Bomann HTD 807 CB [2/40] Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät

Bomann HTD 807 CB [2/40] Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät
2
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Get nicht benutzen, Zuber-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Get nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Das Get und das Netzkabel ssen regelßig auf
Zeichen von Bescdigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Getes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich r den privaten
und den dar vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
r den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Fssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten
fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten nden.
Bei feucht oder nass gewordenem Get sofort den Netz-
stecker ziehen.
Spezielle Sicherheitshinweise r dieses Gerät
Symbole auf dem Produkt
Auf dem Produktnden Sie Symbole mit Warn- oder Informations-
charakter:
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEM SCHLAG!
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken
oder anderen Geßen benutzen, die Wasser enthalten.
WARNUNG:
Wird das Gerät im Badezimmer verwendet, ziehen Sie nach Ge-
brauch den Netzstecker, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt. Dies gilt auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen.
Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elektroinstallateur
beraten.
Die Düsen werden bei Betrieb he! Verbrennungsgefahr!

Содержание

Скачать