Haier AD12SS1ERA+1U12BS2ERA [118/122] Installationsablauf

Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [118/122] Installationsablauf
20
Installationsablauf
Lüftungskanal
Hinweis:
Verwenden Sie für den Anschluss von kurzen Kanalrohren Anschlussleisten mit geringer Statik in weißer Farbe.
Der Abstand L vom Ausgang des Lüftungskanals zum Luftauslass der Klimaanlage sollte nicht mehr als 0,5 m betragen.
Verwenden Sie für den Anschluss von langen Kanalrohren Anschlussleisten mit mittlerer Statik in roter Farbe.
Der Abstand L vom Ausgang des Lüftungskanals zum Luftauslass der Klimaanlage sollte nicht mehr als 2,0 m betragen.
Skizze des langen Kanalrohrs
Aufhängehaken
Abussrohr
Abluftkanal
Abluftblende
Luftauslasskanal
Übergangskanal
Luftverteiler
Verbindung des
Luftverteilers
M8 breite Dehnschraube
M8 Aufhängeschraube
M8 breite Sicherungs
-
scheibe
M8 Schraubenmutter
Klimaanlage
Luftverteiler
Abluftblende Abluftkanal
Innengerät
Innengerät
Weiche Verbindung
oder Statikbox
Übergangskanal Runder Kanal
Niete
Verbindung des
Luftverteilers
Klebriger
Nagel
Alumini-
umfolie
Kappe des klebrigen
Nagels
Wärmeerhaltungswatte
Klebeband
Gebäudedach für Installation
≤0,5 m (weißen Motorstecker verwenden)
≤2,0m (roten Motorstecker verwenden)
Decke
Luftzufuhr
Gerät
Abluft
Abluftbox
Abluftbox
Abluft
Gerät
Luftzufuhr
Luftauslassgitter
Es sollte keine
Behinderungen
innerhalb von 1 m
geben
1. Installation des Frischluftkanals
Dieses Gerät ein rundes Kanalrohr mit einem
Durchmesser von 180 mm.
Dem runden Kanalrohr muss ein Übergangsrohr
für Frischluft vom Innengerät hinzugefügt werden,
welches dann mit dem entsprechenden Separator
verbunden wird. Gemäß Abbildung muss die Dreh-
zahl aller Lüfter vom Luftauslass eines beliebigen
Separators ungefähr gleich eingestellt werden, um
den Anforderungen für die Klimaanlage im Zimmer
zu genügen.
2. Installation des Abluftkanals
Verbinden Sie den Abluftkanal mit Nieten auf dem
Ablufteinlass des Innengeräts und dann das ande-
re Ende mit der Abluftblende gemäß Abbildung.
3. Wärmeisolierung des Kanalrohrs
Der Frischluft- und der Abluftkanal müssen wär-
meisoliert werden. Kleben Sie zuerst den klebrigen
Nagel auf dem Kanalrohr fest, bringen Sie dann
die Wärmeerhaltungswatte mit einer Lage Alumi-
niumfolie an und xieren Sie mit der Kappe des
klebrigen Nagels. Versiegeln Sie zum Schluss
das Anschlussteil mit Aluminiumklebeband. Siehe
Abbildung.

Содержание

Скачать