STATUS JS800 [28/52] Arbeitshinweise
![STATUS JS800 [28/52] Arbeitshinweise](/views2/1920881/page28/bg1c.png)
28
WARNUNG: Sie dürfen die Säge nicht überlasten, anderenfalls kann die sie überhitzen und
das Sägeblatt kaputtgehen.
Um eine maximale Leistungsfähigkeit und hohe Schnittqualität zu erreichen, verwenden
Sie Sägeblätter, die dem zu bearbeitenden Material angemessen sind.
PENDELHUB
Der Pendelhub der Stichsäge sichert eine maximale Leistungsfähigkeit beim Schneiden,
eine Verminderung der Reibung und der davon entstehenden Erhitzung, und erleichtert
das Trennen von den Spänen. Bei der Arbeit mit dem Pendelhub geht das Sägeblatt bei
seinem Lauf nach oben in das Werkstück ein, bei seinem Lauf nach unten berührt das
Sägeblatt das Werkstück nicht.
Das Einschalten und die Regelung werden durch das Drehen des Hebels (12) bewirkt.
• Beim Schneiden mit einer höheren Geschwindigkeit in weichem Material setzen Sie
den Hebel des Reglers in eine Stellung mit einem höheren Wert (3).
• Beim Schneiden in härterem Material setzen Sie den Hebel des Reglers in die Stellung
ohne Pendelhub (0).
ANWENDUNG DES LASER-LINEAREN SYSTEMS UND DER BELEUCHTUNG DES
ARBEITSBEREICHS
Aufmerksamkeit! Schauen Sie nicht direkt auf den Laserstrahl. Richten Sie den Strahl
niemals auf Personen oder Gegenstände, die nicht auf der Arbeitsäche liegen. Strahl
sollte nicht auf die Augen des Menschen gerichtet werden. Der Strahl sollte nicht auf
otra gerichtet werden-brennende Oberächen, nur auf Holz oder Oberächen mit
unwiderstehlicher Beschichtunghaben. Glänzende reektierende Stahlblech oder
ähnliche Oberächen sind nicht geeignet für Laser verwenden, da Sie den Strahl auf den
Arbeitnehmer reektieren können.
• Führen Sie die Schnittlinie auf dem Werkstück aus.
• Bestimmen Sie den gewünschten Winkel.
• Schalten Sie das Instrument ein.
• Wenn die Säge mit der maximalen Geschwindigkeit, das Werkzeug zum Werkstück
führen.
• Laserstrahl einschalten (Taste 2) (1 drücken - Laser Marker einschalten, 2 drücken -
aktivieren Sie die Hintergrundbeleuchtung des Arbeitsbereichs, 3 drücken - aktivieren
Sie Laser Markierung und Hintergrundbeleuchtung Arbeitsbereich, 4 drücken - Laser
ausschalten).
• Richten Sie den Strahl auf die Position auf dem Gegenstand und drücken Sie einfach
die Säge mit zwei Händen, halten Sie den roten Balken auf der Markierung.
• Schalten Sie den Laserstrahl nach dem schneiden aus.
DE
ARBEITSHINWEISE
Содержание
- De bg ru p.1
- Intended use general safety rules p.3
- Intended use p.3
- General safety rules p.3
- General safety rules p.4
- Safety instructions for jig saws p.5
- Tool parts overview p.6
- Operation p.6
- Safety rules for laser lights tools parts overview operation p.6
- Safety rules for laser lights p.6
- Operation p.7
- Operation p.8
- Maintenance p.9
- Technical specifications p.10
- Ce declaration of conformity p.11
- Destinazione d uso avvertenze generali di pericolo per elettroutensili p.12
- Destinazione d uso p.12
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili p.12
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili p.13
- Ulteriori norme di sicurezza per seghetti alternativi p.14
- Istruzioni per l uso p.15
- Descrizione del funzionamento p.15
- Avvertenze di sicurezza per indicatori laser descrizione del funzionamento p.15
- Avvertenze di sicurezza per indicatori laser p.15
- Istruzioni per l uso p.16
- Istruzioni per l uso p.17
- Manutenzione p.18
- Istruzioni per l uso manutenzione p.18
- Manutenzione p.19
- Dati tecnici p.19
- Dichiarazione di conformità p.20
- Verwendungszweck allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge p.21
- Verwendungszweck p.21
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge p.21
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge p.22
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit stichsägens p.23
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit stichsägens p.23
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit stichsägens p.24
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit stichsägens sicherheitsregeln bei der arbeit mit einem laser p.25
- Sicherheitsregeln bei der arbeit mit einem laser p.25
- Werkzeugteile überblick p.26
- Arbeitshinweise p.26
- Werkzeugteile überblick arbeitshinweise p.26
- Arbeitshinweise p.27
- Arbeitshinweise p.28
- Arbeitshinweise p.29
- Arbeitshinweise p.30
- Instandhaltung p.31
- Arbeitshinweise p.31
- Technische daten konformitätserklärung p.32
- Technische daten p.32
- Konformitätserklärung p.32
- Предназначение на уреда основни изисквания за безопасност p.33
- Предназначение на уреда p.33
- Основни изисквания за безопасност p.33
- Основни изисквания за безопасност p.34
- Допълнителни указания за безопасност p.35
- Допълнителни указания за безопасност правила за безопасност при работа с лазер p.36
- Правила за безопасност при работа с лазер p.36
- Описание p.37
- Употреба p.37
- Описание употреба p.37
- Употреба p.38
- Употреба p.39
- Употреба поддръжка p.40
- Поддръжка p.40
- Технически данни p.41
- Поддръжка технически данни p.41
- Технически данни декларация за съответствие p.42
- Декларация за съответствие p.42
- Основные требования безопасности p.43
- Предназначение изделия основные требования безопасности p.43
- Предназначение изделия p.43
- Основные требования безопасности p.44
- Требования безопасности при работе с лобзиком p.45
- Описание p.46
- Правила безопасности при работе с лазером описание p.46
- Правила безопасности при работе с лазером p.46
- Указания по работе p.47
- Указания по работе p.48
- Указания по работе p.49
- Обслуживание декларации соответствия p.50
- Обслуживание p.50
- Декларации соответствия p.50
- Технические характеристики p.51
Похожие устройства
-
STATUS JS550Инструкция -
STATUS JS550Схема -
STATUS JS800Схема -
STATUS JS750MИнструкция -
STATUS JS750MСхема -
Oasis LE-65Руководство по эксплуатации -
Oasis LE-75Руководство по эксплуатации -
Oasis LE-85Руководство по эксплуатации -
Oasis LE-100 ProРуководство по эксплуатации -
Elitech ПЛ 0560МЭИнструкция по эксплуатации -
Kolner KJS 750VРуководство по эксплуатации -
Makita 4329Руководство по эксплуатации