Karcher SBP 2200 [9/74] Hilfe bei störungen

Karcher SBP 3800 EU-II [9/74] Hilfe bei störungen
Deutsch 9
Hilfe bei Störungen
Achtung
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und der Einbau von Ersatzteilen nur
vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Störung Ursache Behebung
Pumpe läuft aber för-
dert nicht
Luft in der Pumpe Netzstecker der Pumpe mehr-
mals ein- und ausstecken, bis
Flüssigkeit angesaugt wird
Ansaugbereich verstopft Netzstecker ziehen und Ansaug-
bereich reinigen
(nur bei manuellem Betrieb)
Wasserspiegel unter Mindest-
wasserstand
Pumpe wenn möglich tiefer in
Förderflüssigkeit eintauchen
oder wie im Kapitel Vorbereiten
(Automatischer Betrieb) be-
schrieben vorgehen
Druckschlauch verstopft Netzstecker ziehen und Druck-
schlauch reinigen
Absperrventil ist geschlossen
(Pfeil waagerecht)
Absperrventil öffnen (Pfeil senk-
recht)
Pumpe läuft nicht an
oder bleibt während
des Betriebs plötzlich
stehen
Stromversorgung unterbro-
chen
Sicherungen und elektrische
Verbindungen prüfen
Thermoschutzschalter hat
Pumpe wegen Überhitzung
abgeschaltet
Netzstecker ziehen, Pumpe ab-
kühlen lassen, Ansaugbereich
reinigen, Trockenlauf verhindern
Schmutzpartikel im Ansaugbe-
reich eingeklemmt
Netzstecker ziehen und Ansaug-
bereich reinigen
Niveauschalter stoppt Pumpe Position des Niveauschalters
überprüfen
Förderleistung
nimmt ab
Ansaugbereich verstopft Netzstecker ziehen und Ansaug-
bereich reinigen
Förderleistung zu ge-
ring
Förderleistung der Pumpe ist
abhängig von Förderhöhe,
Schlauchdurchmesser und
Schlauchlänge
Max. Förderhöhe beachten, sie-
he technische Daten, ggf. ande-
ren Schlauchdurchmesser oder
andere Schlauchlänge wählen

Содержание

Скачать