Yamaha MX-A5000 [40/100] Verwenden zweier frontlautsprecherpaare speakers a b

Yamaha MX-A5000 [40/100] Verwenden zweier frontlautsprecherpaare speakers a b
10 De Erweiterte Lautsprecherkonfiguration
Verwenden von Lautsprechern, die
Bi-Amping-Anschlüsse unterstützen
Wenn Sie Lautsprecher verwenden, die einen Bi-Amping-Anschluss für hochwertigen
Sound unterstützen, ändern Sie die Einstellung des CH. SELECTOR und schließen Sie
die Lautsprecher am entsprechenden SPEAKERS-Anschlusspaar an.
(Beispiel)
Verwenden von Lautsprechern, die Bi-Amping-Anschlüsse unterstützen für CH.2 (R)
Durch Einstellen des CH. SELECTOR für CH.3 (R) auf „CH.2“ werden die Eingangssignale
von CH.2 (R) sowohl auf CH.2 (R) als auch auf CH.3 (R) ausgegeben. In diesem Fall
wird der Eingang CH.3 (R) nicht verwendet.
Verwenden zweier Frontlautsprecherpaare (SPEAKERS A/B)
Wenn Sie zwei Paar Frontlautsprecher an den Anschlüssen CH.2 A/B anschließen,
können Sie die zu verwendenden Frontlautsprecher mit der Taste SPEAKERS A/B an der
Frontblende des Geräts einstellen.
Wenn Sie zwei Paar Lautsprecher verwenden, die gleichzeitig an den Anschlüssen CH.2 A/B angeschlossen
sind, achten Sie darauf, dass diese eine Impedanz von 8 Ohm aufweisen, und stellen Sie den IMPEDANCE
SELECTOR in die obere Stellung (S. 7).
Verwenden dreier Lautsprecher für einen Kanal
(Multi-Speaker)
Wenn Sie drei Lautsprecher für die Wiedergabe von Audiosignalen für CH.1 verwenden
möchten (z. B. Signale des Center-Kanals), ändern Sie die Einstellung des CH. SELECTOR
und schließen Sie die Lautsprecher an den Anschlüssen CH.1 und CH.4 (L/R) an.
Erweiterte Lautsprecherkonfiguration
Vorsicht
Trennen Sie das Netzkabel des Geräts von der Netzspannungsversorgung, bevor Sie Verbindungen
herstellen oder Schalter betätigen.
Vorsicht
Vor dem Herstellen der Bi-Amping-Anschlüsse müssen etwaige Draht- oder Kabelbrücken entfernt
werden, mit denen die Tief- und Hochtöner verbunden sind. Einzelheiten hierzu sind der
Bedienungsanleitung für die Lautsprecher zu entnehmen. Wenn Sie keinen Bi-Amping-Anschluss
vornehmen möchten, vergewissern Sie sich, dass die Draht- oder Kabelbrücken angebracht sind,
bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen.
R
R
SPEAKERS
TRIGGER
+12V
IN
THROUGH
OUT
BAL. UNBAL.
AUTO POWER
STANDBY
IMPEDANCE
SELECTOR
SELECTEUR
D’IMPEDANCE
OUT
OFF
ON
CH.6
CH.5
CH.5
CH.4
CH.3
CH.2
B
CH.2
A
CH.1
12V 0.1A
R
BAL. UNBAL.
CH.2
R
BAL. UNBAL.
CH.6
CH. SELECTOR
CH.5 CH.6
R
BAL. UNBAL.
CH.3
CH. SELECTOR
CH.2 CH.3
CH
CH. S
E
CH.1
R
CH.3
CH. SELECTOR
CH.2 CH.3
Gerät (Rückseite)
Eingang vom Vorverstärker
Anschlüsse CH.2 A
(R) und CH.3 (R)
Stellen Sie den CH.
SELECTOR für CH.3 (R)
auf „CH.2“ ein.
CH.2
B
CH.2
A
CH.2
B
CH.2
A
Gerät (Rückseite)
Anschlüsse
CH.2 A/B (L)
Anschlüsse
CH.2 A/B (R)
CH.4
CH.2
CH.4
BAL. UNBAL.
CH.1
R
CH.4
CH. SELECTOR
CH.1 CH.4
L
CH.4
CH. SELECTOR
CH.1 CH.4
Gerät (Rückseite)
Stellen Sie CH. SELECTOR
für CH.4 (R) und CH.4 (L)
auf „CH.1“ ein.
Eingang vom Vorverstärker
Anschluss
CH.4 (R)
Anschluss
CH.4 (L)
Anschluss
CH.1
MX-A5000_om_UCTKABGLVF.book Page 10 Friday, May 3, 2013 10:17 AM

Содержание

Скачать