Kaiser P*2V*1 [6/20] Pflege und wartung

Kaiser P*2V*1 [6/20] Pflege und wartung
6
Wahl der richtigen Töpfe und Pfannen
Um den Energieverbrauch gering zu halten, muß die Bodenfläche
der verwendeten Töpfe und Pfannen mit der Kochstelle überein-
stimmen.
Um einen größtmöglichen Wärmeübergang und damit niedrigere
Energiekosten zu erreichen, ist nur die Verwendung von Töpfen
und Pfannen mit stabilen und ebenen Bodenflächen zu empfehlen.
Töpfe mit aufgesetzten Deckeln verringern den Energieverbrauch
sowie den Zeitumfang beim Kochprozeß um ein Viertel.
PFLEGE UND WARTUNG
5 Übergekochte Speisen bereits im warmen Zustand mit einem feuchten Tuch wegwischen.
5 Verschmutzungen nach dem Abkühlen der Kochzone sofort mit einem feuchten Tuch und war-
mem Wasser mit einem Zusatz von Spülmittel entfernen.
Achtung! Niemals agressive Reinigungsmittel, wie grobe Scheuermittel, kratzende Topfreiniger
und Fleckenferner verwenden.
5 Damit keine Reinigungsmittelrückstände zurückbleiben, nach jedem Einsatz von Reinigungsmit-
teln mit klarem Wasser nachreinigen und mit einem sauberen Tuch trockenreiben.
5 Feste Schmutzreste mit einem Glasschaber für Glaskeramik-Kochfläche beseitigen.
Gefahr! Glasschaber vorsichtig handhaben. Es besteht Verleztungsgefahr!
5 Nach dem Gebrauch die Kochfläche gründlich reinigen.
Folgende Pflegemittel können dazu benutzt werden:
- Sidol-Edelstahlglanz mit Alkohol
- Stahlfix Cera-fix
- Collo profi
- ORO-Pflegeset

Содержание

Скачать