Nikon 18-200MM F 3.5-5.6G ED AF-S VR II DX [28/148] Integriertes blitzgerät und abschattung

Nikon 18-200MM F 3.5-5.6G ED AF-S VR II DX [28/148] Integriertes blitzgerät und abschattung
28
De
De
Integriertes Blitzgerät und
Abschattung*
Das integrierte Blitzgerät kann nicht für Entfernungen
von unter 0,6 m eingesetzt werden.
Verwenden Sie beim Blitzen mit dem integrierten
Blitzgerät keine Gegenlichtblende.
* Abschattung tritt auf, wenn die Gegenlichtblende oder –
je nach Brennweite und Entfernung – der Objektivtubus
einen sichtbaren Schatten ins Motiv wirft.
Das integrierte Blitzgerät der D100 eignet sich für
Brennweiten ab 20 mm. Bei einer Brennweite von 18 mm
werden die Bildecken nicht ausreichend ausgeleuchtet.
Verwendung der Gegenlichtblende
Die Gegenlichtblende verhindert das Eindringen von
Streulicht, das negative Auswirkungen auf die Bildqualität
haben kann. Des Weiteren schützt sie die Frontlinse des
Objektivs.
Anbringen der Gegenlichtblende
Das Anbringen bzw. Abnehmen der Gegenlichtblende
fällt leichter, wenn Sie diese an der Basis (in der Nähe der
Montagemarkierung der Gegenlichtblende (A)) und
nicht an den äußeren Kanten fassen.
Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig angebracht ist,
schattet sie u. U. einen Teil des Motivs ab.
Das Objektiv kann mit umgekehrt angebrachter
Gegenlichtblende aufbewahrt werden.
Kameras
Nutzbare Brennweite/
Entfernung zum Motiv
D300-Serie/
D200/D100
18 mm: ab 1 m
ab 24 mm: keine Einschränkungen
D90/D80
24 bis 35 mm: ab 1 m
ab 50 mm: keine Einschränkungen
D70-Serie/
D5000/D3000/
D60/D50/
D40-Serie
24 mm: ab 1 m
ab 35 mm: keine Einschränkungen
Richten Sie die
Markierung für die
Arretierung der
Gegenlichtblende
(B) an der
objektivseitigen
Markierung für das
Ansetzen der
Gegenlichtblende (C)
aus 3.

Содержание

Похожие устройства

Скачать