Oleo-Mac PW 300 HС Инструкция по эксплуатации онлайн [43/120] 91846

Oleo-Mac PW 300 HС Инструкция по эксплуатации онлайн [43/120] 91846
47
5.3 St a n d a r d b e t r i e b (m i t h o c h d r u c k ) m i t wa r m w a S S e r
ACHTUNG
Während der Füll-/Nachfülltätigkeiten des Dieselöltanks sorgfältig darauf achten, dass man die Tanks nicht verwechselt.
Sollte man irrtümlicherweise Dieselöl in den Reinigungsmitteltank gefüllt haben, darf man den Hochdruckreiniger nicht
benutzen und muß sich an einen spezialisierten Techniker wenden.
Während der Fülltätigkeiten des Dieselöltanks sorgfältig darauf achten, dass man keinerlei Flüssigkeit auf dem
Hochdruckreiniger verkippt. Sollte das passieren, muß man mindestens 24 Stunden warten bevor man den Hochdruckreiniger
in Betrieb nimmt um sicherzustellen, dass die eventuell in das Geräteinnere eingedrungene Flüssigkeit verdampfen
kann.
Den Stopfen (32) entfernen und darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht überläuft (es wird empfohlen einen Einfülltrichter zu
benutzen, der nur zu diesem Zweck bestimmt ist), den Tank mit Dieselöl für Zugkraft füllen (maximales Fassungsvermögen
20 l/5,3 US gal); den Tank verschließen.
WARNUNG
Der Einsatz von Agrar-Diesel, Heizöl oder verunreinigtem Dieselöl führt zu überßigen Ablagerungen auf dem Brenner,
so dass die korrekte Funktionstätigkeit beeinträchtigt wird.
Sich vergewissern, dass sich der Düsenträgerkopf (18) nicht auf der Position für die Reinigungsmittelabgabe bendet (siehe
auch Paragraph “Betrieb mit Reinigungsmittel”).
Den Hochdruckreiniger wieder anlassen, indem man den Hauptschalter (2) auf Position “1bringt.
Anmerkung: während diesem Anlassen wird sich der Hochdruckreiniger nach dem Start sofort abstellen, da die Vorrichtung
Total Stop aktiviert wird.
Den Drehgriff für die Temperaturregelung (27) derartig drehen, bis man ihn auf die gewünschte Temperatur eingestellt hat.
Um den Hochdruckreiniger wieder in Betrieb setzen zu können und um somit mit den Reinigungsvorgängen beginnen zu können,
genügt es den Hebel (24) der Spritzpistole zu bedienen.
Der Druckwert kann von dem Druckanzeiger entnommen werden (3).
Wenn man vom Betrieb mit Warmwasser zum Betrieb mit Kaltwasser überwechseln möchte, bringt man den Drehgriff für
die Temperaturregelung (27) auf die Position “0”.
WARNUNG
Überprüfen Sie regelmäßig den Stand des Dieselöls im Tank und füllen Sie nach, bevor dieser vollständig leer ist.
Der Brenner tritt nach circa drei Sekunden ab dem Öffnen der Spritzpistole in Funktion und unterbricht seine
Funktionstätigkeit dann,
wenn man die Spritzpistole schließt oder wenn die vorgegebene Temperatur erreicht worden ist.
5.4 be t r i e b m i t re i n i g u n g s m i t t e l
ACHTUNG
Der Hochdruckreiniger ist entwickelt worden, um mit den vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmitteln bedient zu werden.
Die Verwendung anderer Reinigungsmittel oder Chemikalien kann die Sicherheit des
Hochdruckreinigers beeinträchtigen.
Insbesondere Flüssigkeiten, die Lösungsmittel, Benzin, Verdünner, Azeton und Brennöl enthalten, niemals ansaugen, da das
Sprühprodukt stark entammbar, explosionsfähig und giftig ist.
Die Vorschriften und Hinweise auf dem Etikett des verwendeten Reinigungsmittels aufmerksam durchlesen.
Reinigungsmittel in einem sicheren und Kindern unzugänglichen Raum aufbewahren.
Im Falle von Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser spülen und mit der Reinigungsmittel-Packung umgehend einen Arzt
aufsuchen.
Bei Aufnahme kein Erbrechen herbeiführen, sondern mit der Reinigungsmittel-Packung umgehend einen Arzt
aufsuchen.
Während dem Einfüllen in den Reinigungsmittel-Tank darauf achten, dass keine Flüssigkeit auf den Hochdruckreiniger
gegossen wird. Sollte dies trotzdem vorkommen, muss mit der Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers mindestens
24 Std. gewartet werden. Auf diese Weise kann die Flüssigkeit die eventuell ins Innere des Geräts eingedrungen ist,
verdampfen.
Die empfohlenen Reinigungsmittel sind über 90% biologisch abbaubar.
Den Stopfen (31) entfernen und darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht überläuft (es wird empfohlen einen Einfülltrichter
zu benutzen, der nur zu diesem Zweck bestimmt ist), den Tank füllen (maximales Fassungsvermögen 4,5 l/1,2 US gal) wobei
man hinsichtlich der Dosierung die Empfehlungen befolgt, die auf dem Etikett der Reinigungsmittelverpackung aufgeführt
sind; den Tank verschließen.
WARNUNG
Während der Füll-/Nachfülltätigkeiten des Reinigungsmitteltanks sorgfältig darauf achten, dass man die Tanks
nicht verwechselt. Sollte man irrtümlicherweise Reinigungsmittel in den Dieselöltank gefüllt haben, darf man den
Hochdruckreiniger nicht benutzen und muß sich an einen spezialisierten Techniker wenden.
Hinsichtlich der Anwendungsmodalitäten bezieht man sich auf die Angaben, die auf dem Etikett der Reinigungsmittelverpackung
aufgeführt sind.

Содержание

Похожие устройства

Скачать