Bomann TA 241 CB [2/28] Allgemeine sicherheitshinweise
![Bomann TA 241 CB [2/28] Allgemeine sicherheitshinweise](/views2/1079772/page2/bg2.png)
2
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörtei-
le anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshin-
weise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben! (Sehr trockenes
Brot kann beim Toasten u.U. entfl ammen).
• Die Metallteile werden heiß! Verbrennungsgefahr!
• Bitte keine Gabeln, Messer o. ä. in den Röstschacht einbrin-
gen.
• Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen
aufstellen (z.B. Gardinen, Holz etc)!.
Bedienung
1. Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose (230 V, 50 Hz) anschließen.
2. Zum Einstellen des Bräunungsgrades drehen Sie den Wahl-
schalter im Uhrzeigersinn beliebig von der hellsten Stufe
1 zur dunkelsten Stufe 7. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit ei-
ner kleineren Einstellung. (Die Markierung am Wahlschalter
zeigt Ihnen die Einstellung).
3. Brotscheibe(n) in den Toastschlitz einlegen und Schlitten mit
dem Hebel herunterziehen, bis er einrastet.
4. Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der eingestellte
Bräunungsgrad, erreicht schaltet das Gerät automatisch ab.
Der Schlitten fährt dann automatisch herauf.
5. Das Gerät verfügt über ein wärmeisoliertes „Cool-Touch“
Gehäuse. Da Metallteile jedoch während des Betriebes
heiß werden, lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen
abkühlen.
Sonderfunktionen
Zum Benutzen der gewünschten Sonderfunktionen, drücken Sie
bitte nach dem Herunterdrücken des Hebels die jeweilige Taste.
Hinweis:
Aufwärmen oder Auftauen: Die zugehörige Kontrollleuchte zeigt
die Funktion an.
Auftauen
Zum Auftauen und anschließendem
Rösten von tiefgekühltem Brot.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen von bereits getoa-
stetem Brot.
Stopp
Zum vorzeitigen Beenden des
Röstvorgangs.
Integrierter Röstaufsatz
Zum Rösten von Brötchen. Drücken Sie die Taste oben rechts
am Gehäuse nach unten, um den Röstaufsatz auszuklappen.
Reinigung
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Zur äußeren Reinigung des Gerätes benutzen Sie nur ein
mäßig feuchtes Tuch.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
• Ziehen Sie die Krümelschublade an der Lasche heraus,
entfernen Sie die Brotreste und schieben Sie die Schublade
wieder ein.
05-TA 241 CB.indd 205-TA 241 CB.indd 2 12.05.2009 10:13:53 Uhr12.05.2009 10:13:53 Uhr
Содержание
- Bedienungsanleitung garantie 1
- Ta 241 cb 1
- Allgemeine sicherheitshinweise 2
- Bedienung 2
- Deutsch deutsch 2
- Reinigung 2
- Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät 2
- Deutsch deutsch 3
- Garantieabwicklung 3
- Garantiebedingungen 3
- Konformitätserklärung 3
- Technische daten 3
- Bedeutung des symbols mülltonne 4
- Deutsch deutsch 4
- Algemene veiligheidsinstructies 5
- Bediening 5
- Nederlands nederlands 5
- Reiniging 5
- Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat 5
- Betekenis van het symbool vuilnisemmer 6
- Nederlands nederlands 6
- Technische gegevens 6
- Conseils de sécurité spécifi ques à cet appareil 7
- Conseils généraux de sécurité 7
- Français français 7
- Utilisation 7
- Données techniques 8
- Français français 8
- Nettoyage 8
- Signifi cation du symbole elimination 8
- Consejos de seguridad especiales para este aparato 9
- Español español 9
- Indicaciones generales de seguridad 9
- Utilización 9
- Datos técnicos 10
- Español español 10
- Limpieza 10
- Signifi cado del símbolo cubo de basura 10
- Instruções especiais para este aparelho 11
- Instruções gerais de segurança 11
- Limpeza 11
- Manuseamento 11
- Português português 11
- Características técnicas 12
- Português português 12
- Signifi cado do símbolo contentor do lixo 12
- Avvertenze speciali di sicurezza per questo apparecchio 13
- Italiano italiano 13
- Norme di sicurezza generali 13
- Dati tecnici 14
- Italiano italiano 14
- Pulizia 14
- Signifi cato del simbolo eliminazione 14
- Betjening 15
- Generelle sikkerhetsanvisninger 15
- Norsk norsk 15
- Rengjøring 15
- Spesielle sikkerhetsanvisninger for dette apparatet 15
- Tekniske data 15
- Cleaning 16
- English english 16
- General safety instructions 16
- Operation 16
- Special safety information for this unit 16
- Technical data 16
- English english 17
- Meaning of the dustbin symbol 17
- Język polski język polski 18
- Obsługa 18
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 18
- Szczególne wskazówki bezpieczeństwa 18
- Czyszczenie 19
- Dane techniczne 19
- Język polski język polski 19
- Ogólne warunki gwarancji 19
- Znaczenie symbolu pojemnik na śmieci 19
- Obsluha 20
- Speciální bezpečnostní pokyny pro tento přístroj 20
- Všeobecné bezpečnostní pokyny 20
- Česky česky 20
- Čištění 20
- Technické údaje 21
- Význam symbolu popelnice 21
- Česky česky 21
- A készülékre vonatkozó speciális biztonsági rendszabályok 22
- Kezelés 22
- Magyarul magyarul 22
- Tisztítás 22
- Általános biztonsági rendszabályok 22
- A kuka piktogram jelentése 23
- Magyarul magyarul 23
- Műszaki adatok 23
- Общие указания по технике безопасности 24
- Русский русский 24
- Специальные требования безопасности для этого прибора 24
- Уход за прибором 24
- Эксплуатация порядок работы 24
- Русский русский 25
- Технические данные 25
Похожие устройства
- Asus Nexus7-1B034A 16Gb Инструкция по эксплуатации
- Bomann TA 243 CB Инструкция по эксплуатации
- Casio XD-D7700 Инструкция по эксплуатации
- Yota Quanta LTE (c подключением к сети) 1QDLZZZ0S Инструкция по эксплуатации
- Bomann TA 240 CB Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMC-G5XEE-S Silver Инструкция по эксплуатации
- Bomann KA 1367 Инструкция по эксплуатации
- Rolsen MG2380TA Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMC-G5XEE-W White Инструкция по эксплуатации
- Bomann KA 1961 CB Инструкция по эксплуатации
- Rolsen MG2590S Инструкция по эксплуатации
- Bomann KA 1360 D CB Инструкция по эксплуатации
- Sony SAL85 F28 Инструкция по эксплуатации
- Rolsen MS1770ME Инструкция по эксплуатации
- Bomann KA 1360 CB Инструкция по эксплуатации
- Canon EF75-300 F4-5.6 III Инструкция по эксплуатации
- Rolsen MS1770SE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KA 1531 CB Инструкция по эксплуатации
- Canon 600EX-RT Инструкция по эксплуатации
- Rolsen MS1770SC Инструкция по эксплуатации