Sinbo SFS-5704 [30/64] Das gerät benutzen

Sinbo SFS-5704 [30/64] Das gerät benutzen
- 29 -
DAS GERÄT BENUTZEN
Wenn Sie die Böden entfernt haben, können Sie auch weiterhin den Suppen-/Reis-Aufsatz
zur Vorbereitung von Reis oder Suppen aufsetzen.
Wenn Sie nur den Boden des Dampfaufsatzes 2 entfernt haben, können Sie auch weiterhin
Dampfaufsatz 3 aufsetzen.
7. Setzen Sie den Deckel auf den oberen Dampfaufsatz.
Hinweis: Wenn der Deckel nicht richtig oder überhaupt nicht auf den Dampfaufsatz
gesetzt wird, werden die Lebensmittel nicht richtig gegart.
Das Gerät benutzen
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2. Stellen Sie den Zeitschaltuhr ein.
Die Kontrollleuchte leuchtet.
Das Dampfgaren beginnt nach ca. 30 Sekunden.
3. Das Gerät piept und die Kontrollleuchte erlischt, sobald die Garzeit abgelaufen ist.
4. Nehmen Sie vorsichtig den Deckel ab.
Vorsicht vor heißem Dampf, der beim Abnehmen des Deckels austritt. Um Verbrennungen
zu vermeiden, tragen Sie beim Abnehmen des Deckels, des Suppen-/Reis- Aufsatzes
und der Dampfaufsätze Ofenhandschuhe. Nehmen Sie den Deckel langsam ab, und halten
Sie ihn von sich weg. Lassen Sie Kondenswasser vom Deckel in den Dampfaufsatz tropfen.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Dampfgarer
vollständig abkühlen, bevor Sie die Auffangschale entfernen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Auffangschale entfernen, da das Wasser im
Wasserbehälter und in der Auffangschale noch heiß sein kann, auch wenn die anderen
Geräteteile bereits abgekühlt sind.
6. Leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch.
Hinweis: Wenn Sie weitere Lebensmittel dampfgaren möchten, verwenden Sie frisches
Wasser.
Reinigung und Wartung
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder
aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Reinigen Sie den Aufheizsockel von außen mit einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie den Aufheizsockel keinesfalls in Wasser. Spülen Sie ihn auch nicht unter
fließendem Wasser ab. Reinigen Sie den Aufheizsockel nicht in der Spülmaschine.
3. Reinigen Sie den Wasserbehälter mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
Heben Sie zum Reinigen das Sieb im Wasserbehälter an. Wischen Sie anschließend den
Wasserbehälter mit einem sauberen, feuchten Tuch aus.
Wenn sich das Sieb im Wasserbehälter gelöst hat, bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf; sie könnten sich daran verschlucken.

Содержание

Скачать