Grundig GWD 59400 [19/72] Wasserablauf anschließen

Grundig GWD 59400 [19/72] Wasserablauf anschließen
Bedienungsanleitung
19 / DE
Installation/Aufstellung
2 Ziehen Sie sämtliche Schlauchmuttern mit der Hand an. Ziehen Sie die Muttern niemals mit
einem Werkzeugen an.
3 Nach dem Anschluss der Schläuche öffnen Sie die Wasserzuläufe (Hähne) komplett und
überzeugen sich davon, dass kein Wasser an den Anschlussstellen austritt. Falls Wasser
austreten sollte, drehen Sie den Hahn zu und lösen anschließend die Mutter. Überprüfen
Sie die Dichtung und ziehen Sie die Mutter anschließend wieder gut an. Halten Sie die
Wasserhähne bei Nichtbenutzung des Gerätes geschlossen, damit kein Wasser auslaufen
kann.
3.6 Wasserablauf anschließen
Schließen Sie das Ende des Ablaufschlauchs direkt an den Wasserablauf (Abfluss), ein
Spül- oder Waschbecken an.
A
ACHTUNG
Ansonsten kann es zu Überschwemmungen kommen, falls sich der
Schlauch beim Abpumpen des Wassers lösen sollte. Bei hohen
Waschtemperaturen besteht Verbrühungsgefahr! Damit es nicht zu
unangenehmen Situationen kommt und damit Wasserzu-/-ablauf
reibungslos funktionieren, fixieren Sie das Ende des Ablaufschlauches
so, dass es sich keinesfalls lösen kann.
90 cm
40
90
40
90 cm
Die Maschine sollte mit einem Abstand von höchstens 30 cm zur Wand installiert werden.
Bringen Sie den Schlauch in einer Höhe von mindestens 40 und maximal 100 cm an.
Wenn der Ablaufschlauch zuerst am Boden (bis etwa 40 cm über dem Boden) und danach
wieder nach oben verläuft, kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserablauf kommen; es
kann vorkommen, dass die Wäsche beim Herausnehmen noch sehr nass ist. Halten Sie sich
deshalb an die in der Abbildung angegebenen Höhen.
Damit kein verschmutztes Wasser in die Maschine zurücklaufen kann und um der Maschine
das Abpumpen zu erleichtern, darf das Ende des Schlauches nur maximal 15 cm tief in den
Ablauf eingeführt werden. Falls das Schlauchende zu lang sein sollte, schneiden Sie ein
Stück ab.

Содержание