Bomann GS 165 [6/11] Installation
![Bomann GS 165 [6/11] Installation](/views2/1080876/page6/bg6.png)
6
07/2010
INSTALLATION
Aufstellen
Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erforderlich, damit die Hitze ordnungsgemäß abgeleitet
werden kann und damit der Kühlbetrieb effektiv und mit möglichst niedrigem Energieverbrauch ge-
währleistet werden kann. Zu diesem Zweck muss genügend Freiraum rund um das Gerät vorhanden
sein.
• Die Rückseite sollte einen Abstand von 10 cm zur Wand einhalten,
• bei den Seiten ist min. jeweils 2 cm erforderlich und über dem Gerät sollten min. 5 cm Abstand
vorhanden sein.
• Der Freiraum vor dem Gerät sollte so beschaffen sein, dass sich die Gerätetür um 160° weit öffnen
lässt.
WICHTIG
• Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Es darf nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen.
• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse ent-
spricht, für die das Gerät ausgelegt ist.
Die Klimaklasse finden Sie unter „Technische Daten“ und auf dem Typenschild, das sich im Innen-
raum oder außen an der Rückseite des Gerätes befindet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Vermeiden Sie eine Aufstellung an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z. B. im Freien,
Badezimmer), da die Metallteile in solchen Fällen rostanfällig sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von flüchtigen und entflammbaren Materialien (z. B. Gas,
Benzin, Alkohol, Lacken etc.) und in Räumen mit schlechter Luftzirkulation (z. B. Garage) auf.
• Stellen Sie das Gerät nur auf einer stabilen und sicheren Standfläche auf.
• Falls das Gerät nicht waagerecht steht, stellen Sie die Standfüße entsprechend nach.
Stromversorgung
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort müssen mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen, welches sich im Innenraum oder außen an der Rückseite des Gerätes befin-
det. Bei erheblichen Spannungsschwankungen in der Umgebung empfiehlt sich die Verwendung ei-
nes automatischen Wechselstromregulators.
Der Stecker muss mit dem Schutzleiter in die Steckdose passen. Der Netzstecker muss frei zugäng-
lich sein.
Stromkabel
• Das Kabel sollte während des Betriebs weder verlängert noch aufgerollt werden.
• Darüberhinaus darf sich das Kabel nicht in unmittelbarer Nähe des Kompressors an der Rückseite
des Gerätes befinden, da dieser bei Betrieb heiß werden kann. Bei einer Berührung würde die Iso-
lierung beschädigt, was zu Leckstrom führt.
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Steckdose frei zugänglich ist.
Содержание
- Bitte anleitung lesen und gut aufbewahren 1
- Gebrauchsanweisung 1
- Gefrierschrank 1
- Gs 165 1
- Einleitung 3 entsorgung von altgeräten 3 wichtige gebrauchs und sicherheitshinweise 3 2
- Gerätebeschreibung 5 2
- Inhaltsverzeichnis 2
- Installation 6 2
- Tipps zur energieeinsparung 10 wartung und reinigung 10 2
- Türanschlag wechseln 7 inbetriebnahme betrieb 7 2
- Allgemeine sicherheitshinweise 3
- Einleitung 3
- Entsorgung von altgeräten 3
- Wichtige gebrauchs und sicherheitshinweise 3
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Gerät auspacken 4
- Kühlmittel 4
- Verletzungsgefahr 4
- Alle gerätespezifischen daten des energielabels sind durch den gerätehersteller nach europaweit genormten messverfahren unter laborbedingungen ermittelt worden sie sind in der en iso 15502 festgehalten der tatsächliche energieverbrauch der geräte im haushalt hängt natürlich vom aufstel lungsort und vom nutzerverhalten ab und kann daher auch höher liegen als die vom gerätehersteller unter normbedingungen ermittelten werte der fachmann kennt diese zusammenhänge und führt die prüfungen mit speziellen messgeräten nach den gültigen normen durch herstellerangaben änderungen zur verbesserung des produktes vorbehalten 5
- Gerätebeschreibung 5
- Lieferumfang 5
- Technische daten 5
- Transportschutz entfernen das gerät sowie teile der innenausstattung sind für den transport geschützt entfernen sie alle kle bebänder auf der rechten und linken seite der gerätetür kleberückstände können sie mit reini gungsbenzin entfernen entfernen sie alle klebebänder und verpackungsteile auch aus dem inneren des gerätes 5
- Zum lieferumfang des gerätes gehören zwei gefrierschubladen eine gefrierfachklappe und eine eiswürfelschale 5
- Aufstellen 6
- Installation 6
- Stromversorgung 6
- Inbetriebnahme betrieb 7
- Türanschlag wechseln 7
- Vor der ersten inbetriebnahme 7
- Einschalten 8
- Lebensmittel lagern 8
- Abschalten 9
- Abtauen 9
- Betriebsgeräusche 9
- Reinigung und pflege 10
- Reparaturen 10
- Tipps zur energieeinsparung 10
- Wartung und reinigung 10
- Garantiebedingungen 11
- Kundenservice 11
- Vertrieb c bomann gmbh heinrich horten str 17 d 47906 kempen 11
- Was tun wenn problemlösungen 11
Похожие устройства
- Samsung WF1802WPC Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 199 Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 195 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1700WCW Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Kunai Black Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1702YQQ ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 113 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Kunai White Инструкция по эксплуатации
- Bomann GB 288 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1702YQR ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton AX 180 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0702WKV ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GB 188 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Detonator Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1600WRW ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 345 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton AX Pro Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1602WRK ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 344 Инструкция по эксплуатации
- Akai LEA-29C16M Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения