FERM JSM1014 [12/128] Reinigung und wartung

FERM JSM1014 [12/128] Reinigung und wartung
12
DE
Einstellung des Gehrungswinkels (Abb. D)
Der Gehrungswinkel ist zwischen 0° und 45°
einstellbar.
Stellen Sie den Gehrungswinkel nicht
während des Gebrauchs ein.
Lockern Sie die Inbusschrauben (17) mit dem
Inbusschlüssel (11).
Schwenken Sie den Sägeschuh (7) in die
erforderliche Position.
Ziehen Sie die Inbusschrauben (17) mit dem
Inbusschlüssel (11) an.
Verwendung des Pendelhubschalters (Abb. A)
Der Pendelhubschalter wird verwendet, um die
Art und Weise einzustellen, in der die Zähne des
Sägeblatts in das Material eingreifen.
Der Pendelhubschalter kann auf 4 Positionen
eingestellt werden.
Stellen Sie die Pendelhubposition nicht
während des Gebrauchs ein.
Drehen Sie den Pendelhubschalter (4) je
nach dem zu bearbeitenden Material in
die entsprechende Position. Die Wahl der
erforderlichen Position können Sie der Tabelle
unten entnehmen.
Material Pendelhubposition
Holz 1-3
Kunststoff 1
Aluminium 0-1
Stahl 0
Keramik 0
Gummi 0
Staubabsaugung (Abb. E)
Stecken Sie den Staubabsaugadapter (18) in
die Staubabsaugverbindung (9).
Verbinden Sie den Schlauch eines Staub-
saugers mit dem Staubabsaugadapter (18).
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
Spannen Sie das Werkstück ein.
Verwenden Sie für kleine Werkstücke eine
Spannvorrichtung.
Zeichnen Sie eine Linie, um die Richtung
vorzugeben, in der das Sägeblatt geführt wird.
Halten Sie die Maschine sicher am Griff fest.
Stellen Sie die Sägegeschwindigkeit ein.
Stellen Sie den Gehrungswinkel ein.
Stellen Sie die Pendelhubposition ein.
Schalten Sie die Maschine ein.
Warten Sie, bis die Maschine ihre volle
Geschwindigkeit erreicht hat.
Setzen Sie den Sägeschuh auf das Werkstück.
Bewegen Sie die Maschine langsam die
vorgezeichnete Linie entlang, wobei Sie
den Sägeschuh fest gegen das Werkstück
drücken.
Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine
aus. Lassen Sie die Maschine die Arbeit
verrichten.
Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie,
bis sie vollkommen zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie sie ablegen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie die Maschine vor der
Reinigung und Wartung immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen.
Halten Sie die Belüftungsschlitze
staub- und schmutzfrei. Verwenden Sie
gegebenenfalls einen weichen feuchten
Lappen, um den Staub und Schmutz aus den
Ventilationsschlitzen zu entfernen.
Reinigen Sie regelmäßig das Sägeblatt,
um Ungenauigkeiten beim Gebrauch zu
vermeiden.
Schmieren Sie regelmäßig die Führungsrolle.
Erneuerung der Sägeblatts (Abb. B)
Verschlissene oder beschädigte Sägeblätter
müssen unverzüglich erneuert werden.
Verwenden Sie ausschließlich scharfe
und unbeschädigte Sägeblätter.
Um das alte Sägeblatt (14) zu entfernen,
gehen Sie gemäß Beschreibung im Abschnitt
„Anbringen und Entfernen des Sägeblatts“ vor.
Um das neue Sägeblatt (14) anzubringen,
gehen Sie gemäß Beschreibung im Abschnitt
„Anbringen und Entfernen des Sägeblatts“ vor.

Содержание

Скачать