Bort BHD-1500 [6/30] Verwendung und behandlung des elektrowerk zeuges
![Bort BHD-1500 [6/30] Verwendung und behandlung des elektrowerk zeuges](/views2/1727428/page6/bg6.png)
6
wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Ar-
beit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem pas-
senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter de-
fekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr einoder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert wer-
den.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weg-
legen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbe-
absichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
• Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfäl-
tig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu
führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR HÄMMER
• Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 230/240 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können auch an 220
V betrieben werden.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosi-
on führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht
Sachbeschädigung.
• Ziehen Sie den Zusatzhandgri fest an, halten Sie das
Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden Händen
und sorgen Sie für einen sicheren Stand. Das Elektro-
werkzeug wird mit zwei Händen sicher geführt.
• Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
• Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und
Kunststo sowie zum Schrauben werden Werkzeuge
ohne SDS-plus (z.B. Bohrer mit zylindrischem Schaft) ver-
wendet. Für diese Werkzeuge benötigen Sie ein Schnell-
spannbohrfutter bzw. Zahnkranzbohrfutter.
• Das Wechselbohrfutter verriegelt sich selbsttätig. Über-
prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Wechsel-
bohrfutter.
• SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen: Überprüfen Sie die
Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug.
• Lassen Sie eine beschädigte Staubschutzkappe sofort
ersetzen. Die Staubschutzkappe verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme
während des Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des
Werkzeuges darauf, dass die Staubschutzkappe nicht
beschädigt wird.
• Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen.
• Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen. As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
• Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
• Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
• Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-
se P2 zu tragen.
• Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
• Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
• Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten Sie das
Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das Einsatzwerkzeug.
• Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Elektro-
werkzeugs von der Freigängigkeit des Einsatzwerkzeugs.
Beim Einschalten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
• Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über
das Elektrowerkzeug führen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn Sie am
Mechanismus Wartungsarbeiten ausführen müssen.
• Die Maschinen von BORT GLOBAL LIMITED sind entwor-
fen, um während einer langen Zeit problemlos und mit
minimaler Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reini-
gen und fachgerecht behandeln.
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit ei-
nem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz.
Содержание
- Bhd 1500 1
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 5
- Arbeitsplatzsicherheit 5
- Bestimmungsgemäßer gebrauch 5
- Bohrhammer 5
- Deutsch 5
- Elektrische sicherheit 5
- Lieferumfang 5
- Sicherheit von personen 5
- Technische daten bild 1 5
- Werkzeug elemente bild 2 5
- Service 6
- Sicherheitshinweise für hämmer 6
- Verwendung und behandlung des elektrowerk zeuges 6
- Wartung und reinigung 6
- Electrical safety 7
- English 7
- Entsorgung 7
- General power tool safety warnings 7
- Geräusch vibrationsinformation 7
- Intended use 7
- Konformitätserklärung 7
- Product elements fig 2 7
- Rotary hammer 7
- Technical specifications fig 1 7
- The complete set includes 7
- Work area safety 7
- Hammer safety warnings 8
- Personal safety 8
- Power tool use and care 8
- Service 8
- Avertissements de sécurité généraux pour l outil 9
- Composition 9
- Declaration of conformity 9
- Disposal 9
- Elements de l outil fig 2 9
- Français 9
- Introduction 9
- Maintenance and cleaning 9
- Marteau perforateur 9
- Noise vibration information 9
- Specifications techniques fig 1 9
- Sécurité de la zone de travail 9
- Avertissements de sécurité pour les marteaux 10
- Maintenance et entretien 10
- Sécurité des personnes 10
- Sécurité électrique 10
- Utilisation et entretien de l outil 10
- Déclaration de conformité 11
- Nettoyage et entretien 11
- Niveau sonore et vibrations 11
- Élimination des déchets 11
- Безопасность рабочего места 12
- Комплект поставки 12
- Назначение 12
- Общие указания по технике безопас ности для электроинструментов 12
- Перфоратор электрический 12
- Русский 12
- Срок службы изделия 12
- Срок хранения 12
- Технические характеристики рис 1 12
- Транспортировка 12
- Условия хранения 12
- Устройство рис 2 12
- Электробезопасность 12
- Безопасность людей 13
- Применение электроинструмента и обращение с ним 13
- Сервис 13
- Указания по технике безопасности для перфораторов 13
- Включение рис 7 8 14
- Данные по шуму и вибрации 14
- Использование инструмента установка и извлечение насадки рис 5 14
- Переключение режимов рис 9 14
- Техническое обслуживание и уход 14
- Установка глубиномера рис 3 14
- Установка дополнительной рукоятки рис 4 14
- Утилизация 14
- Возможные неисправности и методы их устранения 15
- Заявление о соответствии 15
- Мы с полной ответственностью заявляем что настоя щее изделие соответствует следующим стандартам и нормативным документам en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 согласно правилам 2004 108 ec 15
- Сделано в китае 15
- No part name 17
- Spare parts list 17
- Гарантийный талон 23
- Действует на территории республики беларусь 23
- Сервисные центры в республике беларусь 23
- Гарантия не распространяется 24
- Рекомендации по профилактическому обслуживанию электроинструмента 24
- Условия гарантии 24
- After having read the warranty terms and pre purchase inspection i certify that i ve got no complaints in respect of the appearance and performance of the tool с условиями гарантии ознакомлен предпродажная проверка произведена к внешнему виду и качеству работы инструмента претензий не имею 26
- Bhd 1500 26
- Bort global limited room 1501 15 f spa centre 53 55 lockhart road wan chai hong kong 26
- Certificat de garantie 26
- Garantieschein 26
- Guarantee certificate 26
- Гарантийный талон 26
- Купон 1 27
- Купон 2 27
- Купон 3 27
Похожие устройства
- Bort BSS-1015 Инструкция по эксплуатации
- Bort BFB-1300-T Инструкция по эксплуатации
- Bort BLN-15 Инструкция по эксплуатации
- Kitfort КТ-2212 (3 в 1) Инструкция по эксплуатации
- Babyliss E879E Инструкция по эксплуатации
- Kitfort КТ-556 Инструкция по эксплуатации
- Tefal XA725870 Инструкция по эксплуатации
- Tefal TT761138 Инструкция по эксплуатации
- Tefal TT761838 Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EAC Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026ECA Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EER Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EIB Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EMS Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EOB Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EPP Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026EPT Инструкция по эксплуатации
- KitchenAid 5KSB4026ESP Инструкция по эксплуатации
- Philips MG3710/15 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje WEI843S Инструкция по эксплуатации