Makita 6510 LVR [8/20] Bedienungshinweise
8
14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgtalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise für
Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel, und lassen Sie
diese bei Beschädigung von einem anerkannten
Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmä-
ßig und ersetzen Sie beschädigte. Halten Sie
Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Netzstecker
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim
Werkzeugwechsel, wie zum Beispiel Sägeblatt,
Bohrer und Maschinenwerkzeugen aller Art.
16. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlos-
sene Werkzeuge mit dem Finger am Schalter.
Vergewissern Sie sich, daß der Schalter beim
Anschluß an das Stromnetz ausgeschaltet ist.
18. Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
und entsprechend gekennzeichnete Varlänge-
rungskabel.
19. Seien Sie stets aufmerksam
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünf-
tig vor. Verwenden Sie das Werkzeug nicht,
wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigun-
gen
Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs die
Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion überprüfen. Überprü-
fen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile in
Ordnung ist, ob sie nicht klemmen onder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile sol-
len sachgemäß durch eine Kundendienstwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in den Betriebsanleitun-
gen angegeben ist. Beschädigte Schalter müs-
sen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei
denen sich der Schalter nicht ein und ausschal-
ten läßt.
21. Achtung!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benützen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben oder vom Werkzeug-
Hersteller empfohlen oder angegeben werden.
Der Gebrauch anderer als der in der Bedie-
nungsanleitung oder im Katalog empfohlenen
Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann eine per-
sönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
22. Reparaturen nur vom Elektrofachmann.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
1. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit Gleichgewicht. Stellen Sie sicher,
daß sich bei Einsatz der Maschine an hoch-
gelegenen Arbeitsplätzen keine Personen
darunter aufhalten.
2. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest.
3. Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen
fern.
4. Beim Bohren in Wände, Fußböden oder son-
stige Stellen, an denen sich stromführende
Leitungen befinden könnten, nicht die Metall-
teile der Maschine oder des Einsatzwerkzeu-
ges berühren. Die Machine nur an den
isolierten Grifflächen festhalten, um beim
versehentlichen Bohren in eine stromfüh-
rende Leitung einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
5. Die Maschine nicht im eingeschalteten
Zustand aus der Hand legen. Nur einschalten,
wenn die Maschine mit der Hand geführt
wird.
6. Das Einsatzwerkzeug oder das bearbeitete
Werkstück nicht unmittelbar nach Beendi-
gung der A beit berühren. Sie können sehr
heiß sein und Verbrennungen verursachen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
BEDIENUNGSHINWEISE
Montage oder Demontage von
Einsatzwerkzeugen (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage bzw. Demon-
tage von Einsatzwerkzeugen stets, daß die Maschine
abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
Halten Sie den Klemmring und drehen Sie die Werk-
zeugverriegelung gegen den Uhrzeigersinn, um das
Bohrfutter zu öffnen. Das Einsatzwerkzeug so weit
wie möglich in das Bohrfutter einsetzen. Zum Span-
nen den Klemmring gut festhalten und die Werkzeug-
verriegelung im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Entfernen eines Einsatzwerkzeuges den
Klemmring festhalten und die Werkzeugverriegelung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Содержание
- Lvr 6510lvr 6510lvr 6510lvr 1
- Symbole 2
- Symbols 2
- Символы 2
- English 3
- Explanation of general view 3
- Safety instructions 3
- Specifications 3
- Additional safety rules 4
- Drilling operation 4
- Installing or removing drill bit fig 1 4
- Operating instructions 4
- Reversing switch action fig 3 4
- Save these instructions 4
- Switch action fig 2 4
- Maintenance 5
- Ec declaration of conformity 6
- Noise and vibration 6
- Deutsch 7
- Sicherheitshinweise 7
- Technische daten 7
- Übersicht 7
- Bedienungshinweise 8
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf 8
- Montage oder demontage von einsatzwerkzeugen abb 1 8
- Zusätzliche sicherheitsbestimmungen 8
- Bohren 9
- Drehrichtungsumschalter abb 3 9
- Schalterfunktion abb 2 9
- Wartung 9
- Dane techniczne 11
- Instrukcje bezpieczeństwa 11
- Polski 11
- Wyjaśnienia dotyczące urządzenia i jego użycia 11
- Dodatkowe zasady bezpieczeństwa 12
- Funkcje włącznika rys 2 12
- Iinstalacja lub wyjmowanie wierteł 12
- Instrukcja obsługi 12
- Zachowaj tę instrukcję 12
- Konserwacja 13
- Wiercenie 13
- Zmiana kierunku 13
- Ce deklaracja zgodności 14
- Szumy i drgania 14
- Инструкции по мерам безопасности 15
- Объяснения общего плана 15
- Русский язык 15
- Технические характеристики 15
- Дополнительные правила безопасности 16
- Действие по обратному переключению 17
- Действия при переключении рис 2 17
- Инструкция по эксплуатации 17
- Обслуживание 17
- Операция сверления 17
- Сохраните эту инструкцию 17
- Установка и удаление сверла дрели 17
- Ес декларация соответствия 18
- Шум и вибрация 18
- Makita corporation 20
Похожие устройства
- Makita DP4700 Инструкция по эксплуатации
- Makita 9565C Инструкция по эксплуатации
- Gardena 13000 AquaSensor 1785 (01785-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 4000/2 Comfort 1742 (01742-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 4000/2 Classic 1740 (01740-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 13000 AquaSensor 1799 (01799-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 5000/5 Comfort 1734 (01734-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 8500 AquaSensor 1797 (01797-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Ресанта АСН-5000 Н/1-Ц Инструкция по эксплуатации
- Dremel 2000 VERSATIP HOBBY Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi 770-131 BC 12A Инструкция по эксплуатации
- Wester CH20 Инструкция по эксплуатации
- Wester CH15 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GEX 125-1 AE Professional в кейсе Инструкция по эксплуатации
- TEK DT266F Инструкция по эксплуатации
- Makita HR5211C Инструкция по эксплуатации
- SKRAB 26024 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GSH 5 CE Professional Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 130 (триммер бензиновый) Инструкция по эксплуатации
- Metabo STEB 80 Quick (601041500) Инструкция по эксплуатации