Grundig GIEV 323210 E [17/48] Fahs mnerhallb 10 sekunden keine tasten betätigt werde rp wechselt das kachfeid oatamatisch wieder in den bereitschaftsmados
Содержание
- Bitte warst diese bedleneegseeteiteng tosen 2
- Oie symbole 2
- Allgemeine informationen 9 3
- B probte __________ 25 3
- B vorbereitungen 14 3
- Inhaltsverzeichnis 3
- Instahohen 10 3
- Wichtige sicherheits yod 3
- Allgemeine sicherheit 4
- Elektrische sicherheit 4
- Q wichtige sicherheits und umwelthinweise 4
- Produktsicherheit 5
- Altgeräte entsorgen 7
- Bestimmungsgemäße verwendung 7
- Sicherheit von kindern 7
- Verpackungsmaterialien entsorgen 8
- Geräteübersicht 9
- Q allgemeine informationen 9
- Technische daten 9
- Gefähik 10
- Installation 10
- Vor der installation 10
- Yöi gefäht 10
- Das gerät darf nur nach den gesetzlichen instdlationsvorschriften angeschlossen und installiert werden 11
- Der anschluss muss gemäß nationalen richtlinien erfolgen die netzanschlussdaten müssen mit den daten auf dem typenschild des gerätes übereinstimmen das typenschild befindet sich an der rückseite des gerätes 11
- Gefahr 11
- Schheßen sm das gerät an ehe geerdete schutzkontaktsteckdose leitung an die mit einer sicherung passender stromstärke abgesichert wird siehe dazu den abschnitt technische daten lassen sie die erdung in jedem fall von einem qualifizierten elektriker vornehmen oder überprüfen der hersteller haftet nicht bei schäden die durch den einsatz des gerätes ohne vorschriftsmäßige erdung entstehen 11
- Gefäht 12
- Gerät mstowreren 12
- Bewahren sie den originalkarton auf falls sie das gerät künftig transportieren müssen halten sie sich an die hinweise auf dem karton falls sie den originalkarton nicht mehr besitzen sollten verpacken sie das gerät in luftpolsterfolie oder starken karton anschließend gut mit klebeband sichern 13
- I dkootroh 13
- Prüfen sie die funktion 13
- Sicherung ein 13
- T schalten sie die entsprechende 13
- Transport 13
- V ikkanskht 13
- Erste inbetriebnahme 14
- Erstremgung dos gerites 14
- Q vorbereitungen 14
- Allgemeine hinweise zum kochen 15
- Bedienung kochfeld 15
- Tipps zu gtekeramik4cochfemem 15
- Bedienfeld 16
- Gefahr 16
- Kochfeld verwenden 16
- Spezifikationen 16
- Fahs mnerhallb 10 sekunden keine tasten betätigt werde rp wechselt das kachfeid oatamatisch wieder in den bereitschaftsmados 17
- Kochfeid smschahen 17
- Kushzunee wählen 17
- Schneoheizen 17
- Wh mnerhrfb 10 sekunden keine testen betätigt werden wechselt das kashfeld automatisch wieder m den bereitsrhaftsmadus 17
- Den absdwlttimer sofern vorhanden der entsprechenden kochzone verwenden 18
- Die tasten und ö gleichzeitig drücken 18
- Icochzonsn einzeln ausschahem 18
- Schalten sie das kachfeh aus 18
- Schnehheixemfynktiön deaktivieren 18
- Schnehhfezemfynktfen aktivieren 18
- Temperaterstyfe der gewünschten kechzene ayf 0 einstehen mit der 18
- Aussdhaltem 19
- Dos sperren 19
- Ermogücht ihnen m betriebsmados die sperrung bzw freigabe des bedienfeldes 19
- Kmdersidwrung 19
- Tastensperre 19
- Timerfunktiaoen 19
- Kodhwee timen dfo kachzotenhmer konoen nor bell den aktivierten kachzanen eingerichtet werden 20
- Sa steheo sie dm kachfewrimer eim 20
- Äformtimer der ätamtimer fyememert unabhäncpg von moderen kochxotory daher ist es nicht erforderlich dass eine kechzene aesgewdmt ist 20
- Betrmbsxekbegrenzye 21
- Lllillllllll 21
- Llllllllllll 21
- Lllllllllllll 21
- Tabehe 21
- Timer deaktwerem 21
- Beispielanwendung folgende lkhtbedingengen gewährleisten eine reibungslose kalibrierung 22
- Fcstwärmefunmoten 22
- Sensarkakbrierung und fehfermemongen 22
- Tabelle 22
- Ahgemeioe hinweise 23
- Gefahr 23
- Glaskeramik 23
- Kochfem reinigen 23
- Reinigung und wartung 23
- Xx gefahr 23
- Schaber zam reisigen der glaskeramik 24
- Aufheben und abköhfen nd metahimhe geräusche zy hären 25
- Bus gerät funktioniert mdhh 25
- Q problemlösungen 25
- Exphnathn of symbols 26
- Phase read this user maooal first 26
- Bmojofe _____________________ 21 27
- Important instructions and 27
- Installation 9 27
- Preparation 12 27
- General safety 28
- Q important instructions and warnings for safety and environment 28
- Product safety 29
- Intended use 30
- Safety for children 30
- Disposing of the old product 31
- Package information 31
- Overview 32
- Q general information 32
- Technical specifications 32
- Before installation 33
- Danger 33
- Installation 33
- Instaoation and connection 34
- Fmed cheek 35
- Fyfore transportation 35
- First cleaning of the appliance 36
- Initial yse 36
- Q preparation 36
- Tips for saving energy 36
- General information about cooking 37
- How to use the hob 37
- Tips about gfoss ceramic hobs 37
- Danger 38
- Specifications 38
- Using the hobs control panel 38
- Booster 39
- Cwtomatkahy retorn to stondby mode 39
- If no operation fo performed within 10 seconds the hob wih eotomatkahy return to standby mode 39
- If no operation is performed within 10 seconds the hob wih 39
- Imabfog the boaster fooctfom 39
- Selecting the cooking zones 39
- Tyrol ng ot the hob 39
- Keylock 40
- Keys simohaoeoosiy 40
- L decreasing the temperature lew of the desired cooking zone to f with 4 40
- M fowl 40
- Owchmg 4 and 4 40
- Turning ff cooking zones mdmdrailys 40
- Turning off ths booster fsnctkjo 40
- Turo off the halx 40
- Using the timer off function if any for the reiewmt cooking zone 40
- Child lack 41
- Cooking zone then the cooking zone timers coy only be set for the cooking zones that ore activated 41
- Disabling the child lock 41
- Key will allow yay to lack ar unlock the touch central in operation mode 41
- Lacking the module 41
- Timer as an sbrm alarm timer operates independently from other cooking zones therefore it is not important whether a cooking zone is selected ar not 41
- Timer function 41
- Dhobim the timers 42
- Operation time constraints 42
- Ta set the hab timers 42
- Lesmoa8 heat fumhons 43
- Lililllllllll llllllllllll 43
- Llilllllllllllll 43
- Sample application fallowing hghtmng caaditiens will allow a smooth caffbratiam 43
- Sensor cahbrotion and error messages 43
- Tablai 43
- Cleaning the hob 45
- Dangilk 45
- General information 45
- Glass ceramic surfaces 45
- Maintenance and care 45
- Yoi dangœ 45
- Scraper for dewing the giass ceramic surface 46
- Product does not operate 47
- Product emits mefel ookes while heating end owhog 47
- Q troubleshooting 47
- Grllfldig 48
Похожие устройства
- Braun SE7771WD PR Инструкция по эксплуатации
- Protherm МЕДВЕДЬ KLZ Инструкция по эксплуатации
- Grundig GIEV 613420 E Инструкция по эксплуатации
- Krona Futuro 900Wh 3P-S Инструкция по эксплуатации
- Protherm МЕДВЕДЬ KLOM Инструкция по эксплуатации
- Grundig GIEV 624430 X Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBB23C360R Инструкция по эксплуатации
- Protherm МЕДВЕДЬ РLO Инструкция по эксплуатации
- Grundig GDT 2050 X Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBB23C350R Инструкция по эксплуатации
- Protherm МЕДВЕДЬ TLO Инструкция по эксплуатации
- Grundig WK 7280 W Инструкция по эксплуатации
- Siemens HB78GU570 Инструкция по эксплуатации
- Protherm ВОЛК Инструкция по эксплуатации
- Grundig WK 7280 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PRP626M70E Инструкция по эксплуатации
- Protherm БОБЕР Инструкция по эксплуатации
- Grundig WK 4260 Инструкция по эксплуатации
- Protherm БИЗОН NО Инструкция по эксплуатации
- Grundig WK 5260 Инструкция по эксплуатации
Das Gerät wkd über ein I J ISensarbedienfeid bedient Bei jeder Berührung der Sensorfasten hören Sie einen kurzen Quittungstan JJ Hahen Sie das Bedienfeld steh sauber I Jund trocken Feuchtigkeit und Schmutz können Funktionsprobleme verursachen Sämtliche Abbildungen dienen lediglich J Jder Veranschaulichung Das tatsächliche Aussehen und die Funktionen können variieren Kochfeid smschahen Beirn ersten Einschaben des Kochfeldes und nach StromausfäHen blinken das m Symbol und der Dezimaipunkt in sämtlichen Kachzonendisphys Die Restwärme wird auch nach dem Aus und Wiedereinschalten korrekt berechnet Das Symboi verschwindet erst nachdem eine sichere Temperatur erreicht wurde Berühren Sie die Taste CD etwa 1 Sekunde lang Die Kochzonenanzeigen leuchten auf Ihr Kochfeld ist jetzt einsatzbereit Sie können innerhalb der folgenden 1 0 Sekunden andere Kochzonen auswählen Wenn die Haupttaste CD betätigt wurde sind keine anderen Bedienelemente verfügbar Das Symbol und alle drei Dezimalpunkte auf den Kochzonendisplays blinken die Zeitanzeige zeigt 00 an Wh mnerhrfb 10 Sekunden keine Testen betätigt werden wechselt das Kashfeld automatisch wieder m den Bereitsrhaftsmadus Wenn Sie die Haupttaste if länger als 2 Sekunden gedrückt halten schaltet sich das Kochfeld aus und wechselt wieder in den Bereitschaffsmodus Kushzunee wählen t Schalten Sie das Kochfeld ein 2 Berühren Sie eines der Bedienelemente zur Auswahl der gewünschten Kochzone Nach Auswahl der Kochzone des Kochfeldes erscheint das Symbol auf der Anzeige der jeweiligen Koch zone FaHs mnerhallb 10 Sekunden keine Tasten betätigt werde rp wechselt das Kachfeid oatamatisch wieder in den Bereitschaftsmados 3 Stellen Sie die Temperaturstufe mit den Tasten 43 auf einen Wert zwischen 1 und 9 bzw zwischen 9 und 1 ein Die Tasten 43 und 1___r verfügen über eine Wiederholfunktion Wenn Sie eine dieser Tasten längere Zeit gedrückt halten erhöht bzw verringert sich der Wert konstant alle 0 5 Sekunden Wenn Sie mit der Taste 43 beginnen erscheint 1 auf der Anzeige Wenn Sie mit der Taste 43 beginnen erscheint der eingestellte Wert auf der Anzeige z B eine halbe Sekunde lang Ä und eine halbe Sekunde lang 9 Dies zeigt an dass die SchnellheizemFunktion aktiviert ist SchneOheizen Diese Funktion vereinfacht die Zubereitung Wenn die Schnellheizen Funktion aktiviert ist erfolgt die Zubereitung über einen bestimmten Zeitraum bei maximaler Leistung siehe Tabelle 1 Die Schnellheizen Zeit ist von der ausgewählten Temperaturstufe abhängig Dies wird durch abwechselndes Blinken von Ä und dem eingestellten 1 7 DE