Moser Ceramic Curling Tong Ø 19 mm [5/72] Deutsch

Moser Ceramic Curling Tong Ø 19 mm [5/72] Deutsch
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hu
sl
ro
bg
ru
uk
el
ar
5
· Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in
den Badezimmerstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann um Rat.
· Vor der Gerätereinigung oder Wartung den Netzstecker ziehen.
· Das Gerät niemals verwenden, wenn es defekt ist, nachdem es zu Boden gefallen ist, oder
wenn das Netzkabel beschädigt ist. Ein beschädigtes Netzkabel, darf nur von einem autori-
sierten Service Center oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein Original-Ersatzkabel
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
· Reparaturen ausschließlich von einem autorisierten Service Center unter Verwendung von
Originalteilen durchführen lassen. Elektrogeräte dürfen nur durch elektrotechnisch ausgebil-
dete Fachkräfte repariert werden.
· Ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör verwenden.
· Beim Ausstecken des Gerätes niemals am Netzkabel oder am Gerät selbst ziehen.
· Das Gerät zum Tragen nicht am Netzkabel festhalten, und das Kabel nicht als Griff
verwenden.
· Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
· Das Netzkabel und das Gerät von heißen Oberflächen fernhalten.
· Das Gerät nicht mit verdrehtem oder abgeknicktem Netzkabel aufbewahren und benutzen.
· Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen Aerosol- (Spray-) Produkte verwen-
det werden, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
· Das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen unter 0°C oder über +40°C aussetzen. Direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
· Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie
Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG und die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/
EG.
· Für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder Zuwiderhandlung gegen diese
Gebrauchsanweisung wird nicht gehaftet.
Betrieb
· Das Gerät mit ausgeklapptem Ablageständer auf eine glatte, gerade, nicht hitzeempfindliche
Fläche stellen.
· Netzstecker in die Steckdose stecken.
· Zum Einschalten den Temperatur-Drehregler nach rechts drehen und die gewünschte
Temperaturstufe (120° - 200°C) einstellen (Abb. 1
).
· Rote LED leuchtet.
· Das Gerät ist nach ca. 5 Minuten betriebsbereit.
· Nach Gebrauch Gerät ausschalten (Abb. 1
). Dazu den Temperatur-Drehregler bis zum
Einrasten ganz nach links drehen. Die rote LED muss erloschen sein.
· Netzstecker ziehen.
· Gerät abkühlen lassen.
KERAMIK-Beschichtung
Negative Ionen wirken antistatisch und haarschonend. Negative Ionen schließen die Schuppen-
schicht der Haare und bewirken eine glatte, seidige Haaroberfläche. Sie schließen die natürli-
che Feuchtigkeit der Haare ein und sorgen damit für ultimativen Glanz.
Скачать
Случайные обсуждения