Grundig GWN 27430 [26/44] Bedienung
![Grundig GWN 27430 [26/44] Bedienung](/views2/1072736/page26/bg1a.png)
26 / Deutsch
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Bedienung
5.10 Zusatzfunktionen
auswählen
Erforderliche Zusatzfunktionen vor dem
Programmstart wählen. Wenn ein Programm
und die Zusatzfunktion, die gemeinsam mit
dem Programm ausgewählt werden kann,
ausgewählt ist, leuchtet die entsprechende
Anzeige.
C
Die Anzeigen der Zusatzfunktionen,
die beim aktuellen Programm nicht
ausgewählt werden können, blinken und
geben eine akustische Warnung aus.
Zudem können für das aktuelle Programm
geeignete Zusatzfunktionen nach dem
Programmstart ausgewählt oder abgebrochen
werden. Wenn das Waschprogramm einen
Punkt erreicht hat, an dem die Zusatzfunktion
nicht mehr ausgewählt werden kann, ist
eine akustische Warnung zu hören und die
Anzeige der entsprechenden Zusatzfunktion
blinkt.
C
Bestimmte Funktionen lassen sich nicht
gleichzeitig auswählen. Bei Auswahl
einer Zusatzfunktion, die mit einer zuvor
gewählten Funktion kollidiert (also nicht
gleichzeitig ausgewählt werden kann),
wird die zuerst ausgewählte Funktion
aufgehoben, die zuletzt gewählte
Zusatzfunktion bleibt aktiv. Ein Beispiel:
Wenn zunächst „Extraspülen“ gewählt
wird, anschließend zu „Schnellwäsche“
gewechselt werden soll, wird Extraspülen
aufgehoben, die Schnellwäsche bleibt
aktiv.
C
Zusatzfunktionen, die nicht mit dem
gewählten Programm vereinbar sind,
können nicht ausgewählt werden. (Siehe
„Programm- und Verbrauchstabelle“.)
C
Einige Programme haben
Zusatzfunktionen, die gleichzeitig
verwendet werden müssen. Solche
Funktionen können nicht abgebrochen
werden. Der Rahmen dieser
Zusatzfunktion leuchtet nicht, nur der
Innenbereich leuchtet.
• Vorwäsche
Eine Vorwäsche ist nur bei stark verschmutzter
Wäsche erforderlich. Wenn auf die
Vorwäsche verzichtet wird, spart dies Energie,
Wasser, Waschmittel und Zeit.
• Schnellwäsche
Diese Funktion eignet sich bei Baumwolle- und
Synthetik-Programmen. Dies reduziert die
Waschzeit und die Anzahl der Spülgänge bei
leicht verschmutzter Wäsche.
C
Maschine bei Auswahl dieser
Funktion nur mit der halben in der
Programmtabelle angegebenen
maximalen Wäschemenge beladen.
• Spülen Plus
Bei dieser Funktion führt Ihre Maschine einen
zusätzlichen Spülgang nach der Hauptwäsche
aus. Dadurch verringert sich die Gefahr von
Hautreizungen bei empfindlichen Personen
(z. B. Kleinkindern, Allergikern), weil weniger
Waschmittelreste in der Wäsche verbleiben.
• Bügelleicht
Bei dieser Funktion knittert Kleidung
beim Waschen weniger stark. Die
Trommelbewegung wird reduziert, die
Schleudergeschwindigkeit wird zum
Verhindern von Verknittern beschränkt.
Zudem wird das Waschen mit einem höheren
Wasserstand durchgeführt.
• Spülstopp
Wenn die Textilien nicht gleich nach Abschluss
des Waschprogramms aus der Maschine
genommen werden sollen, kann mit Hilfe
der Spülstopp-Funktion, bei der die Wäsche
im Wasser des letzten Spülgangs verbleibt,
verhindert werden, dass die Wäsche durch
Antrocknen in der Maschine verknittert.
Nach diesem Vorgang die Taste Start/Pause
drücken, wenn das Wasser ohne Schleudern
der Wasche abgepumpt werden soll. Das
Programm fährt nach Abpumpen des Wassers
fort und endet.
Falls die im Wasser gehaltene
Wäsche geschleudert werden soll,
Schleudergeschwindigkeit anpassen und Taste
Start/Pause drücken.
Programm wird fortgesetzt. Das Wasser wird
abgepumpt, die Wäsche geschleudert, das
Programm endet.
Содержание
- Bedienungsanleitung 1
- Gwn 27430 1
- Waschmaschine 1
- Bitte zuerst diese bedienungsanleitung lesen 2
- Bedienung 21 3
- Installation 10 3
- Kurzanleitung 30 3
- Problemlösung 35 3
- Reinigung und wartung 31 3
- Vorbereitung 14 3
- Waschmaschine 7 3
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 4 3
- Allgemeine sicherheit 4
- Wichtigesicherheits undumwelthinweise 4
- Erfüllung von weee vorgaben 5
- Sicherheit von kindern 5
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 5
- Zweckmäßiger gebrauch 5
- Information zur verpackung 6
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 6
- Waschmaschine 7
- Übersicht 7
- Lieferumfang 8
- Waschmaschine 8
- Technische daten 9
- Waschmaschine 9
- Der richtige aufstellungsort 10
- Installation 10
- Transportsicherungen entfernen 10
- Transportstabilisatoren entfernen 10
- An die wasserversorgung anschließen 11
- Installation 11
- Füße einstellen 12
- Installation 12
- Wasserablauf anschließen 12
- Elektrischer anschluss 13
- Installation 13
- Deutsch 14
- Vorbereitung 14
- Waschmaschine bedienungsanleitung 14
- Wäsche nach textilientyp farbe verschmutzungsgrad und zulässiger waschtemperatur sortieren grundsätzlich an die angaben auf den pflegeetiketten halten 14
- Wäsche sortieren 14
- Tipps zum energiesparen 15
- Vorbereitung 15
- Wäsche vorbereiten 15
- Vorbereitung 16
- Vorbereitung 17
- Vorbereitung 18
- Vorbereitung 19
- Deutsch 20
- Nützliche tipps zum waschen 20
- Vorbereitung 20
- Waschmaschine bedienungsanleitung 20
- Bedienfeld 21
- Bedienung 21
- Maschine vorbereiten 21
- Programm wählen 21
- Bedienung 22
- Hauptprogramme 22
- Zusätzliche programme 22
- Bedienung 23
- Schleudergeschwindigkeit wählen 23
- Spezialprogramme 23
- Temperatur auswählen 23
- Bedienung 24
- Deutsch 24
- Programm und verbrauchstabelle 24
- Waschmaschine bedienungsanleitung 24
- Bedienung 25
- Deutsch 25
- Waschmaschine bedienungsanleitung 25
- Bedienung 26
- Zusatzfunktionen auswählen 26
- Bedienung 27
- Endzeit 27
- Programm starten 27
- Türsperre 27
- Bedienung 28
- Kindersicherung 28
- Änderungen nach programmstart 28
- Bedienung 29
- Maschine verfügt über bereitschaftsmodus 29
- Programme abbrechen 29
- Programmende 29
- Volumeneinstellung 29
- Kindersicherung 30
- Kurzanleitung 30
- Maschine vorbereiten 30
- Programm starten 30
- Programm wählen 30
- Programme abbrechen 30
- Programmende 30
- Zusatzfunktionen auswählen 30
- Reinigungundwartung 31
- Waschmaschinentür und trommel reinigen 31
- Waschmittelschublade reinigen 31
- Gehäuse und bedienfeld reinigen 32
- Reinigung und wartung 32
- Wasserzulauffilter reinigen 32
- Reinigung und wartung 33
- Restliches wasser ablaufen lassen und pumpenfilter reinigen 33
- Reinigung und wartung 34
- Deutsch 35
- Problemlösung 35
- Waschmaschine bedienungsanleitung 35
- Deutsch 36
- Problemlösung 36
- Waschmaschine bedienungsanleitung 36
- Deutsch 37
- Problemlösung 37
- Waschmaschine bedienungsanleitung 37
- Deutsch 38
- Problemlösung 38
- Waschmaschine bedienungsanleitung 38
- Deutsch 39
- Problemlösung 39
- Warnung 39
- Waschmaschine bedienungsanleitung 39
- Deutsch 40
- Gemäß verordnung der kommission eu nr 1061 201 40
- Produktdatenblatt 40
- Waschmaschine bedienungsanleitung 40
- Garantiebedingungen 41
- Jahres garantie 41
- Bedienung 42
- Bedienung 43
Похожие устройства
- Ariston CLAS B Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0835 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWD 59400 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS B PREMIUM Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0525 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 48261 GC Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0232 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 38250 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 24 RI Инструкция по эксплуатации
- Bork V504 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 37110 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 31 RI Инструкция по эксплуатации
- Miele T8822 C White Инструкция по эксплуатации
- Grundig SIS 8250 Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G 38 RI Инструкция по эксплуатации
- AEG T96699IH Инструкция по эксплуатации
- Grundig VCC 7070 Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G 45 RI Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EDI97170W Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения