Grundig GWD 59400 [23/72] Wäsche vorbereiten

Grundig GWD 59400 [23/72] Wäsche vorbereiten
Bedienungsanleitung
23 / DE
Vorbereitung
4.2 Wäsche vorbereiten
Wäsche mit Metallteilen wie Büstenhalter, Gürtelschnallen und Metallknöpfe beschädigen
die Maschine. Metallteile entfernen oder die Textilien in einem Wäschebeutel oder einem
Kissenbezug aus Baumwolle waschen. Außerdem können sich solche Textilien während
der Trocknung übermäßig erwärmen und beschädigt werden. Derartige Wäsche daher
nicht in der Maschine trocknen.
Sehr kleine Textilien wie Kinder- und Nylonstrümpfe in einen Wäschebeutel oder
Kissenbezug aus Baumwolle geben.
Vorhänge beim Hineingeben nicht zusammendrücken. Zuvor sämtliche Applikationen und
sonstige nicht textile Teile von Vorhängen entfernen. Keine Tüllvorhänge in der Maschine
trocknen.
Reißverschlüsse schließen, lose Knöpfe annähen und Risse und sonstige Defekte reparieren.
Textilien, die mit „maschinenwaschbar“ oder „Handwäsche“ gekennzeichnet sind,
ausschließlich mit dem passenden Waschprogramm waschen. Derartige Wäsche nicht in
der Maschine trocknen; zum Trocknen entweder aufhängen oder ausbreiten.
Bunte und weiße Textilien nicht zusammen waschen. Neue, intensiv gefärbte
Baumwollsachen (z. B. schwarze Jeans) können beim Waschen stark abfärben. Solche
Wäschestücke grundsätzlich separat waschen.
Ausschließlich Färbemittel oder Mittel zur Kalkentfernung verwenden, die sich ausdrücklich
zur Verwendung in der Waschmaschine eignen. Dabei immer die Hinweise auf der
Verpackung beachten.
C
HINWEIS
Wäsche, die mit Substanzen wie Mehl, Kalk, Milchpulver oder ähnlichen Dingen
verunreinigt ist, muss zuvor gründlich ausgeschüttelt werden, bevor sie in die
Maschine gegeben wird. Andernfalls können sich staub- oder pulverförmige
Substanzen innerhalb der Maschine ablagern und im Laufe der Zeit Schäden
verursachen.
Wäschestücke aus Angorawolle vor dem Waschen ein paar Stunden in das
Gefrierfach des Kühlschranks legen. Dadurch bilden sich weniger Knötchen im
Material.
Hosen und empfindliche Kleidungsstücke „auf links“, also mit der Innenseite nach
außen, waschen.
Hartnäckige Verschmutzungen müssen vor dem Waschen richtig behandelt
werden. Im Zweifelsfall bei einer chemischen Reinigung nachfragen.
Sämtliche Taschen komplett ausleeren und Münzen, Kugelschreiber,
Büroklammern, Papiertaschentücher und ähnliche Dinge entfernen; erst dann
die Wäsche in die Maschine geben. Taschen auf links drehen, Fusseln entfernen.
Fremdkörper können das Gerät beschädigen und zu lauten Betriebsgeräuschen
führen.

Содержание