Festool CTL SYS 575279 [8/70] Vorsicht

Festool CTL SYS 575279 [8/70] Vorsicht
8
CTL SYS
D
Netzleitung durch die Aussparung legen
[2]
.
Der Schalter
[1-8]
dient als Ein-/Ausschalter.
Mit dem Schalter
[1-9]
kann zwischen den Stellun-
gen AUTO und MAN gewechselt werden.
Schalterstellung ’MAN’
Gerätesteckdose
[1-10]
ist nicht stromführend, Ab-
sauggerät läuft an.
Schalterstellung ’Auto’
Gerätesteckdose
[1-10]
ist stromführend, Absaug-
gerät startet beim Einschalten des angeschlosse-
nen Werkzeuges.
Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
6.2 Elektrowerkzeug anschließen
Elektrowerkzeug an Gerätesteckdose
[1-10]
anschließen.
6.3 Saugschlauch anschließen
an der Absaugöffnung [3a]
Saugschlauch mit dem Winkelstück an der Ab-
saugöffnung anschließen.
an der Ausblasöffnung [3b]
Klappe auf der Rückseite des Absauggeräts öff-
nen.
Saugschlauch mit dem Winkelstück an der Aus-
blasöffnung anschließen.
7 Einstellungen
7.1 Temperaturüberwachung
Vor Erreichen der kritischen Temperatur schaltet
die Temperaturüberwachung das Absauggerät ab.
Absauggerät abschalten, ca. 5 Minuten abküh-
len lassen, anschalten.
Einschalten nicht möglich: Festool Kunden-
dienstwerkstätte kontaktieren.
7.2 Verbinden mit T-Loc
Durch Drehen des T-Loc lässt sich das Absaugge-
rät verschließen, öffnen und verbinden:
Absauggerät verschließen
[4a]
.
Absauggerät öffnen
[4b]
.
– Absauggerät mit Aufbewahrungsbox verbinden
[4c]
.
Vor dem Anheben den T-Loc am Absaugge-
rät immer verschließen oder mit der Aufbe-
wahrungsbox verbinden und auf sicheren
Halt prüfen.
Max. Traglast bei Verbindung mit weiteren
Systainern: 20 kg
7.3 Tragegurt verwenden/ einstellen
Max. zulässige Traglast des Tragegurts: 20 kg
Der Tragegurt kann in zwei unterschiedlichen Posi-
tionen angebracht werden:
Tragen des Absauggeräts: Tragegurt an Absaug-
gerät
[5a]
Tragen der Aufbewahrungsbox mit Absauggerät:
Tragegurt an Aufbewahrungsbox
[5b]
Vor dem Anheben die Tragegurte auf Funkti-
onalität überprüfen und T-Loc am Absaug-
gerät in entsprechende Position bringen.
Die Länge des Tragegurts an der Verstelllasche an-
passen
[5c]
.
8Arbeiten
Im Innenraum des Absauggeräts sind zwei Rei-
nigungsdüsen
[6-1]
aufbewahrt.
Folgende Hinweise beachten:
Das Absauggerät ist ein stationäres System und
nicht dazu geeignet am Kabel und Schlauch hin-
terhergezogen zu werden. Handgriff verwenden
[1-4]
.
Wird kein Antistatik-Saugschlauch verwendet,
kann es zu statischer Aufladung kommen. Der
Anwender kann einen elektrischen Schlag be-
kommen.
Beim Absaugen von Stäuben, die den Gren-
zwert überschreiten nur eine einzige Staub-
quelle (Elektro- oder Druckluftwerkzeug)
absaugen.
Beim Absaugen der anfallenden Stäube von laufen-
den Elektrowerkzeugen
beachten
:
Für ausreichende Belüftung sorgen! Regionale Be-
stimmungen beachten!
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Maximalen Anschlusswert an der Gerätesteck-
dose beachten (siehe Kapitel Technische Daten).
Elektrowerkzeug ausschalten.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Immer Filtersack verwenden!

Содержание

Похожие устройства

Скачать