Grundig GWD 59400 Инструкция по эксплуатации онлайн
Содержание
- Bedienungsanleitung 1
- Gwd 59400 1
- Wäschetrockner 1
- Achtung 2
- Achtung warnung vor gefährlichen situationen die eine gefahr für leben und besitz darstellen können 2
- Bitte lesen sie zuerst diese anleitung 2
- Gefahr 2
- Hinweis 2
- Produkt ist schwer 2
- Warnung vor stromschlägen 2
- Ihr waschtrockner 12 3
- Installation aufstellung 15 3
- Vorbereitung 22 3
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 6 3
- Bedienfeld 29 5 symbole und informationen im display 30 5 maschine vorbereiten 30 5 programmauswahl und tipps zum waschen 31 5 waschprogramme 32 4
- Bedienung 29 4
- Inhalt 4
- Programm und verbrauchstabelle 44 5 1 zusatzfunktionen auswählen 46 4
- Temperatur auswählen 37 5 schleudergeschwindigkeit wählen 38 4
- Trocknungsprogramme 39 4
- Wasch und trocknungsprogramme 41 4
- Inhalt 5
- Kindersicherung 51 5
- Maschine mit bereitschaftsmodus 56 5
- Problemlösung 62 5
- Programme abbrechen 53 5 0 programmende 53 5 1 einstellungsmenü aufrufen 54 5
- Reinigung und wartung 57 5
- Speicherprogrammeinstellung 55 5
- Trocknungsschritte 48 5
- Waschmittelschublade reinigen 57 6 waschmaschinentür und trommel reinigen 58 6 luftansaugfilter reinigen 59 6 gehäuse und bedienfeld reinigen 59 6 wasserzulauffilter reinigen 60 6 restliches wasser ablaufen lassen und pumpenfilter reinigen 60 5
- Zeitanzeige 49 5 4 endzeit 49 5 5 programm starten 50 5 6 türsperre 50 5 7 änderungen nach programmstart 50 5
- Allgemeine sicherheit 6
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 6
- Achtung 7
- Achtung wasserzulauf und wasserablaufschläuche müssen fixiert und dürfen nicht beschädigt werden andernfalls kann wasser auslaufen 7
- Gefahr öffnen sie niemals die tür des gerätes nehmen sie niemals den filter heraus wenn sich noch wasser in der trommel befindet andernfalls bestehen überschwemmungsgefahr und verbrühungsgefahr durch heißes wasser 7
- Hinweis 7
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 7
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 8
- Achtung 9
- Achtung stoppen sie das gerät nicht vor abschluss des trocknungsprogrammes falls sie es stoppen müssen nehmen sie schnell die gesamte wäsche heraus und breiten sie an einem geeigneten ort aus damit sie abkühlen kann trocknen sie keine tüllvorhänge teppiche oder decken in der maschine ihr gerät eignet sich zum betrieb bei umgebungstemperaturen zwischen 0 c und 35 c bei umgebungstemperaturen zwischen 15 und 25 c funktioniert ihr gerät optimal achten sie darauf dass keine haustiere in das gerät klettern prüfen sie den innenraum des gerätes vor dem einsatz überladen sie die maschine beim trocknen nicht befolgen sie die zur trocknung angegebene maximale beladung 9
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 9
- Achtung halten sie kinder unter 3 jahren vom gerät fern sofert diese nicht ständig beaufsichtigt werden verpackungsmaterialien können eine gefahr für kinder darstellen lagern sie sämtliche verpackungsmaterialien an einem sicheren ort und außerhalb der reichweite von kindern elektrogeräte können für kinder gefährlich sein halten sie kinder im betrieb daher unbedingt vom gerät fern lassen sie kinder nicht mit dem gerät spielen nutzen sie die kindersicherung damit kinder das gerät nicht manipulieren können vergessen sie nicht die tür des gerätes zu schließen wenn sie den raum verlassen bewahren sie alle wasch und zusatzmittel an einem sicheren ort außerhalb der reichweite von kindern auf beispielsweise indem sie den deckel des waschmittelbehälters schließen oder die waschmittelverpackung versiegeln 10
- Hinweis 10
- Sicherheit von kindern 10
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 10
- Zweckmäßiger einsatz 10
- Einhaltung von weee vorgaben und altgeräteentsorgung 11
- Verpackungsinformationen 11
- Wichtige hinweise zu sicherheit und umwelt 11
- Ihr waschtrockner 12
- Übersicht 12
- Ihr waschtrockner 13
- Lieferumfang 13
- Hinweis 14
- Ihr waschtrockner 14
- Technische daten 14
- Achtung 15
- Achtung untersuchen sie das gerät vor der installation auf eventuelle sichtbare defekte falls defekte vorliegen darf das gerät nicht installiert werden beschädigte geräte können gefährlich sein 15
- Der richtige aufstellungsort 15
- Gefahr das gerät ist schwer sollte daher nicht von nur einer person getragen werden 15
- Gefahr lassen sie aufstellung und elektronische anschlüsse des produktes von einem autorisierten kundendienstmitarbeiter durchführen der hersteller haftet nicht bei schäden die durch den eingriff nicht autorisierter personen entstehen 15
- Installation aufstellung 15
- Installation aufstellung 16
- Transportsicherungen entfernen 16
- Transportstabilisatoren entfernen 16
- Bündige aufstellung unter einer arbeitsplatte 17
- Installation aufstellung 17
- Installation aufstellung 18
- Wasseranschluss 18
- Achtung ansonsten kann es zu überschwemmungen kommen falls sich der schlauch beim abpumpen des wassers lösen sollte bei hohen waschtemperaturen besteht verbrühungsgefahr damit es nicht zu unangenehmen situationen kommt und damit wasserzu ablauf reibungslos funktionieren fixieren sie das ende des ablaufschlauches so dass es sich keinesfalls lösen kann 19
- Installation aufstellung 19
- Wasserablauf anschließen 19
- Achtung damit ihre maschine leise und vibrationsfrei arbeiten kann muss sie absolut gerade und ausbalanciert stehen sie balancieren die maschine aus indem sie die füße entsprechend einstellen sollte das gerät nicht fest und gerade stehen kann es sich im betrieb bewegen stark vibrieren und gegen andere gegenstände oder möbelstücke stoßen 20
- Füße einstellen 20
- Installation aufstellung 20
- Achtung verpackungsmaterialien können eine gefahr für kinder darstellen lagern sie sämtliche verpackungsmaterialien an einem sicheren ort und außerhalb der reichweite von kindern 21
- Elektrischer anschluss 21
- Gefahr beschädigte netzkabel müssen durch den autorisierten kundendienst ersetzt werden 21
- Gefahr das gewicht ihres produktes sollte nicht von nur einer person getragen werden das produkt ist schwer es sollte auf treppen sehr vorsichtig von zwei personen getragen werden sollte das produkt auf sie fallen kann dies bleibende schäden verursachen 21
- Gerät transportieren 21
- Hinweis 21
- Installation aufstellung 21
- Vorbereitung 22
- Wäsche nach textilientyp farbe verschmutzungsgrad und zulässiger waschtemperatur sortieren grundsätzlich an die angaben auf den pflegeetiketten halten 22
- Wäsche sortieren 22
- Hinweis 23
- Vorbereitung 23
- Wäsche vorbereiten 23
- Erste nutzung 24
- Hinweis 24
- Tipps zum energiesparen 24
- Vorbereitung 24
- Achtung an die hinweise in der programm und verbrauchstabelle halten bei überlastung nimmt die waschleistung ab zusätzlich kann es zu starker geräuschentwicklung und zu vibrationen kommen zur erzielung guter trocknungsleistung nicht mehr wäsche als angegeben trocknen 25
- Achtung falls die wäsche falsch also schlecht verteilt in die maschine gegeben wird kann es zu starken betriebsgeräuschen und zu vibrationen kommen 25
- Die richtige wäschemenge 25
- Hinweis 25
- Vorbereitung 25
- Wäsche in die maschine geben 25
- Vorbereitung 26
- Waschmittel und weichspüler verwenden 26
- Achtung ausschließlich waschmittel verwenden die speziell für waschmaschinen hergestellt wurden auf seifenpulver verzichten 27
- Vorbereitung 27
- Hinweis 28
- Vorbereitung 28
- Bedienfeld 29
- Bedienung 29
- Bedienung 30
- Maschine vorbereiten 30
- Symbole und informationen im display 30
- 1 ein geeignetes programm aus der programm und verbrauchstabelle temperaturtabelle darunter beachten wählen dabei an wäschetyp wäschemenge und verschmutzungsgrad orientieren 2 das gewünschte programm mit dem knopf programmauswahl wählen 31
- Bedienung 31
- Leicht verschmutzt 31
- Normal verschmutzt 31
- Programmauswahl und tipps zum waschen 31
- Stark verschmutzt 31
- Bedienung 32
- Hinweis 32
- Waschprogramme 32
- Bedienung 33
- Hinweis 33
- Bedienung 34
- Hinweis 34
- Bedienung 35
- Hinweis 35
- Bedienung 36
- Hinweis 36
- Bedienung 37
- Hinweis 37
- Temperatur auswählen 37
- Bedienung 38
- Hinweis 38
- Schleudergeschwindigkeit wählen 38
- Achtung während der trocknung von der wäsche gelöste flusen werden automatisch von der maschine beseitigt zur reinigung wird automatisch wasser eingelassen aus diesem grund muss der wasserhahn der maschine auch während trocknungsprogrammen geöffnet sein 39
- Bedienung 39
- Hinweis 39
- Trocknungsprogramme 39
- Bedienung 40
- Hinweis 40
- Achtung während der trocknung von der wäsche gelöste flusen werden automatisch von der maschine beseitigt zur reinigung wird automatisch wasser eingelassen aus diesem grund muss der wasserhahn der maschine auch während trocknungsprogrammen geöffnet sein 41
- Bedienung 41
- Hinweis 41
- Wasch und trocknungsprogramme 41
- Bedienung 42
- Hinweis 42
- Bedienung 43
- Tipps zum effizienten trocknen 43
- Wäschetyp 43
- Bedienung 44
- Programm und verbrauchstabelle 44
- Wählbar automatisch ausgewählt nicht abwählbar energieprogramm en 50229 falls die maximale schleudergeschwindigkeit der maschine unterhalb dieses wertes liegt lässt sich lediglich die maximal mögliche schleudergeschwindigkeit auswählen das programm erkennt typ und menge der wäsche automatisch und passt wasser und energieverbrauch sowie programmdauer entsprechend an die maximale beladung bitte der programmbeschreibung entnehmen 44
- Zum waschen 44
- Bedienung 45
- Falls die maximale schleudergeschwindigkeit der maschine unterhalb dieses wertes liegt lässt sich lediglich die maximal mögliche schleudergeschwindigkeit auswählen die zusatzfunktionen in der tabelle können je nach modell ihrer maschine abweichen wasser und stromverbrauch können sich abhängig von wasserdruck wasserhärte und wassertemperatur umgebungstemperatur wäscheart und wäschemenge einsatz von zusatzfunktionen der schleudergeschwindigkeit sowie schwankungen der versorgungsspannung ändern die dauer des ausgewählten programms erscheint im display der maschine dabei kann es durchaus zu kleinen abweichungen zwischen der angezeigten und der tatsächlichen dauer kommen 45
- Hinweis 45
- Informationen für prüfinstitutionen 45
- Programm und verbrauchstabelle zum trocknen 45
- Bedienung 46
- Hinweis 46
- Zusatzfunktionen auswählen 46
- Bedienung 47
- Hinweis 47
- Bedienung 48
- Hinweis 48
- Trocknungsschritte 48
- Bedienung 49
- Endzeit 49
- Hinweis 49
- Zeitanzeige 49
- Bedienung 50
- Hinweis 50
- Programm starten 50
- Türsperre 50
- Änderungen nach programmstart 50
- Bedienung 51
- Hinweis 51
- Kindersicherung 51
- Bedienung 52
- Hinweis 52
- Bedienung 53
- Hinweis 53
- Programme abbrechen 53
- Programmende 53
- Bedienung 54
- Einstellungsmenü aufrufen 54
- Bedienung 55
- Hinweis 55
- Speicherprogrammeinstellung 55
- Bedienung 56
- Maschine mit bereitschaftsmodus 56
- Hinweis 57
- Reinigung und wartung 57
- Waschmittelschublade reinigen 57
- Achtung benutzen sie niemals scheuerschwämme oder andere scheuermittel solche mitte beschädigen lackierte und verchromte flächen sowie kunststoffteile 58
- Hinweis 58
- Reinigung und wartung 58
- Waschmaschinentür und trommel reinigen 58
- Achtung benutzen sie niemals scheuerschwämme oder andere scheuermittel solche mitte beschädigen lackierte flächen und kunststoffteile reinigen sie den luftansaugfilter des gerätes nach jedem 50 wasch trocknungsgang etwa alle 3 monate falls das gerät lediglich für 10 trocknungsgänge in folge verwendet wird sollten sie jedes mal im anschluss einen leeren waschgang durchführen kurzprogramm 59
- Gehäuse und bedienfeld reinigen 59
- Luftansaugfilter reinigen 59
- Reinigung und wartung 59
- Achtung im pumpenfilter verbliebene fremdkörper können die maschine beschädigen und zu starken betriebsgeräuschen führen falls das produkt nicht genutzt wird schließen sie den wasserzulauf trennen den zulaufschlauch und pumpen das wasser aus der maschine damit es je nach aufstellungsort nicht gefrieren kann schließen sie nach jeder benutzung den hahn des wasserzulaufs ihres produktes 60
- Reinigung und wartung 60
- Restliches wasser ablaufen lassen und pumpenfilter reinigen 60
- Wasserzulauffilter reinigen 60
- Achtung die wassertemperatur im inneren der maschine kann bis zu 90 c erreichen damit es nicht zu verbrühungen oder verbrennungen kommt darf der filter erst gereinigt werden wenn das wasser in der maschine abgekühlt ist 61
- Reinigung und wartung 61
- Problemlösung 62
- Problemlösung 63
- Problemlösung 64
- Problemlösung 65
- Problemlösung 66
- Achtung 67
- F alls sich störungen nicht durch die hinweise in diesem abschnitt beseitigen lassen sollten wenden sie sich bitte an ihren händler oder an den autorisierten kundendienst versuchen sie niemals ein defektes gerät selbst zu reparieren 67
- Garantiebedingungen 69
Похожие устройства
- Ariston CLAS B PREMIUM Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0525 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 48261 GC Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0232 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 38250 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 24 RI Инструкция по эксплуатации
- Bork V504 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 37110 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 31 RI Инструкция по эксплуатации
- Miele T8822 C White Инструкция по эксплуатации
- Grundig SIS 8250 Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G 38 RI Инструкция по эксплуатации
- AEG T96699IH Инструкция по эксплуатации
- Grundig VCC 7070 Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G 45 RI Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EDI97170W Инструкция по эксплуатации
- Grundig VCC 4950 Инструкция по эксплуатации
- Ariston BC1S Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EDC46130W Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения