Festool BS 75 E 570204 Инструкция по эксплуатации онлайн [7/62] 8617
![Festool BS 75 E 570204 Инструкция по эксплуатации онлайн [7/62] 8617](/views2/1009275/page7/bg7.png)
Похожие устройства
- Thermex Round RZL 50 VS Инструкция по эксплуатации
- Siemens TK 68E571 Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-L7 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 465T Инструкция по эксплуатации
- Brother HL-2035R Инструкция по эксплуатации
- Зубр ЗПМ-1300Э Инструкция по эксплуатации
- Pioneer DDJ-T1 DJ Инструкция по эксплуатации
- APC BE525-RS Инструкция по эксплуатации
- Thermex Flat Diamond RZB 30 L Инструкция по эксплуатации
- Siemens TK 68E570 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 800 Инструкция по эксплуатации
- Калибр УПМ-180Е Инструкция по эксплуатации
- Pioneer EFX-500 Инструкция по эксплуатации
- APC BR 500 CI Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-195C Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-L968E Инструкция по эксплуатации
- Thermex Round Plus IS 30 V Инструкция по эксплуатации
- Siemens TK 68009 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 715 Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-L977E Инструкция по эксплуатации
Motorgehäuse reinigen Beim Schleifen von Metallen Schutzbrille tragen Im Freien nur dafür zugelassene und entspre chend gekennzeichnete Verlängerungsleitung verwenden 1 4 Geräusch Vibrationsinformation Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745 Der A bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise BS 75 BS 75 E Schalldruckpegel 92 91 dB A Schallleistungspegel 103 102 dB A Messunsicherheitszuschlag K 3dB 3 ELECTRONIC Elektronische Anpassung der Bandge schwindigkeit bei Typ BS 75 E Die Steuerelektronik erlaubt eine stufenlo se Anpassung der Bandgeschwindigkeit Stellung am Stellrad Bandgeschwindigkeit Leerlauf 1 200 m min 2 240 m min 3 300 m min 4 340 m min 5 360 m min 6 380 m min Gehörschutz tragen Schwingungsgesamtwerte ah Vektorsumme dreier Richtungen ermittelt entsprechend EN 60745 Handgriff ah 2 5 m s2 K 1 5 m s2 Vorderer Handgriff ah 7 5 m s2 K 2 0 m s2 Die angegebenen Emissionswerte Vibration Geräusch wurden gemäß den Prüfbedingungen in EN 60745 gemessen und dienen dem Ma schinenvergleich Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Vibrations und Ge räuschbelastung beim Einsatz Die angegebenen Emissionswerte repräsentieren die hauptsäch lichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs Wird jedoch das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen mit anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend gewartet eingesetzt kann dies die Vibrations und Geräuschbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen Für eine genaue Abschätzung während einem vor gegebenen Arbeitszeitraum sind auch die darin enthaltenen Leerlauf und Stillstandszeiten der Maschine zu beachten Dieses kann die Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum erheblich verringern Die optimale Bandgeschwindigkeit ist zu Beginn der Schleifarbeiten durch Versuche zu ermitteln da mehrere Faktoren wie Werkstückoberfläche und beschaffenheit Fabrikat des Schleifbandes und Körnung Geschicklichkeit usw ausschlaggebend sind Die in der Tabelle aufgeführten Werte stellen nur eine Empfehlung dar Anwendung Stellung am Stellrad Korn Massivholz fein 4 6 100 Furnier 3 4 120 Spanplatten 5 6 100 Kunststoff 1 4 100 Stahl 2 4 80 Lack entfer nen 1 3 24 Die Bandgeschwindigkeit kann während des Schleifvorganges durch Drehen am Stellrad 2 1 bis zum Maximalwert stufenlos verändert werden Zu beachten ist dass bei niedrigen Drehzahlstufen die Maschine eine geringere Leistung abgibt Um eine Überlastung der Maschine zu vermeiden muss bei stark abfallender Bandgeschwindigkeit während des Schleifens die Geschwindigkeit durch Drehen am Stellrad erhöht werden 2 Netzanschluss Die Netzspannung muss mit der Spannung auf dem Leistungsschild übereinstimmen Absicherung bei 230 V 10 A träge oder entspre chender Leitungsschutzschalter Der Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich da eine Schutzisolierung Klasse II vorliegt Nur Verlängerungsleitung mit einem Querschnitt von 3 x 1 5 mm2 max 20 m 3 x 2 5 mm2 max 50 m in ausgerolltem Zustand einsetzen Handhabung 4 Einschalten nur bei angehobener Maschine Mit dem Rastknopf 1 2 kann man den Schalter 1 3 in der EIN Stellung arretieren Vordem Schleifenden Lauf desSchleifbandeskon 7