Al-Ko Powerline T 16-102 HDE edition [11/84] Sicherheitshinweise
![Al-Ko Powerline T 16-102 HDE edition [11/84] Sicherheitshinweise](/views2/1098168/page11/bgb.png)
D 10
D
SICHERHEITSHINWEISE
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Machen Sie sich mit
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
1.2 Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen, welche die
Bedienungsanleitung nicht kennen, dürfen das Gerät nicht
benützen.
1.3 Der Bedienende des Gerätes hat darauf zu achten, daß sich keine
weiteren Personen insbesonders Kinder und Tiere im
Arbeitsbereich aufhalten. Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des
Gerätes gegenüber Dritten verantwortlich.
1.4 Der Benutzer des Gerätes ist für Unfälle mit anderen Personen
oder deren Eigentum verantwortlich.
1.5 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren
Gebrauch auf.
1.6 Der Rasentraktor hat keine Zulassung nach der Straßenver-
kehrsordnung (StVO). Das Befahren öffentlicher Wege und
Straßen ist deshalb nicht erlaubt.
1.7 Nicht an Hängen mit einer Neigung über 10° (18 %) mähen!
1.8 Es dürfen keine Passagiere auf dem Gerät mitgenommen werden.
2. Vorbereitende Maßnahmen
2.1 Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange
Hosen zu tragen. Niemals barfuß oder mit offenen Sandalen
mähen.
2.2 Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem der Mäher
eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und andere Fremdkörper. Auch während des Mähens ist
auf Fremdkörper zu achten.
2.3 - Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
WARNUNG! - Benzin ist hochgradig entflammbar!
- Bewahren Sie Benzin nur in dafür geeigneten Behältern auf.
- Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie während des
Einfüllvorganges nicht.
- Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf der
Tankverschluß nicht geöffnet oder Benzin nachgefüllt werden.
- Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet
werden. Das Gerät ist von der benzinverschmutzten Stelle zu
entfernen, und das verschüttete Benzin muß vom Motor und
Gehäuse mit einem Lappen aufgesaugt bzw. abgewischt
werden. Jeglicher Startversuch ist zu vermeiden bis sich die
Benzindämpfe verflüchtigt haben.
- Verwenden Sie zum Auftanken einen entsprechenden Trichter
oder ein Einfüllrohr, damit kein Kraftstoff auf den Motor und das
Gehäuse bzw. auf den Rasen auslaufen kann.
- Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und Tankverschluß bei
Beschädigung auszutauschen.
2.4 Der Auspuff sowie der Bereich um den Auspuff können
Temperaturen von 80 °C und mehr erreichen.
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
Beschädigte Auspufftöpfe austauschen!
2.5 Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob
Schneidwerkzeug, Befestigungsbolzen und die gesamte Schneid-
einheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer
Unwucht müssen abgenutzte oder beschädigte Messer durch
neue ersetzt werden.
2.6 Achten Sie darauf, daß bei Mähern mit mehreren
Schneidwerkzeugen die Bewegung eines Schneidwerkzeuges zu
Drehungen der übrigen Schneidwerkzeuge führen kann.
2.7 Die Notwendigkeit einer fachmännischen Überprüfung ist
erforderlich, wenn z.B. durch Auffahren auf ein Hindernis der
Mäher sofort zum Stehen kommt (Motorwellenschäden, verbogene
Messer usw).
3. Hinweise zur Handhabung
3.1 Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen Räumen
laufen, in denen sich gefährliche Abgase sammeln können -
Vergiftungsgefahr!
3.2 Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung.
Beachten Sie auch die kommunal erlaubten Betriebszeiten (siehe
Betriebszeiten für Rasentraktor).
3.3 Vor Starten des Motors Mähwerk ausschalten, Fahrantrieb auf
Leerlauf stellen und Feststellbremse betätigen.
3.4 Beachten Sie, es gibt keinen "sicheren" Hang. Das Fahren auf
Hängen mit Rasen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um sich
gegen Umstürzen zu schützen, sollten Sie:
- nicht anhalten oder plötzlich starten, wenn Sie hangauf- oder
hangabwärts fahren;
- langsam einkuppeln, den Motor eingekuppelt lassen,
insbesondere beim Hangabwärts-Fahren;
- die Fahrgeschwindigkeit auf Hängen und bei engen Wendungen
niedrig halten;
- aufmerksam auf Hügel, Senkungen und andere nicht sichtbaren
Gefahren achten;
- niemals quer zum Hang mähen, wenn dieser mehr als 10°
Neigung aufweist.
3.5 Achten Sie auf Autoverkehr, wenn Sie Straßen überqueren oder
wenn Sie in Straßennähe arbeiten.
3.6 Achten Sie während des Fahrens auf tiefhängende Hindernisse
(Baumzweige, Wäscheseile, …), die den Fahrer verletzen können.
3.7 Beim Fahren außerhalb des Rasens ist das Mähwerk
abzuschalten und in höchste Schnittstellung zu bringen.
3.8 Benützen Sie niemals Rasentraktoren mit beschädigtem Gehäuse
bzw. schadhaften Schutzeinrichtungen (z.B. Grasfangbox, ...).
3.9 Bevor Sie Ihren Fahrersitz verlassen:
- Schalten Sie das Mähwerk aus und warten Sie den Stillstand der
Messer ab.
- Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
3.10 Antrieb auskuppeln, den Motor abstellen und Zündkerzenstecker
bzw. Zündschlüssel abziehen:
- bevor Sie Blockierungen lösen oder eine Verstopfung im
Auswurfkanal beseitigen;
- bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder an ihr arbeiten;
- wenn ein Fremdkörper getroffen wurde. Suchen Sie nach
Beschädigungen an der Maschine und lassen Sie die
erforderlichen Reparaturen durchführen, bevor Sie erneut
starten;
- falls die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren,
ist eine sofortige Überprüfung erforderlich;
- beim Verlassen bzw. Transport des Gerätes;
- vor dem Nachtanken;
- vor Abnahme der Grasfangeinrichtung
3.11 Die Grundeinstellung des Motors ist vom Werk aus richtig
eingestellt und darf nicht verändert werden.
3.12 Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit Vorsicht (siehe
Kapitel "Starten des Motors"). Achten Sie auf ausreichenden
Abstand der Füße zum Schneidwerkzeug.
3.13 Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasentraktor
nicht gekippt sein.
3.14 Motor darf nicht gestartet werden, wenn sich dritte Personen vor
der Auswurföffnung befinden.
3.15 Hände oder Füße niemals in den Bereich des rotierenden
Schneidwerks führen. Bei rotierendem Schneidwerk müssen sich
dritte Personen von der Auswurföffnung entfernt halten.
3.16 Mähen Sie mit einem Rasentraktor mit Hintenauswurf niemals
ohne Grasfangeinrichtung oder Schwadablage.
Содержание
- Original betriebsanleitung 1
- Traduction du mode d emploi original 1
- Traduzione delle istruzioni per l uso originali 1
- Translation of original user instructions 1
- Vertaling van de originele gebruikershandleiding 1
- Bedeutung der symbole auf dem gerät 10
- Bestimmungsgemässer gebrauch 10
- Einleitung 10
- Inhaltsverzeichnis 10
- Vor der montage und inbetriebnahme die bedienungsanweisung unbedingt lesen und beachten 10
- Allgemeine hinweise 11
- Hinweise zur handhabung 11
- Sicherheitshinweise 11
- Vorbereitende maßnahmen 11
- Rasentraktor auspacken 12
- Wartungs und lagerhinweise 12
- Einbau des fahrersitzes 13
- Hinterräder 13
- Montage 13
- Montage lenkrad 13
- Vorderräder 13
- Montage der grasfangbox an den traktor 14
- Montage grasfangbox 14
- Bedienelemente 15
- Erstinbetriebnahme 15
- Gashebel 15
- Lichtschalter 15
- Reifendruck 15
- Schalter mähwerk 15
- Sicherheitssysteme 15
- Starterbatterie 15
- Zündschloß 15
- Bedeutung der symbole auf dem fußpedal 16
- Bedienelemente für den fahrantrieb je nach gerätetyp 16
- Fußpedal rechts kupplung bremse 16
- Fußpedale für hydrostat antrieb 16
- Handschalthebel für hydrostat antrieb 16
- Schalthebel für 5 gang getriebe 16
- Stellhebel für schnitthöhenver stellung 16
- Bremsen 17
- Fahren mit dem rasentraktor 17
- Inbetriebnahme 17
- Motor abstellen 17
- Starten des motors 17
- Zuschalten des mähwerkes 17
- Abschalten des mähwerkes 18
- Einstellen der schnitthöhe 18
- Fahren an hängen 18
- Fahren ohne fahrantrieb schieben 18
- Fahren und mähen 18
- Auswechseln und nachschleifen des mähmessers 19
- Auswurfkanal 19
- Elektrische anlage 19
- Entleeren der grasfangbox 19
- Gehäuse motor getriebe 19
- Grasfangbox 19
- Grasfangbox entleeren 19
- Grasfangbox offnen bzw schließen 19
- Grasfangbox schließen 19
- Reinigung des rasentraktors 19
- Wartung und pflege 19
- Fachmännische überprüfung ist erforderlich 20
- Mähsystem 20
- Wartung und service 20
- Luftfilter und zündkerze 21
- Radwechsel 21
- Reifendruck überprüfen 21
- Schaltgetriebe hydrogetriebe 21
- Schmierplan 21
- Starterbatterie 21
- Ölwechsel 21
- Laden der starterbatterie 22
- Lagerung des rasentraktors 22
- Lagerung im winter 22
- Montage 22
- Sicherheitshinweise 22
- Transport des rasentraktors 22
- Wartungsvorschriften für die starterbatterie 22
- Zubehör batterieladegerät ctek xs800 22
- Fehlersuchplan 23
- Garantie 24
- Before assembly and start of operation please read the operating instructions at all costs and comply with them 25
- Intended use 25
- Introduction 25
- List of contents 25
- Meaning of symbols indicated on the mower 25
- General remarks 26
- Instructions for use 26
- Preparations 26
- Safety precautions 26
- Instructions for maintenance and storage 27
- Unpacking lawntractor 27
- Assembly 28
- Assembly of the steering wheel 28
- Front wheels 28
- Installing the driver s seat 28
- Rear wheels 28
- Assembling the grass box 29
- Assembling the grass box on the tractor 29
- First operation 30
- Ignition lock 30
- Light switch 30
- Mowing appliance switch 30
- Operating elements gas lever 30
- Safety systems 30
- Starter battery 30
- Tyre pressure 30
- Foot pedal right clutch brake 31
- Foot pedals for hydrostat drive 31
- Hand switching lever for hydrostat drive 31
- Meaning of the symbols on the foot pedal 31
- Operating elements for driving according to lawn tractor type 31
- Position lever for adjustment of cutting height 31
- Switching lever for 5 gear transmission 31
- Brakes 32
- Driving with the lawn tractor 32
- Start of operation 32
- Starting the engine 32
- Stopping the engine 32
- Switching the mowing appliance on 32
- Driving and mowing 33
- Driving on slopes 33
- Driving without traction pushing 33
- Setting the cutting height 33
- Switching the mowing appliance off 33
- Care and maintenance 34
- Cleaning the lawn tractor 34
- Closing the grass box 34
- Discharge channel 34
- Electrical unit 34
- Emptying the grass box 34
- Grass box 34
- Housing engine transmission 34
- Opening and closing the grass box 34
- Replacing and resharpening the mowing blade 34
- Checking by a qualified service agent is necessary 35
- Maintenance and service 35
- Mowing system 35
- Air filter and spark plug 36
- Check tyre pressure 36
- Lubrication plan 36
- Oil change 36
- Starter battery 36
- Transmission hydro transmission 36
- Wheel change 36
- Accessories for battery charger ctek xs800 37
- Assembly 37
- Charging the starter battery 37
- Maintenance directives for the starter battery 37
- Safety instructions 37
- Storage in winter 37
- Storing the lawn tractor 37
- Transport of the lawn tractor 37
- Fault location plan 38
- Guarantee 39
- Il est impératif de lire et de tenir compte de la notice d utilisation avant de procéder au montage et à la mise en route 40
- Introduction 40
- Signification des symboles figurant sur la tondeuse 40
- Sommaire 40
- Utilisation conforme 40
- Consignes de sécurité 41
- Consignes générales 41
- Instructions d utilisation 41
- Mesures de préparation 41
- Consignes d entretien et de remisage 42
- Désemballage de la tondeuse autoportée 42
- Montage 43
- Montage du siège du conducteur 43
- Montage du volant 43
- Roues arrière 43
- Roues avant 43
- Assemblage du bac de ramassage 44
- Montage du bac de ramassage sur la tondeuse 44
- Accélérateur 45
- Batterie de démarrage 45
- Commutateur des lames 45
- Commutateur des phares 45
- Première mise en service 45
- Pression des pneus 45
- Serrure de contact 45
- Systèmes de sécurité 45
- Éléments de commande 45
- Eléments de commande selon type de modèles 46
- Levier de réglage de hauteur de la coupe 46
- Levier de vitesse à main b v hydrostatique 46
- Levier de vitesses b v 5 rapports 46
- Pédale de droite embrayage frein 46
- Pédales b v hydrostatique 46
- Signification des symboles sur la pédale 46
- Couper le moteuro 47
- Démarrage du moteur 47
- Embrayage des lames 47
- Freinage 47
- Mise en service 47
- Se déplacer avec la tondeuse 47
- Débrayage des lames 48
- Déplacement sur les pentes 48
- Roulage et tonte 48
- Rouler sans transmission pousser 48
- Réglage de la hauteur de coupe 48
- Bac de ramassage de l herbe 49
- Carter moteur boîte de vitesses 49
- Changement et réaffûtage de la lame 49
- Gaine d évacuation 49
- Maintenance et entretien 49
- Nettoyage de la tondeuse 49
- Ouvrir fermer le bac de ramassage 49
- Refermer le bac 49
- Vidage du bac de ramassage 49
- Vider le bac de ramassage 49
- Équipement électrique 49
- Entretien et service 50
- Il faut faire appel à un spécialiste 50
- Système des lames 50
- Batterie de démarrage 51
- Boîte manuelle boîte hydrostatique 51
- Changement des roues 51
- Contrôler la pression des pneus 51
- Filtre à air et bougie d allumage 51
- Plan de graissage 51
- Vidange d huile 51
- Accessoires chargeur de batterie ctek xs800 52
- Charge de la batterie 52
- Consignes d entretien de la batterie 52
- Consignes de sécurité 52
- Hivernage 52
- Montage 52
- Remisage de la tondeuse 52
- Transport de la tondeuse 52
- Aide au dépannage 53
- Garantie 54
- Impiego appropriato 55
- Indice generale 55
- Introduzione 55
- Leggere le istruzioni per l uso prima della messa in funzione 55
- Significato dei simboli applicati sull apparecchio 55
- Avvertenze generali 56
- Avvertenze sull impiego 56
- Avvertenze sulla sicurezza 56
- Misure preparatorie 56
- Avvertenze sullo stoccaggio e la manutenzione 57
- Disimballo del trattorino tagliaerba 57
- Montaggio 58
- Montaggio del sedile del conducente 58
- Montaggio del volante 58
- Ruote anteriori 58
- Ruote posteriori 58
- Montaggio del sacco raccoglierba 59
- Montaggio del sacco raccoglierba sul trattore 59
- Batteria di avviamento 60
- Elementi di comando 60
- Interruttore della luce 60
- Interruttore di accensione 60
- Interruttore gruppo falciatore 60
- Levetta 60
- Messa in funzione iniziale 60
- Pressione dei pneumatici 60
- Sistemi di sicurezza 60
- Comando a pedali per azionamento idrostatico 61
- Elementi di comando per trazione secondo il tipo di macchina 61
- Leva a mano per azionamento idrostatico 61
- Leva di regolazione altezza di taglio 61
- Levetta per cambio a 5 marce 61
- Pedale destro frizione freno 61
- Significato dei simboli riportati sul pedale 61
- Attivazione del gruppo falciatore 62
- Avviamento del motore 62
- Frenatao 62
- Guida con il trattore tagliaerba 62
- Messa in funzione 62
- Spegnimento del motore 62
- Disattivazione del gruppo falciatore 63
- Guida e falciatura 63
- Guida su pendii 63
- Impostazione dell altezza di taglio 63
- Movimento senza propulsione a spinta 63
- Apertura e chiusura del sacco raccoglierba 64
- Cambio ed affilatura della lama falciante 64
- Canale di espulsione 64
- Chiusura del sacco raccoglierba 64
- Corpo motore cambio 64
- Impianto elettrico 64
- Manutenzione e pulizia 64
- Pulizia del trattore tagliaerba 64
- Sacco raccoglierba 64
- Svuotamento del sacco raccoglierba 64
- E necessario il controllo da parte di un tecnico specializzato 65
- Manutenzione e assistenza tecnica 65
- Sistema falciatore 65
- Batteria di avviamento 66
- Cambio dell olio 66
- Cambio delle ruote 66
- Cambio meccanico idrostatico 66
- Controllo della pressione dei pneumatici 66
- Filtro dell aria e candela di accensione 66
- Piano di lubrificazione 66
- Accessoires chargeur de batterie ctek xs800 67
- Charge de la batterie 67
- Consignes d entretien de la batterie 67
- Consignes de sécurité 67
- Montage 67
- Stoccaggio del trattore tagliaerba 67
- Stoccaggio durante l inverno 67
- Trasporto del trattore tagliaerba 67
- Aide au dépannage 68
- Garanzia 69
- Betekenis van de symbolen op het apparaat 70
- Gebruik in overeenstemming met de voorschriften 70
- Inhoudsopgave 70
- Inleiding 70
- Vóór de montage en ingebruikneming absoluut de handleiding lezen en opvolgen 70
- Algemene instructies 71
- Instructies m b t het gebruik 71
- Veiligheidsinstructies 71
- Voorbereidende maatregelen 71
- Gazontractor uitpakken 72
- Onderhouds en opslaginstructies 72
- Achterwielen 73
- Montage 73
- Montage stuurwiel 73
- Montage van de chauffeursstoel 73
- Voorwielen 73
- Montage grasopvangbak 74
- Montage van de grasopvangbak op de gazontractor 74
- Bandenspanning 75
- Bedieningselementen gashendel 75
- Contactslot 75
- De eerste ingebruikneming 75
- Lichtschakelaar 75
- Schakelaar maaimes 75
- Startaccu 75
- Veiligheidssystemen 75
- Bedieningselementen voor de rijaandrijving per type 76
- Betekenis van de symbolen op het voetpedaal 76
- Handschakelhendel voor hydrostaa taandrijving 76
- Instelhendel voor maaihoogteomzetting 76
- Schakelhendel voor transmissie met 5 versnellingen 76
- Voetpedaal rechts koppeling rem 76
- Voetpedaal voor hydrostaataandrijving 76
- Het afzetten van de motor 77
- Het inschakelen van het maaimes 77
- Het remmen 77
- Het rijden met de gazontractor 77
- Het starten van de motor 77
- Ingebruikneming 77
- Afstellen van de maaihoogte 78
- Het rijden en het maaien 78
- Het rijden op hellingen 78
- Het rijden zonder rijaandrijving duwen 78
- Het uitschakelen van het maaimes 78
- Behuizing motor aandrijving 79
- Elektrische installatie 79
- Grasopvangbak 79
- Grasopvangbak leegmaken 79
- Grasopvangbak openen resp sluiten 79
- Het leegmaken van de grasopvangbak 79
- Het sluiten van de grasopvangbak 79
- Onderhoud en verzorging 79
- Reiniging van de gazontractors 79
- Slijpen of vervangen van het maaimes 79
- Uitworpkanaal 79
- Controle door een deskundige is vereist 80
- Maaisysteem 80
- Onderhoud en service 80
- Bandenspanning controleren 81
- Luchtfilter en bougie 81
- Olieverversing 81
- Schakeloverbrenging hydrostatische overbrenging 81
- Smeerschema 81
- Startaccu 81
- Vervanging van het wiel 81
- Het laden van de startaccu 82
- Montage 82
- Onderhoudsvoorschriften voor de startaccu 82
- Opslag in de winter 82
- Opslag van de gazontractor 82
- Toebehoren acculader ctek xs800 82
- Transport van de gazontractor 82
- Veiligheidsaanwijzingen 82
- Schema voor opsporen defecten 83
- Garantie 84
Похожие устройства
- Sony Xperia Z1 Compact D5503 Black Инструкция по эксплуатации
- LG 42 Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko T 853-A S Comfort Инструкция по эксплуатации
- LG 37 Инструкция по эксплуатации
- Samsung Galaxy S4 GT-I9505 Black Edition Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko T 753-A Comfort Инструкция по эксплуатации
- LG 50PG100R Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko T 953-A Comfort Инструкция по эксплуатации
- LG G2 D802 16GB Black Инструкция по эксплуатации
- LG 42PG100R Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko T 1003 HD-A Comfort Инструкция по эксплуатации
- LG G2 D802 16GB White Инструкция по эксплуатации
- LG 60PG7000 Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko Powerline T 15-95.4 HD-A Инструкция по эксплуатации
- LG NEXUS 5 D821 White Инструкция по эксплуатации
- LG 50PG7000 Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko Powerline T 18-95.4 HD Инструкция по эксплуатации
- LG NEXUS 5 D821 Black Инструкция по эксплуатации
- LG 50PG6000 Инструкция по эксплуатации
- Al-Ko Powerline T15-74 HD-A edition Инструкция по эксплуатации