet absence d amiante et de cadmium nous déclarons que tous nos appareils sont assemblés avec des matériaux ne comportant pas de parties en amiante ou ses dérivés et que dans le matériau d apport utilisé pour les soudures le cadmium n est pas présent ni utilisé sous aucune forme que ce soit comme il est prévu par la norme de référence 42
- Objet règlement ce n 1935 2004 nous déclarons que tous nos produits les matériaux destinés à entrer en contact avec les aliments sont indiqués pour l usage des aliments conformément au règlement ce cité à l objet 42
- Avertissements generaux 43
- Données techniques 43
- Regles pour la mise en place 43
- Wanda wanda classic 43
- Description technique 44
- Intervention rapide 44
- Sécurité contre les incendies 44
- Conduit de la cheminée 46
- Connexion avec la cheminée 46
- Position du pot de la cheminée 46
- Amenée d air dans le lieu de la mise en place durant la combustion 47
- Canalisation de l air chaud 47
- Connexion au conduit de fumée d une cheminée ou d un foyer ouvert 47
- Combustibles admis non admis 48
- Connexion électrique 48
- Allumage 49
- Allumage à basses émissions 49
- Arrêt pendant l été 50
- Fonctionnement normal 50
- Fonctionnement pendant les périodes de transition 50
- Utilisation du four où présent 50
- Entretien et soi 51
- Entretien et soin 51
- Les faiences 51
- Nettoyage de la vitre 51
- Nettoyage du tuyau d évacuation de la fumée 51
- Nettoyage tiroir des cendres 51
- Pièces chromées 51
- Produits en pierre ollaire 51
- Produits vernis 51
- Produits émailles 51
- Conditions de garantie 52
- Détermination de la puissance thermique 52
- Asunto ausencia de amianto y cadmio se declara que todos nuestros aparatos se ensamblan con materiales que no presentan partes de amianto o sus derivados y que en el material utilizado para las soldaduras no se encuentra presente y no ha sido utilizado de ninguna forma el cadmio según lo establecido por la norma de referencia 54
- Asunto reglamento ce n º 1935 2004 se declara que en todos los aparatos fabricados por nosotros los materiales destinados a estar en contacto con comidas son adecuados para uso alimentario y están en conformidad con el reglamento ce en cuestión 54
- Declaración de conformidad del fabricante 54
- Español 54
- Español índice 54
- Advertencias generales 55
- Datos técnicos 55
- Normas para la instalación 55
- Wanda wanda classic 55
- Descripción técnica 56
- Intervención rápida 56
- Seguridad antiincendio 56
- Conducto de humo 58
- Conexión con la chimenea 58
- Posición del capuchón 58
- Canalizaciòn del el aire caliente 59
- Conexión con el conducto de humo de una chimenea o de un hogar abierto 59
- Flujo de aire en el lugar de instalación durante la combustión 59
- Combustibles admitidos no admitidos 60
- Conexión eléctrica 60
- Encendido 61
- Encendido de bajas emisiones 61
- Funcionamiento en los períodos de transición 62
- Funcionamiento normal 62
- Parada de verano 62
- Uso del horno donde esté presente 62
- Componentes cromados 63
- Las mayólicas 63
- Limpieza del cenicero 63
- Limpieza del conducto de salida de humos 63
- Limpieza del cristal 63
- Mantenimiento y cuidad 63
- Mantenimiento y cuidado 63
- Productos barnizados 63
- Productos en piedra ollar 63
- Productos esmaltados 63
- Condiciones de garantía 64
- Determinación de la potencia térmica 64
- A 1 2a 66
- Abbildung 1 66
- Abbildung 2 66
- Figura 1 66
- Figura 2 66
- Figure 1 66
- Figure 2 66
- M 10 m 66
- Picture 1 66
- Picture 2 66
- Wanda wanda classic 66
- Abbildung 4 68
- Abbildung 5 68
- Figura 4 68
- Figura 5 68
- Figure 4 68
- Figure 5 68
- Picture 4 68
- Picture 5 68
- Wanda classic 69
- Abbildung 7 70
- Abbildung 8 70
- Abbildung 9 70
- Figura 7 70
- Figura 8 70
- Figura 9 70
- Figure 7 70
- Figure 8 70
- Figure 9 70
- Picture 7 70
- Picture 8 70
- Picture 9 70
- Dimensioni 72
- Dimensions 72
- Dimensiónes 72
- Wanda classic 72
- Informazioni marcatura ce ce marking information ce auszeichnungsinformationen informations marquage ce información de la marca ce 75
- Nr 122 75
- Informazioni marcatura ce ce marking information ce auszeichnungsinformationen informations marquage ce información de la marca ce 77
- Nr 144 77
Похожие устройства
- La Nordica Wanda Декларация о соответствии (англ.)
- La Nordica Wanda Каталог оборудования La Nordica (англ.)
- La Nordica Wanda Classic Технический паспорт
- La Nordica Wanda Classic Инструкция по эксплуатации
- La Nordica Wanda Classic Декларация о соответствии (англ.)
- La Nordica Wanda Classic Каталог оборудования La Nordica (англ.)
- Mitsubishi Electric MSZ-DM35VA / MUZ-DM35VA Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric MSZ-DM35VA / MUZ-DM35VA Руководство по установке
- Mitsubishi Electric MSZ-DM35VA / MUZ-DM35VA Сертификат
- La Nordica Flò Технический паспорт
- La Nordica Flò Инструкция по эксплуатации
- La Nordica Flò Инструкция по эксплуатации
- La Nordica Flò Декларация о соответствии (англ.)
- La Nordica Flò Каталог оборудования La Nordica (англ.)
- La Nordica Plasma 80:26 Технический паспорт
- La Nordica Plasma 80:26 Инструкция по эксплуатации
- La Nordica Plasma 80:26 Декларация о соответствии (англ.)
- La Nordica Plasma 80:26 Каталог оборудования La Nordica (англ.)
- La Nordica Astrid Технический паспорт
- La Nordica Astrid Инструкция по эксплуатации