Grundig GWD 59400 [28/72] Vorbereitung

Grundig GWD 59400 [28/72] Vorbereitung
28 / DE
Wäschetrockner
Vorbereitung
4.7.6.2 Flüssigwaschmittel – ohne Flüssigwaschmittelbehälter:
Flüssigwaschmittel nicht als Vorwaschmittel verwenden.
Flüssigwaschmittel können Flecken in der Kleidung verursachen, wenn solche Waschmittel
in Kombination mit der Zeitverzögerungsfunktion benutzt werden. Daher beim Einsatz der
Zeitverzögerung grundsätzlich auf Flüssigwaschmittel verzichten.
4.7.7 Gel- und Tab-Waschmittel
Beim Einsatz dünnflüssiger Gel- Waschmittel und einer Maschine ohne speziellen
Flüssigwaschmittelbehälter, Flüssigwaschmittel in das Hauptwaschmittelfach geben, sobald
das Wasser einläuft. Ist die Maschine mit einem Flüssigwaschmittelbehälter ausgestattet,
Waschmittel vor Programmstart in den Behälter geben.
Bei dickflüssigem Gel-Waschmittel und bei Waschmittelkapseln Waschmittel vor
Programmstart direkt zur Wäsche in die Trommel geben.
Waschmittel in Tablettenform vor dem Waschen in das Hauptwäschefach (Fach-Nr. 2)
oder direkt in die Trommel geben.
C
HINWEIS
Tab-Waschmittel können Rückstände im Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies
geschieht, Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der Trommel
geben.
Beim Einsatz von Gel- oder Tab- Waschmitteln grundsätzlich auf die Vorwäsche
verzichten.
4.7.8 Stärke
Flüssigstärke, Pulverstärke oder Färbemittel in das Weichspülerfach geben.
Weichspüler und Stärke niemals gemeinsam in einem Waschprogramm verwenden.
Beim Einsatz von Wäschestärke nach dem Waschprogramm das Innere der Trommel mit
einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
4.7.9 Bleichmittel
Ein Programm mit Vorwäsche wählen, das Bleichmittel zu Beginn der Vorwäsche
hinzugeben. Kein Waschmittel in das Vorwäschefach geben. Alternativ kann ein Programm
mit Extraspülen gewählt und das Bleichmittel gemeinsam mit 1 Glas Wasser beim ersten
Spülungsschritt in ein leeres Fach der Waschmittelschublade gegeben werden.
Niemals Bleichmittel und Waschmittel miteinander vermischen.
Lediglich eine geringe Menge (etwa 50 ml) Bleichmittel verwenden, Wäsche anschließend
sehr gut ausspülen, damit es nicht zu Hautreizungen kommt. Bleichmittel niemals direkt auf
die Wäsche geben, Buntwäsche nicht mit Bleichmitteln behandeln.
Beim Einsatz von Bleichmitteln auf Sauerstoffbasis ein Programm wählen, das bei niedriger
Temperatur wäscht.
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis können gemeinsam mit Waschmitteln verwendet werden.
Falls Bleichmittel und Waschmittel jedoch eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen (das
eine ist flüssiger als das andere), zuerst Waschmittel in das Fach 2 der Waschmittelschublade
geben und abwarten, bis das Waschmittel aus dem Fach gespült wurde. Anschließend
Bleichmittel in dasselbe Fach geben, während die Maschine noch Wasser aufnimmt.
4.7.10 Kalkentferner
Bei Bedarf einen speziell für Waschmaschinen hergestellten Kalkentferner verwenden.

Содержание