Peavey PV1500 Инструкция по эксплуатации онлайн [20/40] 8574
![Peavey PV900 Инструкция по эксплуатации онлайн [20/40] 8591](/views2/1009229/page20/bg14.png)
20
(13) EINGANGSSPERRLEISTE
Für die Eingangsanschlüsse mit blankem Draht oder Kabelschuh steht eine Sperrleiste zur Verfügung.
PV-Verstärker sind mit einer geräuscharmen, elektronisch symmetrierten Eingangsschaltung
ausgestattet. Diese Schaltung bietet einen äußerst breiten Dynamikbereich, sodass nahezu jeder
Eingangssignalpegel bearbeitet werden kann und gleichzeitig eine ausgezeichnete
Gleichtaktunterdrückung vorhanden ist, mit der Brummen und Störgeräusche verringert und
unterdrückt werden. Diese Leiste akzeptiert symmetrierte und unsymmetrierte Audiosignale. Die
Klemmen „+“ und „-“ sind die positiven bzw. negativen Eingänge der jeweiligen Kanäle. Die Klemme
GND ist die gemeinsame Erde für beide Kanaleingänge. Für den Einsatz mit einer unsymmetrierten
Quelle wird die Eingangsklemme „-“ des Kanals mit einer Brücke an die Erde angeschlossen. Wird
der Eingang „-“ nicht korrekt angeschlossen, führt dies zu einem Verlust an Kanalverstärkung von 6
dB, und die lose Eingangsklemme kann externe Geräusche aufnehmen.
(14) COMBO-EINGANGSSTECKER
Der Combo-Stecker ist sowohl mit symmetrierten weiblichen XLR- als auch mit symmetrierten
Kopfhörerklinkeneingängen für jeden Kanal ausgestattet. Der XLR-Stecker ist mit Stift 1 als Erde, Stift
2 als positivem Eingang und Stift 3 als negativem Eingang verdrahtet. Bei der Kopfhörerklinke handelt
es sich um den Typ Spitze/Ring/Masse (dreiadrig), wobei die Spitze der positive Eingang, der Ring
der negative Eingang und die Masse die Erde ist. Es wird darauf hingewiesen, dass XLR-, Klinken-
und Sperrleisteneingänge parallel sind; daher kann ein symmetrierter Eingang zum zugehörigen Kanal
mit einem männlichen XLR-Stecker, einer dreiadrigen Kopfhörerklinke oder an die Sperrleiste
angeschlossenen blanken Drähten hergestellt werden.
Als Alternative kann der Klinkeneingang auch mit einem üblichen (zweiadrigen) Stecker vom Typ
Spitze/Masse verwendet werden, der häufig bei einadrigen geschirmten Verbindungskabeln zu finden
ist. In diesem Fall wird der Eingang unsymmetriert, wobei die Spitze der positive Eingang und die
Masse die Erde ist (der Ring wird durch die Masse des Steckers geerdet). Ein weiteres einzigartiges
Merkmal dieser Eingangsklinke ist der so genannte „quasi-symmetrierte“ Eingang. Die Masse dieser
Klinke ist durch einen Widerstand mit relativ niedrigem Wert, der Teil einer Schaltung zur
Unterbindung von Massebrummen ist, an die Gehäuseerdung angeschlossen. Diese Schaltung
ermöglicht einen brummfreien Betrieb, wenn relativ kurze Klinkenkabelverbindungen von
verschiedenen Ausgängen dieses Verstärkers an diesen Eingang oder von anderen Geräten, die im
selben Rack wie der Verstärker montiert sind, gelegt werden. Diese quasi-symmetrierte Schaltung ist
beim normalen Betrieb „automatisch“ und nahezu „unsichtbar“. Diese Funktion kann deaktiviert
werden, indem eine Brücke an der Sperrleiste von der Eingangsklemme „-“ dieses Kanals an die
Erdungsklemme angeschlossen wird.
(15) LOW-CUT-SCHALTER
Mit diesem Schalter wird der TIEFPASSFILTER für den jeweiligen Kanal aktiviert. Hierbei handelt es
sich ebenfalls um eine einrastende Drucktaste, für deren Aktivierung ein kleines „Werkzeug“
erforderlich ist. Auf Position IN (eingerastet) werden die Eingangssignale durch den 40 Hz-
TIEFPASSFILTER geleitet, auf Position OUT (nicht eingerastet) wird der Filter umgangen. Dieser
Filter schneidet extrem niedrige Frequenzen ab und schützt so die Lautsprecher vor einer möglichen
übermäßigen Auslenkung. Die Dämpfung der niedrigen Frequenzen durch den Filter beträgt 12 dB pro
Oktave. Der TIEFPASSFILTER für jeden Kanal arbeitet unabhängig von der
Frequenzweichenfunktion, die im nächsten Punkt behandelt wird.
(16) FREQUENZWEICHENSCHALTER (150 Hz XOVER)
Mit diesem Schalter wird die 150-Hz-Frequenzweiche für den jeweiligen Kanal aktiviert. Hierbei
handelt es sich ebenfalls um eine einrastende Drucktaste, für deren Aktivierung ein kleines
„Werkzeug“ erforderlich ist. Der PV
®
ist mit zwei 150-Hz-Frequenzweichen ausgestattet. Dabei handelt
es sich um speziell entwickelte Merkmale, die das Ansprechen der meisten Lautsprecher beim
typischen Bi-Amping-Einsatz verbessern. Anstatt lediglich einer flachen Leistungskurve verwenden
diese Frequenzweichen Spezialfilter, um das Ansprechen an die Anforderungen anzupassen, und
liefern eine flache akustische Leistung. Diese Art von Frequenzweiche liefert einen natürlicheren
„Klang“ als herkömmliche „Universal“-Frequenzweichen.
Содержание
- Important safety instructions 3
- Save these instructions 3
- Duración por día en horas nivel de sonido dba respuesta lenta 4
- Guarde estas instrucciones 4
- Instrucciones importantes para su seguridad 4
- O menos 115 4
- Gardez ces instructions 5
- Instructions importantes de securite 5
- Bewahren sie diese sicherheitshinweise auf 6
- Oder weniger 115 6
- Wichtige sicherheitshinweise 6
- English 7
- Series professional stereo power amplifier 7
- 2 3 4 4 3 2 1 5 8
- Front panel features 8
- 17 8 13 9
- 6 15 18 9
- Back panel features 9
- Amplifier configurations 13
- Specifications p 15
- Deutsch 16
- Serie professionelle stereo endstufe 16
- 2 3 4 4 3 2 1 5 17
- 17 8 13 18
- 6 15 18 18
- Funktionen auf der rückseite 18
- Technische daten p 23
- Amplificateurs proffessionnels stereo p 24
- Français 24
- Series 24
- 2 3 4 4 3 2 1 5 25
- 17 8 13 26
- 6 15 18 26
- Panneau arriere 26
- Specifications p 30
- Español 31
- Serie de amplificadores profesionales estéreo p 31
- 1 gananacia de entrada db 32
- 2 3 4 4 3 2 1 5 32
- 2 leds de encendido pwr 32
- 3 leds de actividad de señal sig 32
- 4 leds de actividad de ddt 32
- 5 interruptor de corriente 32
- 6 braker 32
- Estos controles son usados para ajustar la ganancia de cada canal determinan lo fuerte que estará cada canal del amplificador con un nivel de entrada dado la ganancia máxima de entrada se consigue en la posición completamente en dirección de las manecillas del reloj 32 db 40x y esta posición también da máximo umbral entre la mezcladora sistema una posición por debajo del máximo resultará en menos ruido del sistema pero no en el umbral mezcladora sistema rotar la perilla completamente en contra de las manecillas del reloj es la posición de apagado off siempre es una buena idea encender cualquier instalación nueva en esta posición para proteger el sistema de parlantes 32
- Funciones del panel frontal 32
- 10 cambio de modo 33
- 17 8 13 33
- 6 15 18 33
- 7 conector para cable de corriente iec 33
- 8 salidas 33
- 9 salidas speakon 33
- Cable de corriente domestico para ee uu 33
- Funciones del panel trasero 33
- 11 interruptor dd 34
- 12 parrilla del ventilador 34
- 13 barrera de entradas 34
- 14 conectador de entrada combo 34
- 15 interruptor de recorte de graves 34
- 16 interruptor del crosover 150 hz este interruptor se usa para activar el crossover de 150 hz del canal correspondiente también es un interruptor de oprimir que requiere una pequeña herramienta para ser activado el pv ofrece dos crossover de 150 hz estos han sido diseñados específicamente para incrementar la respuesta de la mayoría de los parlantes en aplicaciones típicas de bi amplificación en lugar de tener sólo una curva plana de salida estos crossovers usan filtros especiales para cambiar la respuesta y proveer una salida acústicamente plana este tipo de crossover suena más natural que los crossovers de estado variable 34
- Técnica de detección de distorsión 34
- Effective date july 1 1998 39
- Peavey electronics corporation limited warranty 39
Похожие устройства
- AEG 413205(HBS 1000 E) Инструкция по эксплуатации
- Brother MFC-990CW Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 350 Инструкция по эксплуатации
- Thermex Flat Diamond RZB 80 L Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1503 Инструкция по эксплуатации
- Peavey PV2600 Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-889 Инструкция по эксплуатации
- Sparky MBS 976E Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 300 Инструкция по эксплуатации
- Thermex Flat Diamond RZB 50 L Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1502 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 200 Pink Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-962 Инструкция по эксплуатации
- Peavey PV900 Инструкция по эксплуатации
- Sparky MBS 976 Инструкция по эксплуатации
- Brother TN-2075 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1501 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 200 Black Инструкция по эксплуатации
- Peavey PV215EQ Инструкция по эксплуатации
- Powercom WOW-500U Инструкция по эксплуатации