Einhell BT-FW 100 [10/44] Bedienung
![Einhell BT-FW 100 [10/44] Bedienung](/views2/1079667/page10/bga.png)
er am Brenner (Abb. 2/11) um ca. 1 cm
herausragt.
Justierschraube für Gegendruck (L) um einige
Umdrehungen lösen. (Abb. 22)
Druckrollenhalter (J) mit Druckrolle (I) und
Druckrollenfeder (K) wieder nach oben klappen
und Druckrollenfeder (K) wieder an
Justierschraube für Gegendruck (L) einhängen
(Abb. 21)
Justierschraube für Gegendruck (L) nun so
einstellen, dass der Schweißdraht fest zwischen
Druckrolle (I) und Vorschubrolle (G) sitzt ohne
gequetscht zu werden. (Abb. 22)
Passendes Kontaktrohr (Abb. 3/15) für den
verwendeten Schweißdrahtdurchmesser auf den
Brenner (Abb. 2/11) schrauben und Gasdüse
(Abb. 2/10) unter Rechtsdrehung aufstecken.
Justierschraube für Rollenbremse (D) so
einstellen, dass sich der Draht noch immer
führen lässt und die Rolle nach Abbremsen der
Drahtführung automatisch stoppt.
6. Bedienung
6.1 Einstellung
Da die Einstellung des Schweißgeräts je nach
Anwendungsfall unterschiedlich erfolgt, empfehlen
wir, die Einstellungen anhand einer
Probeschweißung vorzunehmen.
6.1.1 Einstellen des Schweißstromes
Der Schweißstrom kann in 2 Stufen am Schalter für
Schweißstromeinstellung (Abb. 1/6) eingestellt
werden. Der erforderliche Schweißstrom ist abhängig
von der Materialstärke, der gewünschten
Einbrenntiefe und dem verwendeten
Schweißdrahtdurchmesser.
6.1.2 Einstellen der Drahtvorschub-
Geschwindigkeit
Die Drahtvorschub-Geschwindigkeit wird automa-
tisch an die verwendete Stromeinstellung angepasst.
Eine Feineinstellung der Drahtvorschub-Geschwin-
digkeit kann stufenlos am Schweißdraht-Geschwin-
digkeitsregler (Abb. 1/5) vorgenommen werden. Es
ist empfehlenswert bei der Einstellung in Mittelstel-
lung zu beginnen und gegebenenfalls nachzuregeln.
Die erforderliche Drahtmenge ist abhängig von der
Materialdicke, der Einbrenntiefe, dem verwendeten
Schweißdrahtdurchmesser, und auch von der Größe
zu überbrückender Abstände der zu verschweißen-
den Werkstücke.
6.2 Elektrischer Anschluss
6.2.1 Netzanschluss
Siehe Punkt 5.2
6.2.2 Anschluss der Masseklemme (Abb. 1/8)
Masseklemme (8) des Gerätes möglichst in unmittel-
barer Nähe der Schweißstelle anklemmen. Auf me-
tallisch blanken Übergang an der Kontaktstelle
achten.
6.3 Schweißen
Sind alle elektrischen Anschlüsse für Stromversor-
gung und Schweißstromkreis vorgenommen, kann
folgendermaßen verfahren werden:
Die zu schweißenden Werkstücke müssen im Be-
reich der Schweißung frei von Farbe, metallischen
Überzügen, Schmutz, Rost, Fett und Feuchtigkeit
sein.
Stellen Sie Schweißstrom und Drahtvorschub (siehe
6.1.1 – 6.1.2) entsprechend ein.
Halten Sie den Schweißschirm (Abb. 4/13) vor das
Gesicht, und führen Sie die Schweißdüse an die
Stelle des Werkstücks, an der geschweißt werden
soll. Betätigen Sie nun den Brennerschalter (Abb.
2/14).
Brennt der Lichtbogen, fördert das Gerät Draht in
das Schweißbad. Ist die Schweißlinse groß genug,
wird der Brenner langsam an der gewünschten Kan-
te entlang geführt. Gegebenenfalls leicht pendeln,
um das Schweißbad etwas zu vergrößern.
Die ideale Einstellung von Schweißstrom und Draht-
vorschub-Geschwindigkeit anhand einer Probe-
schweißung ermitteln. Im Idealfall ist ein gleich-
mäßiges Schweißgeräusch zu hören. Die Einbrenn-
tiefe sollte möglichst tief sein, das Schweißbad je-
doch nicht durch das Werkstück hindurch fallen.
Die Schlacke darf erst nach dem Abkühlen der Naht
entfernt werden. Wird eine Schweißarbeit an einer
unterbrochenen Naht fortgesetzt, ist zuerst die
Schlacke an der Ansatzstelle zu entfernen.
D
10
Anleitung_BT_FW_100_SPK7:_ 30.04.2012 15:07 Uhr Seite 10
Содержание
- Art nr 15 52 0 i nr 11022 1
- Inhaltsverzeichnis 7
- Bestimmungsgemäße verwendung 8
- Gerätebeschreibung und lieferumfang bild 1 8 8
- Sicherheitshinweise 8
- Technische daten 8
- Vor inbetriebnahme 8
- Bedienung 10
- Entsorgung und wiederverwertung 11
- Reinigung wartung und ersatzteilbestellung 11
- Störungssuche 12
- Erklärung der symbole 13
- Innehållsförteckning sida 14
- Beskrivning av aggregatet samt leveransomfattning bild 1 8 15
- Innan du använder aggregatet 15
- Säkerhetsanvisningar 15
- Tekniska data 15
- Ändamålsenlig användning 15
- Använda aggregatet 17
- Rengöring underhåll och reservdelsbeställning 17
- Skrotning och återvinning 18
- Störningssökning 19
- Förklaring av symbolerna 20
- Sisällysluettelo sivu 21
- Ennen käyttöönottoa 22
- Laitteen kuvaus ja toimituksen laajuus kuvat 1 8 22
- Määräysten mukainen käyttö 22
- Tekniset tiedot 22
- Turvallisuusmääräykset 22
- Käyttö 24
- Puhdistus huolto ja varaosatilaus 24
- Käytöstäpoisto ja uusiokäyttö 25
- Vianhaku 26
- Merkkien selitys 27
- Sisukord lk 28
- Enne kasutuselevõttu 29
- Ohutusnõuanded 29
- Seadme kirjeldus ja tarnekomplekt joonised 1 8 29
- Sihipärane kasutamine 29
- Tehnilised andmed 29
- Käsitsemine 31
- Puhastus hooldus ja varuosade tellimine 31
- Jäätmekäitlus ja taaskasutus 32
- Rikete otsimine 33
- Märkide selgitus 34
- 108 ec 35
- 14 ec_2005 88 ec 35
- 32 ec_2009 125 ec 35
- 396 ec_2009 142 ec 35
- 404 ec_2009 105 ec 35
- 686 ec_96 58 ec 35
- Anleitung_bt_fw_100_spk7 _ 30 4 012 15 07 uhr seite 35 35
- Annex iv 35
- Annex v annex vi 35
- Fülldraht schweißgerät bt fw 100 einhell 35
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 35
- Konformitätserklärung 35
- Landau isar den 20 4 012 35
- Standard references en 60974 1 en 60974 10 35
- Anleitung_bt_fw_100_spk7 _ 30 4 012 15 07 uhr seite 38 38
- Anleitung_bt_fw_100_spk7 _ 30 4 012 15 07 uhr seite 39 39
- U garantibevis 40
- Q takuutodistus 41
- Garantiitunnistus 42
- Isc gmbh eschenstraße 6 94405 landau isar deutschland 43
- K garantieurkunde 43
- Anleitung_bt_fw_100_spk7 _ 30 4 012 15 07 uhr seite 44 44
- Service hotline 01805 120 509 www isc gmbh info mo fr 8 00 18 00 uhr 44
Похожие устройства
- Tefal Pro Express GV8431E0 Инструкция по эксплуатации
- Candy CBNA 6185 X Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-SH 3/10 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1152R Инструкция по эксплуатации
- Candy CBNA 6185 W Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BG 150 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-3461 Инструкция по эксплуатации
- Candy CBSA 6200 X Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BG 175 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-3603 PR Инструкция по эксплуатации
- Candy CBSA 6200 W Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BG 200 Инструкция по эксплуатации
- Hotpoint-Ariston ECFT 1813 SHL Инструкция по эксплуатации
- Candy CBSA 6185 X Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-WD 150/200 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr WKt 4552-20 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-US 240 Инструкция по эксплуатации
- Mystery MMW-2023 Инструкция по эксплуатации
- Candy CBSA 6170 W Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-SH 90/350 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения