Bomann GSP 844 [14/32] Beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe
![Bomann GSP 844 [14/32] Beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe](/views2/1080971/page14/bge.png)
14
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Beladen der GeschirrspülmaschinenkörbeBeladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Empfehlung
EmpfehlungEmpfehlung
Empfehlung
• Kaufen Sie nur Küchenutensilien, die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das als ‚geschirrfreundlich‘ beschrieben ist. Falls er-
forderlich, holen Sie weitere Informationen vom jeweiligen Hersteller des Reinigungsmittels ein.
• Wählen Sie für bestimmte Geschirrteile ein Programm mit niedrigstmöglicher Temperatur.
• Nehmen Sie Gläser und Besteck nicht unmittelbar nach Ende des Programms aus dem Geschirr-
spüler, um Schäden zu vermeiden.
Die folgenden Besteck
Die folgenden BesteckDie folgenden Besteck
Die folgenden Besteck-
--
-
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspülerund Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
Nicht geeignet:
- Bestecke mit Handstücken aus Holz, Porzel-
lan oder Perlmutt
- nicht wärmebeständige Kunststoffteile
- ältere Bestecke mit geklebten, nicht tempera-
turbeständigen Teilen
- verklebte Besteck- oder Geschirrteile
- Zinn- oder Kupfergeschirr
- Kristallgläser
- Rostempfindliche Stahlteile
- Holzbretter
Bedingt geeignet:
- einige Glassorten können nach einer größe-
ren Anzahl von Spülgängen stumpf werden
- Silber- und Aluminiumteile verlieren tendenzi-
ell während des Spülens an Farbe
- glasierte Muster können bei häufigem Spülen
ausbleichen
Vorsi
VorsiVorsi
Vorsicht vor und nach dem Beladen der Geschirrspülkörbe
cht vor und nach dem Beladen der Geschirrspülkörbecht vor und nach dem Beladen der Geschirrspülkörbe
cht vor und nach dem Beladen der Geschirrspülkörbe
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um mit Ihrem Geschirrspüler beste Reinigungsergebnisse zu
erzielen. Die Funktionen und das Aussehen der Geschirr- und Besteckkörbe können von Ihrem Modell
abweichen.
Entfernen Sie größere Mengen von Speiseresten auf dem Geschirr. Weichen Sie in Pfannen ange-
brannte Reste auf. Das Vorspülen des Geschirrs unter fließendem Wasser ist nicht erforderlich.
Legen Sie die Geschirrteile in folgender Weise in den Geschirrspüler ein:
• Teile wie Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten einlegen.
• Teile mit Kurven oder Einkerbungen schräg einstellen, so dass das Wasser ablaufen kann.
• Sämtliche Teile so einstellen, dass sie fest stehen und nicht umkippen können.
• Sämtliche Teile so platzieren, dass die Sprüharme während des Spülens frei drehen können.
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Sehr kleine Teile nicht im Geschirrspüler spülen, da sie aus dem Korb fallen können.
• Hohle Teile wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten einstellen, so dass sich
kein Wasser in dem Teil oder in Vertiefungen sammeln kann.
• Geschirr- und Besteckteile nicht ineinander liegend oder einander überdeckend einstellen.
Содержание
- Geschirrsp geschirrsp geschirrsp geschirrspüüüüler ler ler ler 1
- Gsp 844 gsp 844 gsp 844 gsp 844 1
- Haushalts haushalts haushalts haushalts 1
- Inhalt inhalt inhalt inhalt 2
- Detaillierte informationen finden sie in den entsprechenden abschnitten der bedienungsanleitung 3
- Schnell schnell schnell schnell anleitung anleitung anleitung anleitung 3
- Allgemeine hinweis allgemeine hinweis allgemeine hinweis allgemeine hinweiseeee 4
- Einleitung einleitung einleitung einleitung 4
- Symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung 4
- Beladen beladen beladen beladen 5
- Der geschirrspülm der geschirrspülm der geschirrspülm der geschirrspülmaaaaschinenkörbe schinenkörbe schinenkörbe schinenkörb 5
- Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät 5
- Bedienfeld bedienfeld bedienfeld bedienfeld 7
- Frontansicht rückansicht 7
- Gerätebeschreibung gerätebeschreibung gerätebeschreibung gerätebeschreibung 7
- A stellen sie den wasserenthärter ein 8
- A wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter 8
- B geben sie 1 liter wasser in den salzbehälter und füllen sie dann das salz ein 8
- Befolgen sie die nachfolgend aufgeführten schritte um den salzverbrauch einzustellen 8
- Bevor sie ihren geschirrspüler zum ersten mal verwenden bevor sie ihren geschirrspüler zum ersten mal verwenden bevor sie ihren geschirrspüler zum ersten mal verwenden bevor sie ihren geschirrspüler zum ersten mal verwenden 8
- C befüllen sie den klarspüler behälter 8
- D füllen sie reinigungsmittel ein 8
- Den härtegrad ihres wassers mitteilen 8
- Der salzverbrauch des geschirrspülers kann gemäß ihrer wasserhärte eingestellt werden auf diese 8
- Der wasserenthärter muss manuell mit der wasserhärteanzeige eingestellt werden der wasserent 8
- Durch drücken der start pause taste kann die wasserhärte entsprechend ihrer lokalen umge 8
- Einige sekunden nach beendigung ihrer wahl erlischt die anzeige und die wasserhärte ist auto 8
- Einstellung des salzverbrauchs einstellung des salzverbrauchs einstellung des salzverbrauchs einstellung des salzverbrauchs 8
- Es werden folgende einstellungen empfohlen 8
- Halten sie die start pause taste innerhalb der ersten 60 sekunden für ca 5 sekunden gedrückt 8
- Härte des wassers in ihrem wohngebiet eingestellt werden ihre lokale wasserbehörde kann ihnen 8
- Härter dient dazu mineralien und salze die einen schädigenden oder nachteiligen effekt auf den be 8
- Matisch gespeichert oder beenden sie das setup durch drücken der ein aus taste 8
- Schalten sie das gerät ein 8
- Siehe nachstehende tabelle 8
- Trieb des gerätes haben würden aus dem wasser zu entfernen je höher der anteil der mineralien 8
- Und salze in ihrem wasser ist desto härter ist ihr wasser der wasserenthärter muss gemäß der 8
- Vor der erstin vor der erstin vor der erstin vor der erstinbetriebnahme betriebnahme betriebnahme betriebnahme 8
- Weise kann der salzverbrauch optimal reguliert werden 8
- Abb 1 abb 1 abb 1 abb 9
- Abb 2 abb 2 abb 2 abb 9
- B einfüllen von salz in den salzbehälter b einfüllen von salz in den salzbehälter b einfüllen von salz in den salzbehälter b einfüllen von salz in den salzbehälter 9
- C befüllen des klarspüler c befüllen des klarspüler c befüllen des klarspüler c befüllen des klarspüler behälters behälters behälters behälters 10
- Einweichprogram 10
- Schnellprogram 10
- D funktion des reinigungsmittels d funktion des reinigungsmittels d funktion des reinigungsmittels d funktion des reinigungsmittels 11
- Spülprogrammtabelle spülprogrammtabelle spülprogrammtabelle spülprogrammtabell 13
- Bedingt geeignet 14
- Beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe beladen der geschirrspülmaschinenkörbe 14
- Nicht geeignet 14
- Bitte beachten sie 15
- Methoden zum beladen von normgeschirr methoden zum beladen von normgeschirr methoden zum beladen von normgeschirr methoden zum beladen von normgeschirr 15
- Besteckkorb besteckkorb besteckkorb besteckkorb 16
- Bedeutet in den klarspüler behälter ist klarspüler einzufüllen 17
- En 50242 dieses programm ist das testprogramm information für den vergleichbarkeitstest wie folgt 17
- Hi hi hi hinnnnweis weis weis weis 17
- Hi hi hi hinnnnweis weis weis weis das symbol 17
- Kapazität 9 gedecke 17
- Klarspüler einstellung 6 17
- Leistungsaufnahme im aus zustand 0 45 w 17
- Position des oberen korbes obere räder auf schienen 17
- Spülprogramm spülprogramm spülprogramm spülprogramm tabelle tabelle tabelle tabelle 17
- Sta sta sta starrrrten eines spülprogramms ten eines spülprogramms ten eines spülprogramms ten eines spülprogramms 17
- Unausgeschalteten zustand unausgeschalteten zustand 0 49 w 17
- Beladen der g beladen der g beladen der g beladen der geeeeschirrspülmaschinenkörbe schirrspülmaschinenkörbe schirrspülmaschinenkörbe schirrspülmaschinenkörb 18
- Einfüllen des reinigungsmittel einfüllen des reinigungsmittel einfüllen des reinigungsmittel einfüllen des reinigungsmittelsss 18
- Einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes 18
- Geschirrteile vergessen einzuräumen geschirrteile vergessen einzuräumen geschirrteile vergessen einzuräumen geschirrteile vergessen einzuräumen 18
- Programmänderung programmänderung programmänderung programmänderung 18
- Starten eines spülprogramms starten eines spülprogramms starten eines spülprogramms starten eines spülprogramm 18
- Vor der erstinbetriebnahme vor der erstinbetriebnahme vor der erstinbetriebnahme vor der erstinbetriebnahm 18
- Voraussetzung voraussetzung voraussetzung voraussetzung 18
- Am ende des spülprog am ende des spülprog am ende des spülprog am ende des spülprogramms ramms ramms ramms 19
- Filtersystem filtersystem filtersystem filtersystem 19
- Wartung und reinigung wartung und reinigung wartung und reinigung wartung und reinigung 19
- Pflege des geschirrspülers pflege des geschirrspülers pflege des geschirrspülers pflege des geschirrspülers 21
- Installationsanwe installationsanwe installationsanwe installationsanweiiiisung sung sung sung 22
- Positionierung des gerätes positionierung des gerätes positionierung des gerätes positionierung des gerätes 22
- Wasseranschluss wasseranschluss wasseranschluss wasseranschluss 23
- Stromanschluss stromanschluss stromanschluss stromanschluss 24
- Bevor sie bevor sie bevor sie bevor sie sich an den kundendienst wenden oder einen fachmann hinzu rufen sich an den kundendienst wenden oder einen fachmann hinzu rufen sich an den kundendienst wenden oder einen fachmann hinzu rufen sich an den kundendienst wenden oder einen fachmann hinzu rufen 25
- Reparaturen reparaturen reparaturen reparaturen 25
- Starten des geschirrspülers starten des geschirrspülers starten des geschirrspülers starten des geschirrspülers 25
- Störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung 25
- Achtung achtung achtung achtung 28
- Befinden sollte dieses wasser vor dem erneuten starten des gerätes entfernen 28
- Bei einem überlauf vor dem verständigen des kundendienstes den haupthahn schließen 28
- Bei einigen fehlfunktionen werden folgenden fehlercodes im display angezeigt um sie zu warnen 28
- Dienst dienst dienst diens 28
- Falls sie nach dem durcharbeiten der obigen schritte immer noch probleme mit ihrem gerät haben 28
- Fehlercodes fehlercodes fehlercodes fehlercodes 28
- Garantie kunde garantie kunde garantie kunde garantie kunden n n n 28
- Hinweis hinweis hinweis hinweis 28
- Sollten wenden sie sich an ihren fachhandel oder den kundendienst siehe 28
- Technische information technische information technische information technische informationen en en en 28
- Wenn sich aufgrund einer überfüllung oder eine kleinen undichtigkeit wasser im gehäuseunterteil 28
- De de de delegierte verordnung eu nr 1059 2010 legierte verordnung eu nr 1059 2010 legierte verordnung eu nr 1059 2010 legierte verordnung eu nr 1059 2010 29
- Technische daten für haushaltsgeschir technische daten für haushaltsgeschir technische daten für haushaltsgeschir technische daten für haushaltsgeschirrrrrspüler nach spüler nach spüler nach spüler nach 29
- Technische und gestalterische änderungen im zuge stetiger produktentwicklungen vorbehalten 29
- Garantie garantie garantie garantie kundendienst kundendienst kundendienst kundendienst 30
- Störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebun 30
- Technische daten technische daten technische daten technische date 30
- Entsorgung entsorgung entsorgung entsorgung 31
- Kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland 31
Похожие устройства
- AEG BE7314421M Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 843 Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 842 Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EGT7353YOK Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 841 Инструкция по эксплуатации
- AEG HK683320FG Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 744 ix Инструкция по эксплуатации
- Gorenje ECT680KR Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 876 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje WS50085R Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EHI6732FOK Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 875 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje WA65205 Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EBC54503OX Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 776.1 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje DQGA65KR Инструкция по эксплуатации
- Bomann GSP 775.1 Инструкция по эксплуатации
- AEG F65002IM0P Инструкция по эксплуатации
- Bomann TSG 707 Инструкция по эксплуатации
- Asus VivoBook X202E-CT090H Инструкция по эксплуатации