Karcher K HC 10 [6/168] Betrieb beenden

Karcher K HC 10 [6/168] Betrieb beenden
6 Deutsch
Vorsicht
Das Gerät darf nur bei geschlossenem Akkufach
betrieben werden.
Î Hochdruckschlauch mit dem Hochdruckan-
schluss des Gerätes verbinden.
Î Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken
und durch 90° Drehung fixieren.
Î Wasserhahn vollständig öffnen.
Hinweis: Das Gerät kann auf 2 Arten betrieben
werden Netzbetrieb und Akkubetrieb.
Ist die Stromversorgung von beiden Betriebsar-
ten gewährleistet, geht das Gerät automatisch
auf Netzbetrieb.
Î Netzanschlussleitung komplett von der Auf-
bewahrung abwickeln.
Î Netzstecker in Steckdose stecken.
Î Gerät einschalten „I/ON“.
Die Anzeigen für Akkubetrieb und Netzbe-
trieb werden einer kurzen Prüfroutine unter-
zogen und leuchten nacheinander auf.
Î Die Anzeige für Netzbetrieb leuchtet dauer-
haft grün.
Gerät ist betriebsbereit.
Î Gerät einschalten „I/ON“.
Die Anzeigen für Akkubetrieb und Netzbe-
trieb werden einer kurzen Prüfroutine unter-
zogen und leuchten nacheinander auf.
Î Die Anzeige für Akkubetrieb leuchtet dauer-
haft und zeigt den Zustand des Akkus an.
Gerät ist betriebsbereit.
Akku leer: Motor wird abgeschaltet, die drei
rote LED blinken noch 30 Sekunden, dann
schaltet sich das Gerät selbständig aus.
Motor wird zu heiß: Aktuelle LED Anzeige
beginnt schnell zu blinken, nach 30 Sekun-
den schaltet sich das Gerät selbständig aus.
Wird die Handspritzpistole im Akkubetrieb
30 Minuten nicht betätigt schaltet sich das
Gerät selbständig aus.
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an der
Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf die
Handspritzpistole. Für sicheren Stand sorgen,
Handspritzpistole und Strahlrohr gut festhalten.
Î Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Î Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelassen,
schaltet das Gerät wieder ab. Der Hochdruck im
System bleibt erhalten.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben. Der Ar-
beitsdruck ist stufenlos zwischen „Min“ und
„Max“ regelbar.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Strahlrohr auf die gewünschte Stellung dre-
hen.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Î Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minu-
ten) zusätzlich das Gerät ausschalten „0/
OFF“.
Vorsicht
Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritz-
pistole oder dem Gerät trennen, wenn kein
Druck im System vorhanden ist.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Gerät ausschalten „0/OFF“.
Î Wasserhahn schließen.
Î Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Î Hebel der Handspritzpistole drücken, um
den noch vorhandenen Druck im System ab-
zubauen.
Î Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Î Zubehör in Aufbewahrung am Gerät verstau-
en.
Nur nach Netzbetrieb:
Î Netzstecker ziehen.
Î Abbildung
Netzanschlussleitung um Aufbewahrung wi-
ckeln und Netzstecker mit Kabelklemme be-
festigen.
Inbetriebnahme
Netzbetrieb
Akkubetrieb
Anzeige Akkubetrieb Akku Ladezustand
grüne LED rote LED
3 0 70% - 100%
2 1 40% - 70%
1 2 20% - 40%
0 3 10% - 20%
0 3 blinkend 1% - 10%
Betrieb
Strahlrohr mit Dreckfräser
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden

Содержание