Einhell BT-TS 1500 U [15/76] Bedienung
![Einhell BT-TS 1500 U [15/76] Bedienung](/views2/1077989/page15/bgf.png)
6.3.1. Einstellung für maximale Schnitte
(Abb. 5/6/7)
Spaltkeil (5) nach oben schieben, bis der
Abstand zwischen Sägetisch (1) und Oberkante
Spaltkeil (5) ca. 10 cm beträgt.
Der Abstand zwischen Sägeblatt (4) und
Spaltkeil (5) soll 3-5 mm sein.
Die Schraube (19) wieder festziehen und Tisch-
einlage (6) montieren (Abb. 6).
6.4 Tischeinlage austauschen (Abb. 6)
Bei Verschleiß oder Beschädigung ist die
Tischeinlage zu tauschen, ansonsten besteht
erhöhte Verletzungsgefahr.
Sägeblattschutz (2) abnehmen
Die 1 Senkkopfschraube (17) entfernen.
Die verschlissene Tischeinlage (6) heraus-
nehmen.
Die Montage der neuen Tischeinlage erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge
6.5 Montage/Wechsel des Sägeblatt (Abb. 4)
Achtung! Netzstecker ziehen.
Die Tischeinlage durch lösen der zwei Senkkopf-
schrauben entfernen (siehe 6.4)
Mutter lösen, indem man einen Schlüssel (SW
24) an der Mutter ansetzt und mit einem
weiteren Gabelschlüssel (SW 13) an der Motor-
welle, um gegenzuhalten, ansetzt.
Achtung! Mutter in Rotationsrichtung des Säge-
blattes drehen.
Äußeren Flansch abnehmen und altes Säge-
blatt schräg nach unten vom inneren Flansch
abziehen.
Sägeblattflansche vor der Montage des neuen
Sägeblattes sorgfältig reinigen
Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge
wieder einsetzen und festziehen
Achtung! Laufrichtung beachten, die
Schnittschräge der Zähne muß in
Laufrichtung, d.h. nach vorne zeigen (siehe
Pfeil auf dem Sägeblattschutz)
Spaltkeil (5) sowie Sägeblattschutz (2) wieder
montieren und einstellen (siehe 6.2., 6.3.)
Bevor Sie mit der Säge wieder arbeiten, ist die
Funktionsfähigkeit der Schutzeinrichtungen zu
prüfen.
6.6 Montage Tischverbreiterung (Abb. 25-26)
Tischverbreiterungen (33) am Sägetisch (1)
mittels der Schrauben (a), Muttern (b) und
Unterlegscheiben (c) locker befestigen (Abb. 25)
Stützen (32) am Gehäuse der Tischkreissäge
und an den Tischverbreiterungen (33) locker an-
schrauben (Abb. 26).
Tischverbreiterungen (33) eben mit dem Säge-
tisch ausrichten.
Anschließend sämtliche Schrauben (a) fest-
ziehen.
7. Bedienung
7.1. Ein/Aus-Schalter (Abb. 1)
Durch Drücken der grünen Taste „I“ kann die
Säge eingeschaltet werden. Vor Beginn des
Sägens abwarten, bis das Sägeblatt seine
maximale Drehzahl erreicht hat.
Um die Säge wieder auszuschalten, muß die
rote Taste „0“ gedrückt werden.
7.2. Schnitttiefe (Abb 1)
Durch Drehen der Handkurbel (8), kann das
Sägeblatt (4) auf die gewünschte Schnittiefe
eingestellt werden.
Entgegen dem Uhrzeigersinn: größere
Schnittiefe
Im Uhrzeigersinn: kleinere
Schnittiefe
7.3. Parallelanschlag
7.3.1. Anschlaghöhe (Abb. 11-13)
Der mitgelieferte Parallelanschlag (7) besitzt
zwei verschieden hohe Führungsflächen.
Je nach Dicke der zu schneidenden Materialien
muß die Anschlagschiene (23) nach Abb. 11, für
dickes Material und nach Abb. 10 für dünnes
Material verwendet werden.
Zum Umstellen der Anschlagschiene (23) auf die
niedere Führungsfläche, müssen die beiden
Rändelschrauben (26) gelockert werden, um die
Anschlagschiene (23) vom Halter (24) zu lösen.
Die beiden Rändelschrauben (26) durch den
einen Schlitz (27) in der Anschlagschiene (23)
herausnehmen und in den anderen Schlitz (25)
wieder einsetzen.
Anschlagschiene (23) wieder auf den Halter (24)
montieren.
Die Umstellung auf die hohe Führungsfläche
muß analog durchgeführt werden.
7.3.2. Schnittbreite
Beim Längsschneiden von Holzteilen muß der
Parallelanschlag (7) verwendet werden.
Der Parallelanschlag (7) kann auf beiden Seiten
des Sägetisches (1) montiert werden.
Der Parallelanschlag (7) muß die Führungs-
schiene (28) des Sägetisches (1) eingesetzt
werden.
Mittels der Skala (22) auf der Führungsschiene
15
D
Anleitung_BT_TS_1500_SPK5:Anleitung TKS 15-250 UV SPK 1 31.08.2010 9:13 Uhr Seite 15
Содержание
- Art nr 43 07 3 i nr 01017 bt ts 1
- Bestimmungsgemäße verwendung 10
- Gerätebeschreibung abb 1 2 10
- Lieferumfang 10
- Sicherheitshinweise 11
- Geräuschemissionswerte 13
- Montage 14
- Technische daten 14
- Vor inbetriebnahme 14
- Bedienung 15
- Betrieb 16
- Ersatzteilbestellung 17
- Wartung 17
- Opis urządzenia rys 1 2 19
- Zakres dostawy 19
- Zastosowanie zgodne z przeznaczeniem 19
- Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa 20
- Wartości emisji hałasu 22
- Dane techniczne 23
- Montaż 23
- Przed uruchomieniem 23
- Obsługa 24
- Użytkowanie 25
- Konserwacja 26
- Zamawianie części zamiennych 26
- Cuprinsul livrării 28
- Descrierea aparatului fig 1 2 28
- Utilizarea conform scopului 28
- Indicaøii de siguranøå 29
- Date tehnice 31
- Valorile emisiei de zgomot 31
- Montarea 32
- Înainte de punerea în funcţiune 32
- Utilizarea 33
- Funcţionare 34
- Întreţinere 34
- Comanda pieselor de schimb 35
- Обем на доставка 37
- Описание на уреда изобр 1 2 37
- Употреба по предназначение 37
- Указания за бзопасност 38
- Стойности на емисия на шум 40
- Монтаж 41
- Преди пуск в експлоатация 41
- Технически данни 41
- Обслужване 42
- Работа 43
- Поръчка на резервни части 44
- Техническа поддръжка 44
- Περιγραφή της συσκευής εικ 1 2 46
- Συμπαραδιδόμενα 46
- Σωστή χρήση σύμφωνα με τον προορισμό 46
- À ô â íâè ûê ïâ 47
- Τιμές εκπομπής θορύβων 49
- Πριν τη θέση σε λειτουργία 50
- Τεχνικά χαρακτηριστικά 50
- Τοποθέτηση 50
- Χειρισμός 51
- Λειτουργία 52
- Παραγγελία ανταλλακτικών 53
- Συντήρηση 53
- Cihaz aç klamas ωekil 1 2 55
- Güvenlik uyar lar 55
- Kullan m amac na uygun kullan m 55
- Sevkiyat n içeri i 55
- Ses emisyon değerleri 58
- Teknik özellikler 58
- Çal μt rmadan önce 58
- Montaj 59
- Dikkat 60
- Kullan m 60
- Paralel dayanak 60
- Çal μt rma 60
- Yedek parça sipariμi 61
- 105 ec 63
- 108 ec 63
- 14 ec_2005 88 ec 63
- 396 ec 63
- 686 ec_96 58 ec 63
- Anleitung_bt_ts_1500_spk5 anleitung tks 15 250 uv spk 1 31 8 010 9 14 uhr seite 63 63
- Annex iv 63
- Annex v annex vi 63
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 63
- Konformitätserklärung 63
- Landau isar den 23 4 010 63
- Standard references en 61029 1 en 61029 2 1 en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 63
- Tischkreissäge bt ts 1500 u einhell 63
- Anleitung_bt_ts_1500_spk5 anleitung tks 15 250 uv spk 1 31 8 010 9 14 uhr seite 66 66
- Anleitung_bt_ts_1500_spk5 anleitung tks 15 250 uv spk 1 31 8 010 9 14 uhr seite 67 67
- Anleitung_bt_ts_1500_spk5 anleitung tks 15 250 uv spk 1 31 8 010 9 14 uhr seite 70 70
- Certyfikat gwarancji 70
- Q certificat de garanţie 71
- E документ за гаранция 72
- Z εγγυηση 73
- Z garanti belgesi 74
- Isc gmbh eschenstraße 6 94405 landau isar deutschland 75
- K garantieurkunde 75
- Anleitung_bt_ts_1500_spk5 anleitung tks 15 250 uv spk 1 31 8 010 9 14 uhr seite 76 76
- Service hotline 01805 120 509 www isc gmbh info mo fr 8 00 20 00 uhr 76
Похожие устройства
- Philips CD2901S/51 Инструкция по эксплуатации
- Erisson EWM-1002NW Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-TS 800 Инструкция по эксплуатации
- Erisson EWM-1001NW Инструкция по эксплуатации
- Philips CD2951N/51 Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-TS 920 Инструкция по эксплуатации
- Erisson GG60/60L Инструкция по эксплуатации
- Swissvoice e ePure White Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-CC 315 U Инструкция по эксплуатации
- Erisson GG60/55S Инструкция по эксплуатации
- Swissvoice ePure Black Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-TS 1825 U Инструкция по эксплуатации
- Philips CD2902N/51 Инструкция по эксплуатации
- Erisson GG50/60L Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-TS 1725/1 U Инструкция по эксплуатации
- Philips CD4912B/51 Инструкция по эксплуатации
- Erisson GG50/55S Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-TS 2031 U Инструкция по эксплуатации
- Erisson GG50/50E Инструкция по эксплуатации
- Sony 32GB (PCH-Z321) Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения