Severin MW 7751 Инструкция по эксплуатации онлайн [10/184] 496791

Severin MW 7750 Инструкция по эксплуатации онлайн [10/184] 496790
10
142 x 208 mm
Geeignetes Geschirr verwenden
Legen Sie die Lebensmittel zum Garen nicht direkt auf den Glasdrehteller, sondern benutzen Sie geeignetes Geschirr.
Das Geschirr darf nicht über den Drehteller hinausragen.
Mikrowellen werden von metallischen Flächen reektiert und können das Gargut nicht erreichen. Es kann außerdem zur
Funkenbildung kommen, wenn sich Metall im Garraum bendet und das Gerät könnte hierdurch Schaden nehmen.
Bestecke oder Metallbehälter dürfen daher nicht im Mikrowellengerät verwendet werden. Einige Verpackungen enthalten,
z.B. unter einer Papierschicht, Alu-Folie oder Drähte und sind daher ebenfalls ungeeignet.
Sollte der Einsatz von Aluminiumfolie in einem Rezept empfohlen werden, muss diese eng an der Speise anliegen. Es
muss sichergestellt sein, dass zwischen den Garraumwänden und der Aluminiumfolie mindestens ein Abstand von 2,5
cm eingehalten wird.
Geschirr darf kein Metalldekor enthalten, z.B. Goldrand oder metallhaltige Farben. Ungeeignet ist auch Bleikristall. Im
Geschirr, z.B. in den Griffen, dürfen sich keine geschlossenen Hohlräume benden. Poröses Geschirr kann eventuell
beim Spülen Wasser aufnehmen und ist daher nicht geeignet. Geschirr aus dem Kunststoff Melamin nimmt Energie auf
und ist ungeeignet.
Mikrowellenbetrieb
Geschirr aus hitzebeständigem Glas oder Porzellan eignet sich gut für den Mikrowellenbetrieb.
Kunststoff kann verwendet werden, wenn er hitzebeständig ist.
Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich.
Bratschläuche oder -beutel sollten mit Löchern versehen werden, damit ein Druckanstieg vermieden wird.
Grillbetrieb
Für den Grillbetrieb können Sie alle hitzebeständigen Geschirrarten und Behälter verwenden, die auch für einen
herkömmlichen Backofen geeignet sind. Kunststoffgeschirr darf im Grillbetrieb nicht verwendet werden!
Das Gargut kann direkt auf den Grillrost gelegt werden. Der Grillrost wird auf den Glasdrehteller gestellt.
Kombinationen Mikrowelle-Grill
Im Kombinationsbetrieb werden die Mikrowelle und der Grill wechselweise zugeschaltet. Daher muss das Geschirr
mikrowellengeeignet und hitzebeständig sein. Kunststoffgeschirr kann aufgrund der hohen Temperaturen nicht benutzt
werden. Das Geschirr darf kein Metall enthalten.
Bedienung
Erstes Einstellen der Uhrzeit
Nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wurde, zeigt das Display ‚1:00‘ an und ein Signalton ertönt.
Den Drehknebel drehen, um die korrekte Stunde einzustellen.
Die Taste kurz antippen. Die Minutenanzeige erscheint.
Den Drehknebel drehen, um die korrekten Minuten einzustellen.
Die Taste kurz antippen, um die Uhrzeiteinstellung abzuschließen. ‚:‘ blinkt und die Uhrzeit wird angezeigt.
Die Einstellung der Uhr kann durch Drücken der Taste abgebrochen oder übersprungen werden.
Bei Unterbrechung der Stromversorgung muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
Ändern der Uhrzeit
Zum Ändern der Uhrzeit die Taste 3 Sekunden lang drücken. Im Display steht Hr 24 oder Hr 12.
Die Taste kurz antippen, um zwischen dem 24- oder 12-Stundensystem zu wechseln.
Den Drehknebel drehen, um die korrekte Stunde einzustellen.
Die Taste kurz antippen. Die Minutenanzeige erscheint.
Den Drehknebel drehen, um die korrekten Minuten einzustellen.
Die Taste kurz antippen, um die Uhrzeiteinstellung abzuschließen. ‚:‘ blinkt und die Uhrzeit wird angezeigt.

Содержание

Скачать