Al-Ko 107 L [12/24] Tragegurt einstellen
![Al-Ko 107 L-S [12/24] Tragegurt einstellen](/views2/1500836/page12/bgc.png)
Arbeitsvorbereitung ; Kraftstoff tanken
DEUTSCH 13
4.6 Tragegurt einstellen
Vor Arbeitsbeginn den Tragegurt und den
Handgriff entsprechend der Körpergröße
einstellen.
Den Einschultergurt über die dem Motorgerät
gegenüberliegenden Schulter legen. Nach
Einstellung der Gurtlänge sollte der Gurthaken an
der Hüfte liegen. Den Gurthaken an der
Tragegurthalterung des Motorgerätes einhaken.
(schematische Darstellung)
Das Motorgerät mit montiertem Schneidewerkzeug
so ausbalancieren, dass das Schneidewerkzeug
nur knapp über dem Boden schwebt, ohne dass
das angehängte Motorgerät mit den Händen
berührt wird.
Schwebt das Schneidewerkzeug mehr als 30 cm
über dem Boden, muss der Tragegurt näher zum
Motor hin befestigt werden.
Liegt das Arbeitswerkzeug auf dem Boden auf,
muss der Tragegurt entfernter vom Motor befestigt
werden.
Dazu wird beim Modell 107L der Traggurthalter
nach Lockern der beiden Schrauben am Schaft
entsprechend verschoben und wieder
festgeschraubt.
Beim Modell 107B wird der Hacken des
Tragegurtes in ein entsprechend anders
Befestigungsloch an der Traggurtschiene
eingehängt. Bei Bedarf kann auch die komplette
Griffeinheit-Bike mit der Tragegurtschiene nach
Lockern der vier Schrauben am Schaft etwas
verschoben werden.
Grundsätzlich ist vor Arbeitsbeginn der Festsitz
aller Schrauben zu kontrollieren.
A) Schnellverschluss für den Notfall:
Bei einer Notfallsituation kann das Motorgerät über
den Schnellverschluss des Tragegurtes schnell
vom Tragegurt getrennt werden.
5. Kraftstoff tanken
5.1 Kraftstoff- Informationen
Der Motor dieses Gerätes ist ein
Hochleistungs-Zweitaktmotor und muss mit
einer Benzin-Ölmischung (Benzin und Öl =
Kraftstoffgemisch) oder mit im Fachhandel
erhältlichen, vorgemischten
Sonderkraftstoffgemischen für 2-Takt-Motoren
betrieben werden.
Wir empfehlen das Sonderkraftstoffgemisch der
Marke „Aspen 2-takt“. Die Angaben des
Sonderkraftstoffherstellers sind zu beachten.
Informationen zum eigenständigen Mischen des
Kraftstoffgemisches
Zum eigenständigen Mischen kann bleifreies
Normalbenzin oder bleifreies Superbenzin mit
einem maximalen Ethanol Gehalt von 5%
verwendet werden (Mindest-Oktanzahl 92 ROZ;
kein E10).
Als Motoröl ausschließlich Marken 2-Takt
Motorenöl das der Norm Jasco FC entspricht
verwenden! Wir empfehlen das von uns
angebotene "SOLO Profi 2T-Motoröl" in einem
Mischungsverhältnis Öl:Benzin von 1:50 (2%).
Lagern Sie die Mischung nicht länger als 3-4
Wochen.
Kraftstoff-Mix-Tabelle
„Marken 2T-Motoröl“ in Liter
2% (1 : 50)
Benzin
in Liter
0,020 1
0,040 2
0,100 5
0,200 10
Ungeeignete Kraftstoffe oder Abweichungen des
Mischungsverhältnisses können ernsthafte
Motorschäden zur Folge haben!
Direkten Hautkontakt mit Benzin und das
Einatmen von Benzindämpfen ausschließen -
Gesundheitsgefahr!
5.2 Kraftstoff einfüllen
Beachten Sie beim Tanken die
Sicherheitsvorschriften.
Tanken Sie nur bei abgeschaltetem Motor.
Die Umgebung des Einfüllbereiches ist gut
zu säubern. Stellen Sie das Motorgerät so hin,
dass der Tankverschluss nach oben zeigt.
Schrauben Sie den Tankverschluss ab, und füllen
Sie das Kraftstoffgemisch nur bis zur Unterkante
des Stutzens ein. Um Verunreinigungen im Tank
zu vermeiden, verwenden Sie nach Möglichkeit
einen Siebtrichter. Schrauben Sie den
Tankverschluss wieder handfest auf.
Содержание
- Deutsch motorsense 107l 107b 1
- Gebrauchsanweisung 1
- Originalbetriebsanleitung 1
- Symbole 1
- Typenschild 1
- Inhaltsverzeichnis 2
- Bestimmungsgemäßer gebrauch allgemeine sicherheitshinweise 3
- Sicherheitsvorschriften 3
- Arbeitskleidung 4
- Beim gerätetransport 4
- Beim tanken 4
- Bei wartung und reparaturen 5
- Beim starten 5
- Vor dem starten 5
- Bei der arbeit 6
- Bedienungs und funktionsteile 7
- Lieferumfang 7
- Arbeitsvorbereitung 8
- Loop handgriff modell 107l 8
- Montage bike handgriff modell 107b 8
- Montage sicherheitsanschlag am 8
- Anbau arbeitswerkzeug 9
- Anbau des schutzes 9
- Montage und auswechseln des 9
- Schneidewerkzeuges 9
- Kraftstoff einfüllen 12
- Kraftstoff informationen 12
- Kraftstoff tanken 12
- Tragegurt einstellen 12
- Halbgas starteinstellung 13
- Motor starten motor abstellen 13
- Starterklappe und primer 13
- Anwerfen 14
- Motor abstellen 14
- Wenn der motor nicht anspringt 14
- Anwendung des motorgerätes 15
- Anwendungsbereiche 15
- Erstinbetriebnahme einlaufverhalten 15
- Korrekte arbeitsweise mit dem 15
- Motorgerät 15
- Allgemeine betriebs und 16
- Betriebs und wartungshinweise 16
- Fadenkopfes 16
- Hinweise zum schalldämpfer 16
- Verwendungshinweis zum nylon 16
- Wartungshinweise 16
- Getriebeschmierung 17
- Schärfanleitung metallschneideblätter 17
- Zubehör 17
- Betriebs und wartungshinweise 18
- Deutsch deutsch 19 18
- Vergaser einstellung 18
- Zündkerzen information 18
- Kraftstofffilter wechseln 19
- Luftfilter wartung 19
- Stilllegung und aufbewahrung 19
- Technische daten 21
- Verschleißteile 22
- Zubehör 22
- Bestimmungsgemäßer gebrauch multisystem nur modell 107l 23
- Garantie 23
- Verwendung zum multisystem nur modell 107l 23
- Nur modell 107 24
Похожие устройства
- Al-Ko 154 Руководство по эксплуатации
- Al-Ko 4755 VS Руководство по эксплуатации
- Al-Ko 4855 SP Руководство по эксплуатации
- Al-Ko 5255 VS Руководство по эксплуатации
- Al-Ko 5375 VS Руководство по эксплуатации
- Bosch ARM 3200W EEU 06008A6008 Инструкция по эксплуатации
- Bosch ART 23 EASYTRIM 0600878 A 00 Руководство пользователя
- Bosch ART 35 0600878 M 21 Руководство по эксплуатации
- Bosch ART EasyTrim 300 Руководство пользователя
- Bosch Rotak 32 LI High Power Руководство по эксплуатации
- Bosch Rotak 40 06008A4200 Руководство по эксплуатации
- Bosch Rotak 43 06008 A 4300 Руководство по эксплуатации
- Bosch Rotak 43 06008A4300 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CG27EJ Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CG40EAF Руководство по эксплуатации
- Hitachi CG40EJ Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CG40EY Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CG47EJ Инструкция по эксплуатации
- Caiman Expert 4010X Руководство по эксплуатации
- Caiman Explorer 3010XL12 Инструкция