Oleo-Mac PW 300 HС [45/120] Warnung

Oleo-Mac PW 300 HС [45/120] Warnung
49
Originalersatzteile benutzen.
Die Hochdruckschläuche, Anschlußstücke und Strahler sind sehr wichtig für die Sicherheit: ausschließlich die, vom
Hersteller empfohlenen Ersatzteile benutzen.
7.1 re g e l m ä s s i g e wA r t u n g
Die im Abschnitt “Ausschalten” beschriebenen Tätigkeiten durchführen und die Anweisungen folgender Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL WARTUNGSARBEIT
Bei jeder Verwendung
Versorgungsleitung, Hochdruckschlauch, Verbindungsstücke, Spritzpistole und
Strahlerrohr kontrollieren. Sollte(n) ein oder mehrere Teil(e) beschädigt sein, den
Hochdruckreiniger keinesfalls benutzen und einen spezialisierten Techniker
kontaktieren.
Wöchentlich
Den Filter/die Dichtung der Wasseransaugung (33) reinigen.
Für die Reinigung ist es normalerweise ausreichend, den Filter unter einen ießenden
Wasserstrahl zu halten oder mit Druckluft durchzublasen. Bei starken Verschmutzungen
ein kalksteinverhinderndes Produkt verwenden oder den Filter austauschen. Für den
Erwerb des Ersatzteils wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst.
Die Reinigung des Filters am internen Wassereingang muß von einem spezialisiertem
Techniker durchgeführt werden (siehe auch unter dem Paragraphen “Außergewöhnliche
Wartung”).
Monatlich
Die Düse (20) reinigen.
Für die Reinigung ist es normalerweise ausreichend, die in der Ausstattung bendliche
Nadel (19) in die Düsenöffnung einzuführen. Sollte man kein zufriedenstellendes Resultat
erzielen ist die Düse auszuwechseln. Für den Erwerb des Ersatzteils wenden Sie sich
bitte an einen autorisierten Kundendienst. Die Düse kann unter Zuhilfenahme eines 14
mm Steckschlüssels (nicht in der Ausstattung enthalten) ausgewechselt werden.
WARNUNG
Während des Betriebs darf der Hochdruckreiniger nicht übermäßig geräuschvoll sein und es dürfen unterseitig keine
deutlichen Öl- oder Wasserverluste sichtbar sein. Sollte das geschehen, die Maschine von einem spezialisierten Techniker
prüfen lassen.
7.2 Au s s e r o r d e n t l i c H e wA r t u n g
ACHTUNG
Die außerordentlichen Wartungseingriffe sind ausschließlich von einem spezialisierten Techniker auszuführen.
Für die außerordentliche Wartung die Anweisungen folgender Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL WARTUNGSARBEIT
Alle 100 Stunden Den Pumpen-Hydraulikkreislauf kontrollieren.
Die Pumpenbefestigung kontrollieren.
Die Elektroden einstellen.
Die Dieselöldüse reinigen.
Den Dieselöllter kontrollieren/austauschen.
Den Filter am internen Wassereingang kontrollieren/austauschen.
Alle 200 Stunden Das Pumpenöl wechseln.
Die Ansaug-/Druckventile der Pumpe kontrollieren.
Das Anziehen der Pumpenschrauben kontrollieren.
Das Pumpenregelventil kontrollieren.
Die Sicherheitsvorrichtungen überprüfen.
Alle 500 Stunden Die Elektroden austauschen.
Die Dieselöldüse austauschen.
Den Kessel reinigen.
Entsteinen der Heizschlange.
WARNUNG
Die in der Tabelle angegebenen Daten sind rein hinweisend zu verstehen.
8 Ve r s c H r o t t u n g u n d en t s o r g u n g
Das Verschrotten des Hochdruckreinigers darf ausschließlich von qualiziertem Fachpersonal unter Beachtung
der im Installationsland gültigen Vorschriften durchgeführt werden.
Im Einzelnen weist das, auf dem Typenschild (12) abgebildete Symbol
darauf hin, dass das Produkt nicht zusammen mit
dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Für nähere Anweisungen wenden Sie sich bitte an die lokale Dienststelle für Müllentsorgung oder an ihren Vertragshändler.

Содержание

Похожие устройства

Скачать