Grundig GWN 57642 C [15/60] Vorbereitung
![Grundig GWN 57642 C [15/60] Vorbereitung](/views2/1072727/page15/bgf.png)
15 / Deutsch
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Vorbereitung
4.2 Wäsche vorbereiten
• Wäsche mit Metallteilen wie Büstenhalter,
Gürtelschnallen und Metallknöpfe
beschädigen die Maschine. Metallteile
entfernen oder die Textilien in einem
Wäschebeutel oder einem Kissenbezug
waschen.
• Sämtliche Taschen komplett ausleeren und
Münzen, Kugelschreiber, Büroklammern,
Papiertaschentücher und ähnliche Dinge
entfernen; erst dann die Wäsche in die
Maschine geben. Taschen auf links drehen,
Fusseln entfernen. Fremdkörper können
das Gerät beschädigen und zu lauten
Betriebsgeräuschen führen.
• Sehr kleine Textilien wie Kinder- und
Nylonstrümpfe in einen Wäschebeutel
oder Kissenbezug geben.
• Vorhänge beim Hineingeben nicht
zusammendrücken. Zuvor sämtliche
Applikationen und sonstige nicht textile
Teile von Vorhängen entfernen.
• Reißverschlüsse schließen, lose Knöpfe
annähen und Risse und sonstige Defekte
reparieren.
• Textilien, die mit „maschinenwaschbar“
oder „Handwäsche“ gekennzeichnet
sind, ausschließlich mit dem passenden
Waschprogramm waschen.
• Bunte und weiße Textilien nicht zusammen
waschen. Neue, intensiv gefärbte
Baumwollsachen (z. B. schwarze Jeans)
können beim Waschen stark abfärben.
Solche Wäschestücke grundsätzlich
separat waschen.
• Hartnäckige Verschmutzungen müssen vor
dem Waschen richtig behandelt werden.
Im Zweifelsfall bei einer chemischen
Reinigung nachfragen.
• Ausschließlich Färbemittel oder Mittel
zur Kalkentfernung verwenden, die sich
ausdrücklich zur Verwendung in der
Waschmaschine eignen. Dabei immer die
Hinweise auf der Verpackung beachten.
• Hosen und empfindliche Kleidungsstücke
„auf links“, also mit der Innenseite nach
außen, waschen.
• Wäschestücke aus Angorawolle vor
dem Waschen ein paar Stunden in das
Gefrierfach des Kühlschranks legen.
Dadurch bilden sich weniger Knötchen im
Material.
• Wäsche, die mit Substanzen wie Mehl,
Kalk, Milchpulver oder ähnlichen Dingen
verunreinigt ist, muss zuvor gründlich
ausgeschüttelt werden, bevor sie in die
Maschine gegeben wird. Andernfalls
können sich staub- oder pulverförmige
Substanzen innerhalb der Maschine
ablagern und im Laufe der Zeit Schäden
verursachen.
4.3 Tipps zum Energiesparen
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen,
das neue Gerät ökologisch sinnvoll und
energiesparend einzusetzen.
• Möglichst die maximale Beladung des
jeweiligen Programms nutzen – dabei
jedoch nicht überladen. „Programm- und
Verbrauchstabelle“ beachten.
• Grundsätzlich die Hinweise auf den
Waschmittelpackungen beachten.
• Leicht verschmutzte Wäsche bei niedrigen
Temperaturen waschen.
• Schnelle Programme nutzen, wenn nur
geringe Mengen leicht verschmutzter
Wäsche gewaschen werden.
• Bei nur leicht verschmutzter Wäsche
auf Vorwäsche und hohe Temperaturen
verzichten.
• Wenn die Wäsche in einem
Wäschetrockner getrocknet werden
soll, beim Waschen die höchstmögliche
Schleudergeschwindigkeit wählen.
• Nicht mehr Waschmittel als auf der
Waschmittelverpackung angegeben
verwenden.
Содержание
- Bedienungsanleitung 1
- Gwn 57642 c 1
- Waschmaschine 1
- Bitte zuerst diese bedienungsanleitung lesen 2
- Bedienung 21 3
- Installation 10 3
- Kurzanleitung 43 3
- Problemlösungen 50 3
- Reinigung und wartung 46 3
- Umwelthinweise 4 3
- Vorbereitung 14 3
- Waschmaschine 7 3
- Wichtige sicherheits und 3
- Allgemeine sicherheit 4
- Wichtigesicherheits undumwelthinweise 4
- Erfüllung von weee vorgaben 5
- Sicherheit von kindern 5
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 5
- Zweckmäßiger gebrauch 5
- Information zur verpackung 6
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 6
- Waschmaschine 7
- Übersicht 7
- Lieferumfang 8
- Waschmaschine 8
- Technische daten 9
- Waschmaschine 9
- Der richtige aufstellungsort 10
- Installation 10
- Transportsicherungen entfernen 10
- Transportstabilisatoren entfernen 10
- An die wasserversorgung anschließen 11
- Installation 11
- Füße einstellen 12
- Installation 12
- Wasserablauf anschließen 12
- Elektrischer anschluss 13
- Installation 13
- Deutsch 14
- Grundsätzlich an die angaben auf den pflegeetiketten halten 14
- Sortieren 14
- Vorbereitung 14
- Waschmaschine bedienungsanleitung 14
- Wäsche nach textilientyp farbe verschmutzungsgrad und zulässiger waschtemperatur 14
- Wäsche sortieren 14
- Tipps zum energiesparen 15
- Vorbereitung 15
- Wäsche vorbereiten 15
- Vorbereitung 16
- Vorbereitung 17
- Vorbereitung 18
- Vorbereitung 19
- Deutsch 20
- Nützliche tipps zum waschen 20
- Vorbereitung 20
- Waschmaschine bedienungsanleitung 20
- Bedienfeld 21
- Bedienung 21
- Symbole und informationen im display 21
- Bedienung 22
- Hauptprogramme 22
- Maschine vorbereiten 22
- Programm wählen 22
- Bedienung 23
- Bedienung 24
- Deutsch 24
- Die nachstehende tabelle zeigt geeignete textilien und die jeweiligen automatik einstellungen 24
- In der folgenden tabelle stehen wäschetypen die sehr sanft gewaschen werden müssen sowie die dafür geeigneten waschprogramme 24
- Maximale 24
- Spezieller wäschetyp zusammensetzung empfohlenes 24
- Temperaturwerte 24
- Waschmaschine bedienungsanleitung 24
- Waschprogramm 24
- Wäschemenge 24
- Wäschetyp zusammensetzung wählbare 24
- Bedienung 25
- Zusätzliche programme 25
- Bedienung 26
- Schleudergeschwindigkeit wählen 26
- Spezialprogramme 26
- Temperatur auswählen 26
- Bedienung 27
- Verschmutzungsgrad wählen 27
- Bedienung 28
- Bedienung 29
- Bedienung 30
- Bedienung 31
- Deutsch 31
- Programm und verbrauchstabelle 31
- Waschmaschine bedienungsanleitung 31
- Bedienung 32
- Deutsch 32
- Waschmaschine bedienungsanleitung 32
- Bedienung 33
- Zusatzfunktionen auswählen 33
- Bedienung 34
- Empfehlungen zu wäsche und waschmittelmenge 34
- Bedienung 35
- Endzeit 35
- Bedienung 36
- Programm starten 36
- Türsperre 36
- Bedienung 37
- Änderungen nach programmstart 37
- Bedienung 38
- Kindersicherung 38
- Bedienung 39
- Favoritenprogramme erstellen 39
- Programme abbrechen 39
- Programmende 39
- Bedienung 40
- Einstellungsmenü aufrufen 40
- Bedienung 41
- Bedienung 42
- Ihr gerät ist mit einem bereitschaftsmodus ausgestattet 42
- Kurzanleitung 43
- Maschine vorbereiten 43
- Programm starten 43
- Programm wählen 43
- Zusatzfunktionen auswählen 43
- Kurzanleitung 44
- Programme abbrechen 44
- Programmende 44
- Kindersicherung 45
- Kurzanleitung 45
- Reinigungundwartung 46
- Waschmaschinentür und trommel reinigen 46
- Waschmittelschublade reinigen 46
- Gehäuse und bedienfeld reinigen 47
- Reinigung und wartung 47
- Restliches wasser ablaufen lassen und pumpenfilter reinigen 47
- Wasserzulauffilter reinigen 47
- Reinigung und wartung 48
- Reinigung und wartung 49
- Deutsch 50
- Problemlösungen 50
- Waschmaschine bedienungsanleitung 50
- Deutsch 51
- Problemlösungen 51
- Waschmaschine bedienungsanleitung 51
- Deutsch 52
- Problemlösungen 52
- Waschmaschine bedienungsanleitung 52
- Deutsch 53
- Problemlösungen 53
- Waschmaschine bedienungsanleitung 53
- Deutsch 54
- Problemlösungen 54
- Warnung 54
- Waschmaschine bedienungsanleitung 54
- Deutsch 55
- Gemäß verordnung der kommission eu nr 1061 201 55
- Produktdatenblatt 55
- Waschmaschine bedienungsanleitung 55
- Garantiebedingungen 56
Похожие устройства
- Ariston CLAS SYSTEM 24 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 47430 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 28 Инструкция по эксплуатации
- Ezetil KCExtr.16D/B Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 47230 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 32 Инструкция по эксплуатации
- Coolfort СF-0118 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 27430 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS B Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0835 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWD 59400 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS B PREMIUM Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0525 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 48261 GC Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0232 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 38250 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 24 RI Инструкция по эксплуатации
- Bork V504 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 37110 G Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения