Makita 6510 LVR [9/20] Wartung
9
Schalterfunktion (Abb. 2)
VORSICHT:
Vor dem Anschließen der Maschine an das Strom-
netz stets überprüfen, ob der Elektronikschalter ord-
nungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die
AUS- Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten drücken Sie den Elektronikschalter.
Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte Druckaus-
übung auf den Elektronikschalter. Zum Ausschalten
lassen Sie den Schalter los. Für Dauerbetrieb drük-
ken Sie den Elektronikschalter und gleichzeitig die
Schalterarretierung. Zum Ausschalten des Dauerbe-
triebs den Elektronikschalter drücken und wieder los-
lassen. Die Drehzahl kann über das Drehzahl-
Stellrad bei vollstädig gedrücktem Elektronikschalter
eingestellt werden. Für höhere Drehzahlen das Stell-
rad im Uhrzeigersinn für niedrigere Drehzahlen
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drehrichtungsumschalter (Abb. 3)
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit
dem Bohren beginnen.
• Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der
Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.
Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrich-
tung verändert werden. Schalten Sie für Rechtslauf
aufi , für Linkslauf aufj .
Bohren
• Bohren in Holz
Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergeb-
nisse mit Holzbohrern, die mit einer Gewindespitze
ausgestattet sind, erzielen. Die Gewindespitze
erleichtert das Bohren, da sie den Bohrer in das
Werkstück hineinzieht.
• Bohren in Metall
Damit der Bohrer beim Anbohren nicht verläuft, ist
die zu bohrende Stelle mit einem Körner anzukör-
nen. Dann den Bohrer in die Vertiefung serzen und
die Maschine einschalten.
Beim Bohren von Metall ein Schneidöl verwenden.
NE-Metalle werden allerdings ohne Zugabe von
Schneidemulsionen bearbeitet.
VORSICHT:
• Ein zu starker Druck auf die Maschine bewirkt
keine Beschleunigung der Bohrleistung. Ein zu
hoher Schnittdruck führt zu einer Beschädigung der
Bohrerspitze und damit zu Verringerung der
Bohrerstandzeit und Überanspruchung der
Maschine.
• Beim Austritt des Bohrers aus dem Werkstück wirkt
ein hohes Rückdrehmoment auf die Maschine.
Deshalb die Maschine gut festhalten und den Vor-
schub verringern, wenn der Bohrer durch das
Werkstück dringt.
• Ein festsitzender Bohrer läßt sich durch Umschal-
ten der Drehrichtung auf Linkslauf wieder heraus-
drehen. Die Maschine ist gut festzuhalten, da im
Linkslauf ein hohes Rückdrehmoment auf die
Maschine auftritt.
• Kleine Werkstücke stets in einem Schraubstock
einspannen oder mit einer Schraubzwinge sichern.
WARTUNG
VORSICHT:
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich,
daß sich der Schalter in der “OFF-” Position befindet
und der Netzstecker gezogen ist.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerä-
tes zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-,
und Einstellarbeiten nur von durch Makita autorisier-
ten Werkstätten oder Kundendienstzentren unter
ausschließlicher Verwendung von Makita-Originaler-
satzteilen ausgeführt werden.
Содержание
- Lvr 6510lvr 6510lvr 6510lvr 1
- Symbole 2
- Symbols 2
- Символы 2
- English 3
- Explanation of general view 3
- Safety instructions 3
- Specifications 3
- Additional safety rules 4
- Drilling operation 4
- Installing or removing drill bit fig 1 4
- Operating instructions 4
- Reversing switch action fig 3 4
- Save these instructions 4
- Switch action fig 2 4
- Maintenance 5
- Ec declaration of conformity 6
- Noise and vibration 6
- Deutsch 7
- Sicherheitshinweise 7
- Technische daten 7
- Übersicht 7
- Bedienungshinweise 8
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf 8
- Montage oder demontage von einsatzwerkzeugen abb 1 8
- Zusätzliche sicherheitsbestimmungen 8
- Bohren 9
- Drehrichtungsumschalter abb 3 9
- Schalterfunktion abb 2 9
- Wartung 9
- Dane techniczne 11
- Instrukcje bezpieczeństwa 11
- Polski 11
- Wyjaśnienia dotyczące urządzenia i jego użycia 11
- Dodatkowe zasady bezpieczeństwa 12
- Funkcje włącznika rys 2 12
- Iinstalacja lub wyjmowanie wierteł 12
- Instrukcja obsługi 12
- Zachowaj tę instrukcję 12
- Konserwacja 13
- Wiercenie 13
- Zmiana kierunku 13
- Ce deklaracja zgodności 14
- Szumy i drgania 14
- Инструкции по мерам безопасности 15
- Объяснения общего плана 15
- Русский язык 15
- Технические характеристики 15
- Дополнительные правила безопасности 16
- Действие по обратному переключению 17
- Действия при переключении рис 2 17
- Инструкция по эксплуатации 17
- Обслуживание 17
- Операция сверления 17
- Сохраните эту инструкцию 17
- Установка и удаление сверла дрели 17
- Ес декларация соответствия 18
- Шум и вибрация 18
- Makita corporation 20
Похожие устройства
- Makita DP4700 Инструкция по эксплуатации
- Makita 9565C Инструкция по эксплуатации
- Gardena 13000 AquaSensor 1785 (01785-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 4000/2 Comfort 1742 (01742-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 4000/2 Classic 1740 (01740-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 13000 AquaSensor 1799 (01799-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 5000/5 Comfort 1734 (01734-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Gardena 8500 AquaSensor 1797 (01797-20.000.00) Инструкция по эксплуатации
- Ресанта АСН-5000 Н/1-Ц Инструкция по эксплуатации
- Dremel 2000 VERSATIP HOBBY Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi 770-131 BC 12A Инструкция по эксплуатации
- Wester CH20 Инструкция по эксплуатации
- Wester CH15 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GEX 125-1 AE Professional в кейсе Инструкция по эксплуатации
- TEK DT266F Инструкция по эксплуатации
- Makita HR5211C Инструкция по эксплуатации
- SKRAB 26024 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GSH 5 CE Professional Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 130 (триммер бензиновый) Инструкция по эксплуатации
- Metabo STEB 80 Quick (601041500) Инструкция по эксплуатации