Grundig GWD 59400 [64/72] Problemlösung

Grundig GWD 59400 [64/72] Problemlösung
64 / DE
Wäschetrockner
Problemlösung
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche wird grau. (**)
Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. >>> Benutzen Sie die für Wasserhärte
und Wäsche empfohlene Waschmittelmenge.
Über längere Zeit wurde bei niedrigen Temperaturen gewaschen. >>> Wählen Sie die zur
Wäsche passende Temperatur.
Bei hoher Wasserhärte wurde nicht die richtige Waschmittelmenge verwendet. >>>
Wenn Sie bei hoher Wasserhärte zu wenig Waschmittel verwenden, haften Verschmutzungen an der
Wäsche an und färben die Textilien mit der Zeit grau. Ein Grauschleier der Wäsche lässt sich nur
schwierig beseitigen, wenn dieses Problem einmal aufgetreten ist. Benutzen Sie die für Wasserhärte
und Wäsche empfohlene Waschmittelmenge.
Zu viel Waschmittel. >>> Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche empfohlene
Waschmittelmenge.
Die Waschleistung ist schlecht: Flecken verschwinden nicht oder die Wäsche wird nicht
richtig weiß. (**)
Zu wenig Waschmittel. >>> Benutzen Sie die für die jeweilige Wäsche empfohlenen
Waschmittelmengen.
Es wurde zu viel Wäsche in die Maschine gegeben. >>> Überladen Sie die Maschine nicht.
Orientieren Sie sich bei der Beladung an den Angaben in der „Programm- und Verbrauchstabelle“.
Es wurde ein falsches Programm/eine falsche Temperatur gewählt. >>> Wählen Sie das zur
Wäsche passende Waschprogramm und die entsprechende Temperatur.
Ein falsches Waschmittel wurde verwendet. >>> Wählen Sie ein für die Maschine geeignetes
Waschmittel.
Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>> Achten Sie darauf, das Waschmittel
in das richtige Fach einzufüllen. Mischen Sie Waschmittel nicht mit Bleichmitteln.
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche weist ölige Flecken auf. (**)
Die Trommel wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie die Trommel regelmäßig.
Beachten Sie dazu bitte 6,2.
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche riecht unangenehm. (**)
Bei permanenter Nutzung von geringen Temperaturen und/oder Kurzprogrammen können
sich Bakterien in der Trommel bilden, die auch einen üblen Geruch verursachen können.
>>> Lassen Sie nach jeder Wäsche sowohl Waschmittelschublade als auch Waschmaschinentür offen.
Dadurch kann sich kein feuchter Nährboden für Bakterien in der Maschine bilden.
Die Farben der Textilien verblassen. (**)
Es wurde zu viel Wäsche in die Maschine gegeben. >>> Überladen Sie die Maschine nicht.
Das Waschmittel ist feucht geworden. >>> Lagern Sie Waschmittel an einem trockenen Ort,
meiden Sie starke Temperaturschwankungen.
Eine zu hohe Temperatur wurde ausgewählt. >>> Wählen Sie das richtige Programm und die
richtige Temperatur je nach Typ und Verschmutzungsgrad der Wäsche.

Содержание