Siemens KG36DVI30 [17/104] Ausstattung

Siemens KG36DVI30 [17/104] Ausstattung
de
17
Wasserausgabe
Über die Wasserausgabe kann dem
Gerät kaltes Wasser entnommen
werden.
Trinkwasserqualität beachten
Alle verwendeten Materialien der
Wasserausgabe sind geruchs- und
geschmacksneutral.
Sollte Wasser einen Beigeschmack
haben, kann es folgende Ursachen
haben:
Mineral- und Chlorgehalt des
Trinkwassers.
Frische des Trinkwassers.
Wenn lange Zeit kein Wasser
entnommen wurde, kann das Wasser
„abgestanden“ schmecken. In diesem
Fall Wasserbehälter leeren und mit
frischem Wasser füllen.
Der beigefügte Wasserfilter filtert
ausschließlich Partikel aus dem
zugeführten Wasser, keine Bakterien
oder Mikroben.
Wasser entnehmen
Bild +
1. Einfüllvorrichtung des
Wasserbehälters öffnen.
2. Frisches Wasser bis zur
Markierungslinie in den
Wasserbehälter gießen.
Hinweis
Wasserbehälter nur mit Wasser füllen.
3. Glas gegen das Entnahmepad
drücken.
Wasserfilter
Lesen Sie die Anleitung zur BRITA
MAXTRA Filterkartusche aufmerksam
durch! Sie enthält wichtige,
sicherheitsrelevante Informationen.
Ersatzfilterkartuschen sowie
Kartuschenwechselanzeigen können
über den Kundendienst oder über Brita
Fachhändler bezogen werden.
ã=Warnung
Gerät an Orten, wo die Wasserqualität
bedenklich oder nicht ausreichend
bekannt ist, nicht ohne angemessene
Desinfektion vor und nach der Filterung
benutzen.
Ausstattung
Sie können die Ablagen des Innenraums
und die Türablagen nach Bedarf
variieren:
Dazu Ablage herausziehen, vorne
anheben und herausnehmen. Bild 8
rablage anheben und
herausnehmen. Bild 9
Chillerfach
Bild 1/6
Im Chillerfach herrschen tiefere
Temperaturen als im Kühlraum. Es
nnen auch Temperaturen unter 0 °C
auftreten.
Ideal zum Lagern von Fisch, Fleisch und
Wurst. Nicht für Salate und Gemüse und
kälteempfindliche Waren geeignet.

Содержание

Скачать