Karcher SC 2.500 С 1.512-350.0 [10/238] Pflege und wartung

Karcher SC 2.500 С 1.512-350.0 [10/238] Pflege und wartung
– 10
Die Rundbürste kann als Ergänzung auf
die Punktstrahldüse montiert werden.
Durch Bürsten können damit hartnäckige
Verschmutzungen leichter entfernt werden.
Vorsicht
Nicht geeignet zur Reinigung empfindlicher
Flächen.
Abbildung
Rundbürste auf Punktstrahldüse befes-
tigen.
Bitte den Frotteeüberzug über die Handdü-
se ziehen. Besonders gut geeignet für klei-
ne abwaschbare Flächen, Duschkabinen,
Spiegel oder Möbelstoffe.
Geeignet für alle abwaschbaren Wand-
und Bodenbeläge, z.B. Steinböden, Flie-
sen und PVC-Böden. Arbeiten Sie auf stark
verschmutzten Flächen langsam, damit der
Dampf länger einwirken kann.
Hinweis:Reinigungsmittelrückstände oder
Pflegeemulsionen, die sich noch auf der zu
reinigenden Fläche befinden, könnten bei
der Dampfreinigung zu Schlieren führen,
die bei mehrmaliger Anwendung aber ver-
schwinden.
Abbildung
Bodentuch an Bodendüse befestigen.
1 Bodentuch längs falten und Bodendüse
darauf stellen.
2 Halteklammern öffnen.
3 Tuchenden in die Öffnungen legen und
fest spannen.
4 Halteklammern schließen.
Vorsicht
Finger nicht zwischen die Klammern brin-
gen.
Abbildung
Bei Arbeitsunterbrechung die Bodendü-
se in die Parkhalterung einhängen.
Gefahr
Wartungsarbeiten nur bei gezogenem
Netzstecker und abgekühltem Dampfreini-
ger durchführen.
Spülen Sie den Dampfkessel des Dampf-
reinigers spätestens nach jeder 10. Tank-
füllung aus.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dampfreiniger abkühlen lassen.
Wassertank entleeren.
Zubehör aus den Zubehörhaltern ent-
nehmen.
Abbildung
Wartungsverschluss öffnen. Dazu das
offene Ende eines Verlängerungsrohrs
auf den Wartungsverschluss aufsetzen,
in die Führung einrasten und aufdre-
hen.
Dampfkessel mit Wasser füllen und
kräftig schütteln. Dadurch lösen sich
Kalkrückstände, die sich auf dem Bo-
den des Dampfkessels abgesetzt ha-
ben.
Vorhandenes Wasser vollständig aus
dem Kessel leeren (siehe Abbildung
).
Da sich an der Kesselwand Kalk festsetzt,
empfehlen wir, den Dampfkessel in folgen-
den Abständen zu entkalken (TF=Tankfül-
lungen):
Hinweis: Die Härte des Leitungswassers
können Sie bei Ihrem Wasserwirtschaft-
samt oder den Stadtwerken erfragen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dampfreiniger abkühlen lassen.
Wassertank entleeren.
Rundbürste
Handdüse
Bodendüse
Bodendüse parken
Pflege und Wartung
Ausspülen des Dampfkessels
Entkalken des Dampfkessels
Härtebereich ° dH mmol/l TF
I weich 0- 7 0-1,3 100
II mittel 7-14 1,3-2,5 90
III hart 14-21 2,5-3,8 75
IV sehr hart >21 >3,8 50
10 DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать